Herunterladen Diese Seite drucken

Spiral 2559-056 Betriebsanleitung Seite 5

Digi-neigungswasserwaage

Werbung

Fa. Spiral Reihs & Co. KG
Werkzeug- und Maschinenhandel
Erlachgasse 117
A-1100 Wien
Tel. +43 (1) 60 108 – 0
www.spiral.at
Kalibrierung bei Fehleranzeige „CAL ALL":
1. CAL1 und CAL2 = CAL ALL
Messgerät auf horizontaler Ebene platzieren ca. 15 Sekunden ruhen
lassen. Taste „3" drücken / dann erscheint CAL1 / Wert beginnt zu
blinken – Messgerät um 180° drehen ca. 15 Sekunden ruhen lassen.
Taste „3" drücken / dann erscheint CAL2 / danach erscheint CAL ALL.
2. CAL1 und CAL2 = CAL ALL
Messgerät auf den Kopf stellen (Modul zeigt nach unten) ca. 15
Sekunden ruhen lassen. Taste „3" drücken / dann erscheint CAL1 /
Wert beginnt zu blinken – Messgerät um 180° drehen ca. 15 Sekunden
ruhen lassen. Taste „3" drücken / dann erscheint CAL2 / danach
erscheint CAL ALL
3. CAL1 und CAL2 = CAL ALL
Messgerät an eine Seitenfläche mit der Rundlibelle nach oben anlegen ca. 15
Sekunden ruhen lassen. Taste „3" drücken / dann erscheint CAL1 / Wert beginnt zu
blinken – Messgerät um 180° drehen ca. 15 Sekunden ruhen lassen. Taste „3"
drücken / dann erscheint CAL2 / danach erscheint CAL ALL.
4. CAL1 und CAL2 = XX,xx'
Messgerät an eine Seitenfläche mit der Rundlibelle nach oben anlegen ca.
15 Sekunden ruhen lassen. Taste „3" drücken / dann erscheint CAL1 / Wert
beginnt zu blinken – Messgerät um 180° drehen ca. 15 Sekunden ruhen
lassen. Taste „3" drücken / dann erscheint CAL2 / danach erscheint Wert.
Somit ist die Gesamtkalibrierung „CAL ALL" abgeschlossen!
Wartung und Pflege:
Die Neigungswasserwaage ist stoßfest und spritzwasserdicht. Reinigung mit
einem feuchten Tuch, jedoch nicht ins Wasser tauchen.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten
Seite 5

Werbung

loading