Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Produktübersicht Standardartikel Optionale Zubehör Produktdiagramm Einsetzen/Entfernen der Speicherkarte LED-Anzeigen Tasten und Symbole Übersicht anzeigen Installation Aufnahmebetrieb Einschalten / Ausschalten Daueraufnahme Notfallaufnahme Video wiedergeben PC Modus Firmware aktualisieren Systemeinstellungen Überprüfung und Kontrolle auf dem Handy Mit Bluetooth Fernbedienung kontrollieren Vorsichtsmaßnahmen Kundenservice...
Produktübersicht Produktübersicht Standard Artikel Dashcam Typ-C Daten Autoladegerät GPS Modul Kabel Werkzeug zum Ersatzhalter Klarer Kleber am Entfernen von Klebepad Windschutzscheibe x2 Trimmen Hinweis: Das USB-Datenkabel dient nur zum Verbinden der Kamera mit einem Computer, um Videodateien zu übertragen oder die Firmware zu aktualisieren, nicht zum Aufladen der Kamera. Optionale Zubehör Bluetooth-Fernbedienung HK4 Hardwire Kit Kabel...
Produktübersicht USB Strom Anschluss Halterung Lens Einsetzen/Entfernen der Speicherkarte Einlegen der Speicherkarte Schieben Sie die Speicherkarte in den Kartensteckplatz, bis Sie ein Klicken hören, wobei das Kartenetikett nach vorne (vom Bildschirm weg) zeigen muss.
Seite 6
Produktübersicht Entfernen der Speicherkarte Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist / nicht aufzeichnet, und drücken Sie dann mit dem Fingernagel auf die Kante der Speicherkarte. Die Karte springt weit genug heraus, um entfernt zu werden. Notiz: Die microSD-Karte soll separat bestellt werden. Die microSD-Karte soll eine Klasse-10- oder UHS-I-Einstufung haben und die Kapazität beträgt bis zu 512 GB.
Produktübersicht Formatieren der Karte Speicherkarte muss vor der ersten Verwendung formatiert werden. Wir empfehlen, die Karte regelmäßig zu formatieren, um das beste Leistung der Kamera zu gewährleisten. Hinweis: Durch das Formatieren der Karte werden alle Daten dauerhaft gelöscht. Bitte speichern Sie wichtige Daten vorher. LED Anzeigen LED Status Betrieb...
Produktübersicht Tasten und Symbole Modus Taste Betrieb Langes Drücken, um Dashcam einzuschalten Klicken Sie einmal, um ein Foto aufzunehmen Klicken Sie einmal, um die Aufnahme zu stoppen Aufnahme -modus Klicken Sie einmal, um die aufgezeichnete Datei zu sperren Klicken Sie einmal, um die Audio- aufnahme zu aktivieren/deaktivieren Langes Drücken, um das Wi-Fi zu aktivieren/deaktivieren...
Seite 9
Produktübersicht Modus Taste Betrieb Zurück zum vorherigen Menü / Wiedergabeliste verlassen Aufwärts / Wiedergabegeschwindigkeit ändern / Video löschen Videowieder Wählen Sie das aktuelle Video / -gabemodus Wiedergabe / Pause Abwärts / Wiedergabegeschwindigkeit ändern / Aktuelles Video sperren / Aktuelles Video entsperren Modus Taste Betrieb...
Installation Installation 1) Setzen Sie die Clips ein und schieben Sie dann die Halterung horizontal in den Schlitz auf der Rückseite der Kamera. 2) Wählen Sie eine Stelle an der Windschutzscheibe hinter dem Rückspiegel. Bester Montageort An den Zigarettenanzünder im Auto anschließen 3) Wischen Sie die Montagefläche der Windschutzscheibe mit einem trockenen Tuch sauber, sie soll fettfrei sein, damit das Klebepad fest haftet.
