Herunterladen Diese Seite drucken

Camry Premium CR 7732 Bedienungsanweisung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
für deren Sicherheit trägt, stattfindet oder diesen Personen Ratschläge bezüglich der
sicheren Benutzung des Geräts erteilt wurden und sie sich den mit seiner Benutzung
verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und die Unterhaltung des Geräts dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden,
es sei denn, dass diese Kinder im Alter von über 8 Jahren sind und diese Tätigkeiten unter
Aufsicht durchgeführt werden.
6. Trennen Sie den Stecker von der Steckdose vor der Reinigung oder nach der beendeten
Nutzung des Gerätes, halten Sie die Steckdose dabei fest. Ziehen Sie NICHT am Kabel.
7.Das Kabel, die Buchse, sowie das ganze Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen. Das Gerät vor Regen, Sonne usw. und vor Feuchtigkeit (z.B. im Badezimmer oder
Campingwagen) schützen.
8.Regelmäßig das Kabel prüfen. Falls das Kabel beschädigt ist, sollte es in einem
spezialisierten Service ausgetauscht werden, um ev. Gefährdung zu vermeiden.
9.Falls das Kabel oder ein anderer Teil des Gerätes beschädigt oder das Gerät fallen
gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß arbeitet, sollte es nicht benutzt werden. Das
Gerät darf nicht durch unbefugte Personen repariert werden, da die Gefahr eines
Stromstoßes besteht. Ein beschädigtes Gerät in einem spezialisierten Service zur Kontrolle
oder Reparatur abgeben. Jegliche Reparaturen dürfen nur durch einen spezialisierten
Service vorgenommen werden. Eine nicht korrekt ausgeführte Reparatur kann das Leben
des Benutzers gefährden.
10.Das Gerät auf eine kühle, gerade Fläche, entfernt von wärmeausstrahlenden Geräten,
wie: Elektroherd, Gasherd, usw. stellen.
11.Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien benutzen.
12.Das Kabel darf nicht außerhalb der Tischkante hängen oder heiße Flächen berühren.
13.Lassen Sie das Gerät oder den Adapter nicht unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz
angeschlossen ist.
14.Es wird empfohlen, für zusätzlichen Schutz den Fehlerstromschutzschalter (RCD),
dessen Bemessungsdifferenzstrom 30 mA nicht übersteigt, zu installieren. In diesem Bereich
wenden Sie sich an einen Fachelektriker.
15. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z.B.: unter der Dusche, in
der Badewanne oder über dem Waschbecken mit Wasser.
16. Sollte das Gerät im Badezimmer verwendet werden, ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
17. Die Finger oder jegliche Gegenstände ins Lüftungsgitter nicht reinstecken.
18. Keine Gegenstände auf den Konvektor hinlegen. Die Lüftungsöffnungen dürfen mit dem
Handtuch, Vorhang, usw. nicht bedeckt werden, sonst Beschädigungs- oder Brandgefahr.
19. Zwischen dem Konvektor und anderen Gegenständen wie Möbel oder Vorhänge Abstand
bewahren.
20. Der Konvektor ist mit einer Vorrichtung zum Schutz gegen Überhitzung ausgestattet. Die
Vorrichtung schaltet den Konvektor bei zu hoher Temperatur (aufgrund der verstopften
Lüftungsöffnungen, des unsachgemäßen Betriebs des Lüfters) ab. In solchem Fall ist es
notwendig, das Gerät stromlos zu schalten, einige Minuten abzuwarten und die Ursache von
Überheizung zu beseitigen.
21. Heiße Teile des Konvektors nicht berühren. Das Gerät mit nassen Händen nicht
berühren.
22. Falls der Konvektor nass wird oder falls ein Gegenstand durch das Lüftungsgitter fällt, ist
der Konvektor sofort abzuschalten. Vor Wiedereinschalten sich mit dem Kundendienst in
Verbindung setzen.
23. Den Konvektor direkt unterhalb der Steckdose nicht unterbringen.
24. Vor dem Abschalten den Konvektor immer mithilfe der Tasten ausschalten.
25. Verwenden Sie diese Heizung nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, Dusche
oder eines Schwimmbades
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cr 7732