Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba e-studio 2020AC Bedienungsanleitung Seite 8

Multifunktionale digitale farbsysteme airprint
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-studio 2020AC:

Werbung

Vorbereitung der AirPrint-Funktion
0.
AirPrint ist eine Funktion zum Drucken, Faxen oder Scannen von Dokumenten aus Computern oder Mobilgeräten, die
unter macOS oder iOS/iPadOS laufen und Druckdaten an ein digitales Multifunktionssystem senden, das sich im
gleichen Subnetz wie der Computer oder das Mobilgerät befinden. AirPrint ermöglicht auch das Drucken über eine
USB-Verbindung. Die Installation eines Druckertreibers ist auf dem Computer oder dem Mobilgerät nicht erforderlich.
AirPrint Anforderungen
 macOS Anforderungen
Folgendes ist erforderlich, um unter macOS mit AirPrint ein Dokument zu drucken oder zu faxen:
 Neueste Version von macOS
 AirPrint Drucker
Folgendes ist erforderlich, um unter macOS mit AirPrint ein Dokument zu scannen:
 Neueste Version von macOS
 AirPrint Scanner
 iOS/iPadOS Anforderungen
Folgendes ist erforderlich, um von Ihrem iOS/iPadOS-Gerät mit AirPrint ein Dokument zu drucken:
 Neueste Version von iOS/iPadOS
Allgemeine Hinweise und Einschränkungen
 Wenn Sie das WLAN/Bluetooth-Modul (optional) verwenden wollen, müssen Sie vorher die WLAN-Einstellungen
durchführen. Zu weiteren Informationen über die WLAN-Einstellungen siehe nachfolgende Referenz:
Benutzerfunktionen - EINSTELLUNGEN (Admin) - Wireless-Einstellungen
 Kontrollieren Sie, dass in TopAccess folgende Einstellungen auf [Aktivieren (Enable)] gesetzt sind.
- [Bonjour (Enable Bonjour)]
- [IPP (Enable)]
- [AirPrint (Enable AirPrint)]
Zu weiteren Informationen über [Bonjour (Enable Bonjour)] und [IPP (Enable IPP)] siehe nachfolgende Referenz:
TopAccess - [Administration] - [Setup] Elemente - Netzwerkeinstellungen - Bonjour Einstellung
Zu [AirPrint aktivieren (Enable AirPrint)] siehe nachfolgende Referenz:
 S.28 "AirPrint aktivieren/deaktivieren"
 Wenn Sie AirPrint auf Systemen mit aktivierter Superschlaf-Funktion nutzen, müssen in TopAccess die
Kontrollkästchen [AirPrint Suche für IPv4 (AirPrint Discovery for IPv4)] /[AirPrint Suche für IPv6 (AirPrint Discovery
for IPv6)] unter [Administration], [Netzwerk (Network)], [Aufwach-Einstellung (Wake Up Setting)] markiert sein. Zu
Einzelheiten siehe folgende Referenz:
 S.31 "Einstellung für den Superschlafmodus"
 Wenn nach der Eingabe des Abteilungscodes die folgende Meldung angezeigt wird, kontrollieren Sie, ob der Code
korrekt ist.
- iOS: Beim Drucken dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten
- macOS: Der Druckjob wurde nicht akzeptiert
 Während des Scannens ist die Benutzerauthentifizierung deaktiviert.
Um die Benutzerauthentifizierung während des Druckens zu nutzen, navigieren Sie zu [Administration] > [Setup] >
[Druckdienst (Print Service)] > [IPP-Druck (IPP Print)] und wählen Sie [Aktivieren (Enable)] für [SSL] und [Basis
(Basic)] für [Authentifizierung (Authentication)].
Zu Einzelheiten siehe folgende Referenz:
 Der Abteilungscode ist für die Mopria Scanfunktion nicht aktiviert.
 Die AirPrint-Funktion ist im Hochsicherheitsmodus nicht aktiviert. Zu weiteren Informationen über die
Einstellungen für hohe Sicherheit siehe nachfolgende Referenz:
Sicherheitsfunktionen
 Einige Schwarzweißdaten können, je nach verwendeter Druckanwendung, wie Farbdaten verarbeitet werden.
 Verschlüsselte PDF-Dateien können von Geräten mit installiertem iOS/iPadOS nicht gedruckt werden.
8 Vorbereitung der AirPrint-Funktion

Werbung

loading