Herunterladen Diese Seite drucken

Copland CSA150 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Wir bedanken uns für den Kauf eines Verstärkers von Copland.
Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung.
Besonders wichtiger Hinweis
Sicherheitshinweise
Verbinden Sie den Netzstecker des Geräts nur dann mit einer Steckdose, wenn Sie sichergestellt haben,
dass Ihre Netzspannung der auf der Rückseite des Geräts angegebenen Spannung entspricht.
Um in einer Gefahrensituation die Verbindung zum Stromnetz unterbrechen zu können, muss der
Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen oder das Gerät ausgeschaltet werden. Stellen Sie einen
ungehinderten Zugang zum Netzschalter auf der Geräterückseite und zur Netzsteckdose sicher.
Dringt Rauch oder ein ungewöhnlicher Geruch aus dem Gerät, schalten Sie es umgehend aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Wird das Gerät weiter betrieben, besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Brandes.
Greifen Sie das Netzkabel immer am Netzstecker. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Fassen Sie das
Netzkabel und das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an. Trennen Sie das Gerät
durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten oder metallene Gegenstände in das Gerät gelangen.
Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeit auf das Gerät tropft bzw. gespritzt wird. Stellen Sie niemals
Wasserbehälter (z.B. Vasen) oder brennende Gegenstände (z.B. Kerzen) auf oder neben das Gerät.
Der Betrieb ist nur in geschlossenen Räumen zulässig. Ein Betrieb in feuchter oder nasser Umgebung
ist nicht zulässig.
Das Gerät entwickelt Wärme. Sorgen Sie deshalb für ausreichende Belüftung. Decken Sie die
Lüftungsschlitze am Gehäuse niemals ab. Stellen Sie keine weiteren Geräte auf das Gerät.
Ist das Gerät mit dem Stromnetz verbunden, besteht beim Öffnen des Gehäuses Stromschlaggefahr.
Im Geräteinneren befinden sich keine vom Nutzer zu wartenden Teile. Wenden Sie sich im
Servicefall bitte an Ihren Händler.
Eine über den Kopf gezogene Plastiktüte führt schnell zum Erstickungstod. Bewahren Sie deshalb
Plastiktüten immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lieferumfang
Verstärker, Netzkabel, Fernbedienung und Bedienungsanleitung.
Zulässige Betriebsumgebung
Temperatur 5-35°C, Luftfeuchtigkeit 20-70% unter Kondensationsgrenze. Wird das Gerät über längere Zeit
direktem Sonnenlicht ausgesetzt, kann es zu Farbveränderung an eloxierten Teilen kommen.
Aufstellen des Gerätes
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, stabilen Untergrund, welcher das Gewicht des Gerätes sicher tragen
kann. Wir empfehlen das Verwenden eines Hifi-Racks, in dem jedes Gerät auf seiner eigenen Fläche zum
Stehen kommt. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Decken Sie die Lüftungsschlitze am Gehäuse niemals
ab. Stellen Sie keine weiteren Geräte auf das Gerät.
2
© Audio Trade GmbH · Copland CSA150 · Version 1.11.2021

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Copland CSA150