Herunterladen Diese Seite drucken

Claris Flow Sensor Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
5. Programmierung
5.1
Eingabe der Filterkapazität in Liter
Entnehmen Sie der Bedienungsanleitung die angegebene Filterkapazität.
Schritte
Taste
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
5.2
Rücksetzen der Filterkapazität (bei Filtertausch)
Schritte
Taste
1.
2.
3.
5.3
Speicherabruf
Es besteht die Möglichkeit, das Filtratvolumen für die letzten 5 Filterkerzen abzurufen. Es wird immer die
durchgeflossene Menge Wasser in Liter und die Einsatzdauer (t) in Monaten angezeigt.
Schritte
Taste
1.
2.
3.
4.
5.
1x Drücken der Taste „PROG" - „PROG" blinkt
1x Drücken der Taste „RESET" - Aktive Ziffer blinkt
Durch Drücken der „RESET" Taste den gewünschten Wert eingeben -
Für die Zahl „2", zweimal „RESET" drücken
1x Drücken der Taste „PROG" um die gewünschte Ziffer zu bestätigen
und zur nächsten Ziffer zu wechseln
- Aktive Ziffer blinkt
Durch Drücken der „RESET" Taste den gewünschten Wert eingeben
- Für die Zahl „6", sechsmal „RESET" drücken
Wiederholen Sie die Schritte 4. und 5., bis alle Ziffern
eingegeben sind
1x Drücken der Taste „PROG"
- Die Filterkapazität ist nun programmiert - der eingestellte Wert
erscheint am Display
-Anzeige blinkt
Eingegebene Filterkapazität erreicht bzw. maximale Einsatzdauer von
12 Monaten überschritten
Taste „RESET" ca. 3 Sek. gedrückt halten
- Im Display erscheint „rESEt"
Die Filterkapazität ist nun zurückgesetzt und der letzte eingegebene
Wert erscheint
Taste „PROG" ca. 5 Sek. lang gedrückt halten
- Die Ziffer „1" erscheint
Am Display erscheint die Litermenge und der Zeitraum der
letzten eingesetzten Filterkerze in Monaten
1x Drücken der Taste „RESET"
- Es werden die Daten für die vorletzte Filterkerze angezeigt
Schritt 3 wiederholen, um die Daten der weiteren Filterkerzen
abzurufen
1x Drücken der Taste „PROG"
- Die aktuelle Filterkapazität wird angezeigt
6
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Werbung

loading