Herunterladen Diese Seite drucken

Spiral 2559-056 Betriebsanleitung Seite 3

Digi-neigungswasserwaage

Werbung

Fa. Spiral Reihs & Co. KG
Werkzeug- und Maschinenhandel
Erlachgasse 117
A-1100 Wien
Tel. +43 (1) 60 108 – 0
www.spiral.at
Batterien einsetzen:
Das Batteriefach (siehe Gerätebeschreibung Nr. 4) öffnen. Die Batterien (Art.-Nr.: 2363-089) einlegen
und wieder schließen.
ACHTUNG:
Die Lebendsdauer der Batterien kann sich je nach Arbeitstemperatur verändern.
Verwenden Sie, wenn möglich, die in der Betriebsanleitung mit der Artikelnummer
beschriebenen Batterien.
Inbetriebnahme:
Prüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob die Batterien, wie beschrieben, in das Gerät eingesetzt
wurden. Richten Sie den Laser nicht auf Personen, wenn Sie das Gerät einschalten.
Überprüfung der Genauigkeit des Gerätes:
Libellen
1. Markierung (a, b) setzen
2. Laserwasserwaage um die eigene Achse (180°)
drehen, Position der Libellenblase kontrollieren
Beispiele:
Laser:
1. Markierung (a, b) setzen
2. Punkt „c" markieren
3. Laserwasserwaage auf den
Kopf stellen, Punkt „d" markieren
4. Mitte zwischen Punkt „c" und „d" markieren.
Danach Justierkarte positionieren: Pfeil (Linie M)
muss auf zuvor markierte Mitte zeigen. Punkte „c"
und „d" müssen im grünen Toleranzbereich liegen.
Falls nicht, retournieren Sie die Laserwasserwaage
an die Firma Spiral Reihs & Co.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten
Seite 3

Werbung

loading