SMART Document Camera, SMART Board, SMART Notebook, SMART Exchange, smarttech, das SMART Logo und sämtliche SMART Slogans sind Marken oder eingetragene Marken von SMART Technologies ULC in den USA und/oder anderen Ländern. Google 3D Warehouse und SketchUp sind Marken von Google Inc. Adobe, Reader und Acrobat sind Marken oder eingetragene Marken von Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern. Windows ist entweder eine eingetragene Marke oder eine Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Die Nichtbeachtung der Installationsanleitungen, die mit dem SMART Produkt geliefert wurden, kann zu Personenschäden oder Beschädigungen des Produktes führen. Stellen Sie sicher, dass die Kabel, die am Boden zu dem SMART Produkt verlegt sind, ordnungsgemäß gebündelt sind, um einen Sturz zu vermeiden.
Seite 4
Tragen Sie das SMART Produkt nicht am Kameraarm. Tragen Sie es am Gerätesockel. Richten Sie das Kameraobjektiv nicht auf die Sonne. Falls Teile des SMART Produkts ersetzt werden müssen, stellen Sie sicher, dass nur von SMART Technologies zugelassene Ersatzteile oder Ersatzteile mit den gleichen...
Beschreibung der Funktionen in jedem Modus Einstellen der Modi der Document Camera Anzeigen gedruckter Dokumente Einsetzen und Entfernen einer SD/SDHC-Karte Kapitel 4: Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus Einführung Vewenden des Kamera-Modus Verwenden des Bildschirmanzeige-Menüs im Kamera-Modus Aufnehmen und Übertragen von Bildern und Videos Verwenden eines Mikroskops Kapitel 5: Verwenden der SMART Document Camera mit der SMART Notebook...
Seite 6
I N H A L T Kapitel 7: Verwenden der 3D Tools für die SMART Notebook Software und der Mixed Reality Werkzeuge Einführung Einbinden von 3D-Inhalten in Ihren Unterricht Erste Schritte mit den Mixed Reality Werkzeugen für die SMART Document Camera Einfügen und Bearbeiten von 3D-Modellen Verwenden der Mixed Reality Werkzeuge für die SMART Document Camera...
SMART Notebook Software und SMART Product Drivers Herunterladen der Software Einführung Mit der Document Camera 450 kann jedes Klassenzimmer oder jeder Hörsaal in eine spontane und interaktive Lernumgebung umgewandelt werden. Sie nutzt eine hochauflösende Videokamera zur Darstellung klarer und detaillierter Bilder von handschriftlichem Text oder...
SMART Notebook™ Collaboration Learning Software sowie auf einer SD-/SDHC-Speicherkarte oder einem USB-Stick speichern. Da die Document Camera in die SMART Notebook Software und die SMART Board® Interactive Whiteboards integriert ist, steht Ihnen so eine interaktive Präsentationsumgebung zur Verfügung. Sie können den Mixed Reality Würfel zusammen mit der Document Camera verwenden, um 3D- Modelle in SMART Notebook Dateien zu bearbeiten.
K A P I T E L 1 Überblick Software SMART Notebook Software ab Version 11, einschließlich der 3D Tools für die SMART Notebook Software und der Mixed Reality Tools Software SMART Product Drivers Bild- und Videospeicher Unterstützt SD/SDHC-Karten mit einem integrierten Kartensteckplatz (bis zu 32 GB, Geschwindigkeitsklasse 4).
Seite 10
4 Ein-/Ausschalten Vergrößern/Verkleinern 5 Kamera auswählen Autofokus Computer-Weiterleitung Aufnehmen und in der SMART Notebook Software oder auswählen im lokalen Speicher speichern USB-Kontrollleuchte: Computer oder USB-Stick Weitere Informationen zu den verschiedenen Modi finden Sie unter Überblick über die Kamera-, Computer-Weiterleitungs- und Wiedergabe-Modi auf der Seite 23.