Seite 12
Installation 5) Befestigen Sie die Dashcam am ausgewählten Ort. 6) Stellen Sie den Objektivwinkel ein. - Sehen Sie sich die Live-Ansicht auf dem LCD an. - Passen Sie den Winkel des Objektivs bei Bedarf nach oben / unten.
Installation Anschluss an die Stromversorgung Stecken Sie den USB Adapter in die 12V / 24V Steckdose Ihres Fahrzeugs. Stecken Sie den Stecker des USB-Kabels in den USB -Anschluss der Kamera.
Seite 14
Installation Tipps 1. Installieren Sie die Kamera nicht an einem Ort, der die Sicht und Sicherheit des Fahrers beeinträchtigt. 2. Installieren Sie die Kamera in der Nähe des Rückspiegels, sodass beide Seiten der aufgenommenen Szene gleichmäßig vom FOV (Sichtfeld) der Kamera abgedeckt werden. 3.Um an Regentagen eine klare Sicht zu gewährleisten, sollte die Scheibe im Wischbereich des Scheibenwischers positioniert werden.
Seite 15
Installation 1. Wischen Sie die Oberfläche der Windschutzscheibe vor dem Einbau sauber. 2. Ziehen Sie die Schutzfolie des roten Schilds vom statischen Aufkleber ab und bringen Sie den Aufkleber dann an der Windschutzscheibe an. Drücken Sie einige Sekunden lang d arauf und achten Sie darauf, dass keine Blasen zurückbleiben.
Aufnahmebetrieb Aufnahmebetrieb Wenn Sie den Motor starten, schaltet sich die Kamera ein und beginnt automatisch mit der Aufnahme. Wenn Sie den Motor ausschalten oder das Ladekabel vom Netzteil trennen, stoppt die Kamera die Aufnahme und schaltet sich aus. Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um die Kamera ein- oder auszuschalten.
Einführung in die Funktion Manuelle Notfallaufnahme Durch Drücken der Taste [ ] während einer Aufnahme wird die aktuell aufgenommene Datei gesperrt. Wenn es gesperrt wird, wird die Date von der Loop-Aufnahme nicht überschrieben. Notiz: Die Kollisionsempfindlichkeit kann unter Einstellungen “G-Sensor“ eingestellt werden.
5. Kopieren Sie die benötigten Dateien auf Ihr Computerlaufwerk. Firmware aktualisieren Befolgen Sie die Anweisungen auf dieser Website, um die Firmware zu aktualisieren: https://viofo.com/en/content/42-help-and-support/ Hinweis: • Bevor Sie eine microSD-Karte zum Aktualisieren der Firmware verwenden, muss die Karte in der Kamera formatiert werden, um einen stabilen Lese- und Schreibbetrieb zu gewährleisten.
Systemeinstellungen Systemeinstellungen Drücken Sie im Videomodus die Menütaste, um auf die Einstellungen zuzugreifen. (Die Aufnahme muss gestoppt werden) • Auflösung: Stellen Sie die Videoau ösung des aufgezeichneten Filmmaterials ein. 2560 x 1600 30fps, 2560 x 1440 60fps, 2560 x 1440 30fps 2560 x 1080 60fps, 2560 x 1080 30fps, 2304 x 1296 30fps 1920 x 1080 60fps, 1920 x 1080 30fps, stehen zur Auswahl.
Systemeinstellungen Hinweis: Wir empfehlen den Kauf eines VIOFO HK4 ACC Hardwire-Kit-Kabels für die Aufnahme im Parkmodus. • Wechseln Sie in den Parkmodus Timer: Parkaufnahmedauer.Parkmodus. • Timer zur Aufnahme im Parkmodus: "Aus" bedeutet, dass die Kamera so lange aufzeichnet, bis die Hardwire-Kits die Stromzufuhr unterbrechen.
