Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gpi/Dc (Hardware-Beschreibung); Fault - DB Audio 5D Inbetriebnahmehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GPI
VCA-Funktionalität
GPI
Schematische Darstellung

FAULT

Schematische Darstellung und Status:
a) Gerät ist eingeschaltet und arbeitet
b) Gerät ist auschageschaltet oder allgemeiner Gerätefehler
18

5.2.5 GPI/DC (Hardware-Beschreibung)

Bis zu vier GPI-Pins [5] (General Purpose Input) zusammen mit
einer integrierten Gleichspannungsquelle (12 V  D C, 50 mA) stehen
für zusätzliche Steuer- und Kontrollfunktionen zur Verfügung.
Jeder GPI bietet entweder Pegeltriggerung (Hi/Lo aktiv) oder Flan‐
kentriggerung (steigend/fallend).
Eine VCA-Funktionalität erlaubt den Anschluss eines externen, line‐
aren Potentiometers (10 kOhms).
Technische Daten
GPI
High-Level
Low-Level
Eingangsimpedanz
Anschlusstyp
Anschlussbelegung
DC
Hinweis: Eine ausführliche Beschreibung der GPI-Konfigura‐
tion und der jeweiligen Zuweisung der vorhandenen Software-
Objekte (Funktion) findet sich im 5D Referenzhandbuch, das
von der entsprechenden Produktseite unter
heruntergeladen werden kann.
5.2.6 FAULT
Ein zusätzlicher 3-poliger Phoenix Euroblock Fehlerkontakt [7]
ermöglicht die Fernanzeige eines allgemeinen Gerätefehlers.
Hinweis:
▪ Die Zuweisung der entsprechenden Software-Objekte ist fest‐
gelegt und kann vom Benutzer nicht geändert werden.
▪ Während eines Firmware-Updates wird der Fehlerkontakt in
den Status b) gesetzt, wie in nebenstehender Abbildung
dargestellt.
NO
Normally Open (Schließer/Arbeitskontakt)
C
Common (Polkontakt)
NC
Normally Closed (Öffner/Ruhekontakt)
Inbetriebnahme
7 ... 30 V  D C
0 ... 5 V  D C
100 kOhm
1 x 6-pol. Euroblock 3.5 mm Male
GND ( ), GPIs 1 – 4, DC
12 V  D C, 50 mA
www.dbaudio.com
d&b 5D Inbetriebnahmehandbuch 1.3 de
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis