Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle NG 640-0 Produktinformation Seite 2

Universal-netzgerät 28 v dc 4a

Werbung

NG 640-0
Anwendung
Das NG 640-0 ist ein universelles Schaltnetzteil mit weitem Eingangsspannungsbereich, im
Metallgehäuse, zum Einbau in geschlossene Schalttafeln oder Schaltschränke.
In Siedle Multi-Anwendungen dient das NG 640-0 in Verbindung mit dem Netzfilter MFS 640-0
zur Standard-Spannungsversorgung des Audio- und Videosystems.
Die Montage erfolgt auf 35 mm Tragschienen nachDIN EN 50022-35, die Einbaurichtung kann
den gegebenen Einbaubedingungen angepasst werden.
Zur Leistungserhöhung sind bis zu 5 NG 640-0 direkt parallelschaltbar.
Leistungsmerkmale
Weiter Eingangsspannungsbereich : 100 - 240 VAC 50 / 60 Hz
DC Ausgang: 28 VDC 4 A., strombegrenzt, kurzschlußfest
Leistungsreserve (Power boost) für hohe Einschaltströme, bzw. kapazitive Lasten
Funktionsüberwachung mit optischer Anzeige und potentialfreiem Kontakt
Hohe Betriebssicherheit, auch in großen, komlexen Netzen
Kompakter Aufbau, anreihbares Gehäuse
Anschluß über Steck-Schraubklemmen
Sicherheitshinweise
Achtung!
Einbau und Montage des Gerätes darf nur durch eine Elektro-Fachkraft erfolgen.
Bitte die DIN-Norm EN 60065 und EN 60950 beachten.
In der Gebäudeinstallation muß ein allpoliger Netzschalter mit einer Kontaktöffnung von min.
3 mm vorhanden sein.
Das Netzgerät muß mit einer Vorsicherung max. 16 A abgesichert sein.
Die Belüftung des Gerätes darf nicht durch Abdeckung der Lüftungsöffnungen mit
Gegenständen behindert werden ( Bild 3)
Das Gerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände auf das Gerät gestellt werden.
Das Gerät ist nur für den Einbau in geschlossene Schalttafeln bzw. in Schaltschränke
bestimmt.
Im Gerät befinden sich Bauteile mit hoher, lebensgefährlicher Spannung!
Defekte Geräte nicht öffnen, sondern direkt an den Siedle Service zur Überprüfung, bzw.
Reparatur senden.
Einbau und Montage
Die Geräte sind auf 35 mm Tragschienen aufrastbar. Abhängig von den örtlichen
Gegebenheiten können die Geräte in schmaler (Auslieferungszustand) oder flacher
Einbaulage aufgerastet werden.
Dazu kann der Tragschienenadapter durch Lösen der 4 Befestigungsschrauben von der
schmalen auf die flache Seite des Gerätes ummontiert werden (Bild 1).
Es ist darauf zu achten, daß die Netzeingangsklemmen immer nach unten zeigen.
Bei Anreihung von mehreren Geräten in schmaler Ausführung ist darauf zu achten, daß
zwischen den Geräten ein Konvektionsabstand von ca. 25 mm (2 RE) eingehalten wird.
Montage:
Modul mit der Tragschienenführung an der Oberkante der Tragschiene einhängen und nach
unten einrasten. (Bild 2a)
Demontage:
Mit Hilfe eines Schraubendrehers den Schnappriegel aufziehen und Gerät nach oben
abklappen und aushängen (Bild 2b).
2

Werbung

loading