Systemeinstellungen Schaltet die GPS-Verfolgung ein/aus. Wenn deaktiviert, misst • GPS: Ihre Kamera weder Ihre Geschwindigkeit und Position noch synchronisiert sie Uhrzeit/Datum mit der Atomuhr. (nur verfügbar bei Verbindung mit GPS-Signal) Bitte verwenden Sie passende Player, um Videos abzuspielen und Ihre Position und Geschwindigkeit auf Ihrem Computer anzuzeigen.ideos abzuspielen und Ihre Position und Geschwindigkeit auf Ihrem Computer anzuzeigen.
Seite 22
Systemeinstellungen Schalten Sie das LED-Licht EIN / AUS. • LED: Einstellung von Systemdatum/-zeit. • Datum / Zeit: Stellen Sie die aktuelle Zeitzone für die GPS, Zeit- und • Zeitzone: Datumskalibrierung ein. Hinweis: Die Zeitzone muss für die Sommerzeit manuell angepasst werden.
Seite 23
Systemeinstellungen Schaltet alle Benachrichtigungstöne EIN/AUS. • Signalton: Anpassung der Frequenz zur Minimierung von • Frequenz: Flimmern und Streifenbildung in aufgezeichneten Videos. Drehen Sie den Bildschirm auf den Kopf. • Bildrotation: Kehrt das Bild von links nach rechts um. • Bildspiegelung: Der Vorgang löscht alle Daten auf der Micro-SD-Karte.
• Laden Sie die VIOFO-APP herunter und installieren Sie es. • Die VIOFO-APP ausführen. • Schalten Sie Wi-Fi im Menü ein oder drücken Sie lange die [ ]-Taste. • Befolgen Sie in der VIOFO-App die Anweisungen der App, um eine Verbindung mit der Kamera herzustellen.
Bluetooth Fernbedienung Bluetooth Fernbedienung Mit der Bluetooth-Fernbedienung (optional) an einer bequemen Stelle auf Ihrem Armaturenbrett können Sie wichtige Videos sicher vor dem Überschreiben schützen, ohne den Blick von der Straße nehmen zu müssen. Wenn Sie die Bluetooth-Fernbedienung drücken, sperrt die Kamera die aktuelle Videodatei und macht einen Video-Schnappschuss.
Vorsichtsmaßnahmen Vorsichtsmaßnahmen FCC-Erklärung Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien.Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann, wenn es nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert und verwendet wird, schädliche Störungen der Funkkommunikation verursachen.
Seite 27
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und. (2) Diese Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich der folgenden Störungen, die zu unerwünschtem Betrieb führen können. Shenzhen Viofo Technology Co., Ltd. erklärt, dass dieses Hochfrequenz-Peripheriegerät den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG entspricht.
Kunden Service Kunden Service Schönen Dank, dass Sie sich für VIOFO entschieden haben! Ab Kaufdatum gilt für alle Produkte eine Garantie von 12 Monaten und für alle Zubeh eine Garantie von 3 Monaten. VIOFO bietet lebenslangen technischen Support für alle unsere Benutzer an.
Kunden Service Video teilen Teilen Sie uns aufgenommene Videos von der VIOFO Dashcam mit. Lassen Sie uns Ihr neues Fundstück gemeinsam genießen! Gewinnen Sie die Chance, ein mysteriöses Geschenk unter marketing: marketing@viofo.com zu erhalten. Wie Sie uns kontaktieren ? Senden Sie ein Ticket unter support.viofo.com Live Chat Box auf www.viofo.com...
Declaration of Conformity Product: Dashcam Model Number: A119 V3 with GPS, A119 Mini with GPS, A119 Mini 2 with GPS Manufacturer’s Name: Shenzhen Viofo Technology Co.,Ltd Manufacturer’s Address: Room201,Second Floor,Factory Building NO.1,Guanghui Science and Technology Park,Minqing Rd,Longhua Street,LonghuaDistrict,Shenzhen. Prolinx GmbH Brehmstr.56,40239 Duesseldorf...
Seite 31
Signed for and on behalf of: Shenzhen Viofo Technology Co.,Ltd Place: Shenzhen, China Date: 2022-10-31 Name: Leo Zhou Position:Managing Director Signature:...