Herunterladen Diese Seite drucken
Atoll Electronique IN50se Bedienungsanleitung

Atoll Electronique IN50se Bedienungsanleitung

Vollverstärker

Werbung

A
:
NSCHLÜSSE
Rückseite des Verstärkers :
1 2 3 4 5 6 7
8
1) Aux Eingang (oprional Phono/Digital)
2) CD Eingang
3) Tuner Eingang
4) DVD Eingang
5) Tape Eingang (PLAY)
6) Tape Ausgang (REC)
(*)
Verbinden Sie den By-Pass Eingang mit einem A/V Receiver. Wenn Sie diesen Eingang
wählen, so wird die Vorstufe des IN überbrückt und das Gerät arbeitet als reine Endstufe.
F
:
UNKTIONEN
Vorderseite des Verstärkers :
13) Lautstärkesteller
14) Kopfhörerbuchse (Bei Verwendung eines
Köpfhörers wird die Endstufe abgeschalt)
15) Power LED (orange=Bereitschaft;
grün=Ein; rot=Stummgeschaltet)
16) Power Taste
2
9
10
11
12
(*)
7) By-Pass Eingang
8) Preamp Ausgänge
9) Lautsprecherausgang Rechts
10) Lautsprecherausgang Links
11) Netzstecker
12) Netzschalter
13
14 15 16 17 18 19
17) Tasten zur Auswahl der Quelle
18) IR-Empfänger
19) LEDs für gewählte Quelle
H
:
INWEISE
- Für optimale Performance Ihres Verstärkers sollten Sie das Gerät mind. eine
halbe Stunde vor Gebrauch einschalten (12). Dies ist die Vorlaufzeit die das
Gerät braucht um die ideale Arbeitstemperatur zu erreichen. Zwischen zwei
Unterbrechungen ist es sinnvoller die Stand-By Funktion (16) zu nutzen,
damit das Gerät die Arbeitstemperatur beibehält.
- Verwenden Sie nur qualitativ hochwertige Kabel für die Verbindungen zu
anderen Geräten. Ihr Fachhändler berät Sie gerne zu diesem Thema.
- Ihr Verstärker ist mit einem Temperaturschutzschalter ausgestattet. Ein
Relais schützt die Lautsprecher vor zu hohen Stromimpulsen.
- Die Pre-out Ausgänge können für Bi-Amping (mit einer ATOLL AM Endstufe)
oder für den Betrieb eines Subwoofers verwendet werden
F
:
ERNBEDIENUNG
Ihr IN Vollverstärker kann mit der ATOLL Systemfernbedienung (optional)
ferngesteuert werden. Die Fernbedienung benötigt 2 Lithium 3V batteries CR2025
Lautstärke - & +
Quelle wählen - & +
(ausser By-Pass)
{
direkte Quellwahl
(*):"Mute" wird deaktiviert durch: Lautstärke + / -, durch wiederholtes Drücken von
"MUTE" oder durch Ausschalten des Verstärkers.
P
:
ROBLEMLÖSUNGEN
PROBLEM
-
Die
Power-LED
(15)
leuchtet nicht;
-.Die Power-Led (15) ist an
aber man hört nichts;
- Nur ein Lautsprecher gibt
Musik wieder, egal welche
Quelle gewählt ist
Stand-by
Stummschaltung „Mute" (*).
Zur Auswahl des By-Pass Eingangs
„MODE" 3 sec. gedrückt halten.
LÖSUNG
- Der Netzschalter (12) ist nicht in der
richtigen Position ;
- Das Netzkabel sitzt nicht richtig ;
-
Es
wurde
das
falsche
Quellgerät
ausgewählt (17);
- Überprüfen
Sie alle Verbindungen
zwischen Verstärker und Lautsprecher;
3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Atoll Electronique IN50se

  • Seite 1 NSCHLÜSSE INWEISE Rückseite des Verstärkers : - Für optimale Performance Ihres Verstärkers sollten Sie das Gerät mind. eine halbe Stunde vor Gebrauch einschalten (12). Dies ist die Vorlaufzeit die das Gerät braucht um die ideale Arbeitstemperatur zu erreichen. Zwischen zwei Unterbrechungen ist es sinnvoller die Stand-By Funktion (16) zu nutzen, damit das Gerät die Arbeitstemperatur beibehält.
  • Seite 2 Ort. Vermeiden Sie die Nähe von Wärmequellen. - Decken Sie den Verstärker nicht ab. TECHNSCHE VOLLVERSTÄRKER MODELL - Schließen Sie keine Stecker an/ab wenn das Gerät in Betrieb ist. SPEZIFIKATION IN50se IN80se IN100se - Vermeiden Sie Kurzschlüsse an den Lautsprecherklemmen. Sinuseistung Wrms: 50 W /channel /8Ω...
  • Seite 3 EDIENUNGSANLEITUNG Vollverstärker IN50se - IN80se - IN100se G a r a n t i e – I N s e V o l l v e r s t ä r k e r Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich bitte mit der vollständig ausgefüllten Garantiekarte und dem Kaufbeleg an Ihren Händler:...

Diese Anleitung auch für:

In80seIn100se