K A P I T E L 1 Überblick Anschlussfeld auf der Rückseite Das Anschlussfeld auf der Rückseite umfasst die Anschlüsse DC 12V 2A, VGA In, VGA Out, Composite Video out und USB mini-B. 1 Schließen Sie das Netzkabel an. 2 Schließen Sie den VGA-Ausgangsstecker eines Computers an.
K A P I T E L 1 Überblick Rechtes Anschlussfeld Das rechte Anschlussfeld hat einen Steckplatz für SD/SDHC-Karten, einen Schalter zur Auswahl des VGA-DVI- oder Composite-Video-Ausgangs und eine Aufnahme für ein Sicherheitskabel. 1 Aufbewahrungsort des Kamerakopfs 2 SD-/SDHC-Karten-Steckplatz 3 TV/VGA-Schalter 4 Aufnahme für ein Sicherheitskabel Unteres Anschlussfeld Der NTSC/PAL-Schalter befindet sich am unteren Anschlussfeld.
Nordamerika, Großbritannien, Europa und Australien sind ebenfalls enthalten. USB-Kabel Verwenden Sie das USB-Kabel, um die Document Camera an den Computer anzuschließen. Sie können Objekte anzeigen, Bilder als SMART Notebook Dateien aufnehmen und die Kamera von der SMART Notebook Software aus steuern. VGA-Kabel Mit dem VGA-Kabel schließen Sie die Document Camera an einen Projektor oder Bildschirm an.
K A P I T E L 1 Überblick Composite-Video-Adapterkabel Mit dem Composite-Video-Adapterkabel schließen Sie die Document Camera an einen Projektor oder einem Anzeigegerät an. Sie können Objekte anzeigen, Bilder und Videos auf einem Speichergerät aufnehmen und die Funktionen in den Bildschirmanzeige-Menüs verwenden. H I N W E I S Der mitgelieferte DB9-Stecker ist für keine der Anschlusskonfigurationen erforderlich.
1. Navigieren Sie zur Website smarttech.com/software. 2. Scrollen Sie zur SMART Notebook Collaborative Learning Software. 3. Klicken Sie auf Version wählen, wählen Sie die neueste Version der SMART Notebook Software für Windows® oder Mac aus und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Kapitel 2 Einrichten der SMART Document Camera Einführung Einrichten der Document Camera Anschließen der Document Camera an verschiedene Anzeigegeräte Einstellen des TV/VGA-Schalters Anschließen der Document Camera an einen Monitor oder einen Projektor Anschließen der Document Camera an einen Monitor oder einen Projektor mit DVI- Schnittstelle Anschließen der Document Camera an einen Fernseher oder einen Projektor...
3. Bewegen Sie den Kamerakopf, um das Objektiv auf Ihr Motiv zu richten. W I C H T I G Zur Verwendung der Document Camera mit der SMART Notebook Software müssen Sie die Document Camera an einen Computer anschließen. So schließen Sie das Netzteil an: 1.
K A P I T E L 2 Einrichten der SMART Document Camera A C H T U N G Stellen Sie sicher, dass Sie den Netzanschluss zuerst an das Netzteil anschließen, bevor Sie den Stecker mit einer Steckdose verbinden.
K A P I T E L 2 Einrichten der SMART Document Camera W I C H T I G Zur Verwendung der Document Camera mit der SMART Notebook Software müssen Sie die Document Camera an einen Computer anschließen. Einstellen des TV/VGA-Schalters Über den TV/VGA-Schalter wird der Ausgang des Anzeigegeräts ausgewählt.
K A P I T E L 2 Einrichten der SMART Document Camera 3. Schließen Sie die Document Camera über ein VGA-Kabel an ein externes Anzeigegerät an (siehe Seite 16). Bei dieser Konfiguration ist es einfach, vom Modus Computer-Weiterleitung in den Kamera- oder Wiedergabe-Modus zu wechseln und für alle drei Modi denselben Projektor oder...
K A P I T E L 2 Einrichten der SMART Document Camera Anschließen der Document Camera an externe Geräte Sie können die Document Camera direkt an die folgenden externen Geräte anschließen: Mikroskop Mikrofon Lautsprecher Anschließen einer Document Camera an ein Mikroskop Sie können die Document Camera an ein Mikroskop anschließen.
K A P I T E L 2 Einrichten der SMART Document Camera 4. Platzieren Sie den Kamerakopf mit dem Mikroskopadapter über dem Mikroskopokular. W I C H T I G Stellen Sie sicher, dass sich der Pfeil auf dem Kamerakopf und der Pfeil auf dem Mikroskopadapter auf derselben Seite befinden.
K A P I T E L 2 Einrichten der SMART Document Camera So stellen Sie die Document Camera auf den VGA-Modus ein: Stellen Sie den VGA/TV-Schalter am rechten Anschlussfeld auf VGA ein. So stellen Sie die Document Camera auf den TV-Modus ein: Stellen Sie den VGA/TV-Schalter am rechten Anschlussfeld auf TV ein.
K A P I T E L 2 Einrichten der SMART Document Camera Aufnahmebereich, Overhead-Lampe und Anti- Blendschutzbogen Aufnahmebereich Der Aufnahmebereich umfasst einen maximalen Sichtbereich von 40 cm × 30 cm (15 3/4" × 11 3/4"). So drehen Sie das Bild: 1.
K A P I T E L 2 Einrichten der SMART Document Camera Anti-Blendschutzbogen Der Anti-Blendschutzbogen ist eine Folie mit spezieller Beschichtung, durch die bei der Anzeige glänzender Objekte wie Magazine und Fotos auftretende Blendeffekte eliminiert werden. Positionieren Sie den Anti-Blendschutzbogen oben auf dem Objekt, um den Anteil an...
K A P I T E L 2 Einrichten der SMART Document Camera Externes Speichergerät Die Document Camera unterstützt sowohl SD/SDHC-Karten als auch USB-Sticks zur Aufnahme von Bildern sowie Audio- und Videodateien. Die Document Camera erkennt, wenn ein externes Speichergerät angeschlossen wird, und schaltet automatisch auf den zuletzt erkannten Speicher um.
Modus benötigt eine bestimmte Verbindung entweder zu einem Anzeigegerät, einem Projektor oder einem Computer. Kamera-Modus Im Kamera-Modus können Sie die Bilder der Document Camera nur in der SMART Notebook Software ansehen. Der Anschluss im Kamera-Modus kann über USB und dem Ausgang für Live-Bilder erfolgen. Sie können Bilder von der Document Camera mit einem Projektor oder HD-Anzeigegerät im...
K A P I T E L 3 Verwenden der SMART Document Camera Sie können die Bilder für eine spätere Präsentation in einer SMART Notebook Datei speichern. Wenn der Computer mit einem Interactive Whiteboard, einem Projektor oder einem Fernsehgerät verbunden ist, können Sie Ihre SMART Notebook Präsentation mit Live-Bildern von Ihrer Document Camera vorführen.
Vom Computer aus über ein USB-Kabel auf Nein einen internen Speicher und eine SD/SDHC- Karte zugreifen Document Camera vom Computer aus Nein bedienen In die SMART Notebook Software aufnehmen Ja Nein Nein Bilder auf SD/SDHC-Speicherkarte Nein Nein aufnehmen Jeweiliges Bildschirmanzeige-Menü aufrufen...
K A P I T E L 3 Verwenden der SMART Document Camera Beschreibung der Funktion Kamera- Computer- Wiedergabe- Modus Weiterleitungs- Modus Modus Anschluss an einen Projektor oder Bild der Nicht verfügbar Bilder auf ein Anzeigegerät mit digitalem DVI- Kamera...
K A P I T E L 3 Verwenden der SMART Document Camera Monitor oder mithilfe des Composite-Video-Adapterkabels an ein Fernsehgerät an. 3. Drücken Sie am Bedienfeld auf die Taste Anzeigen gedruckter Dokumente Wenn Sie die Document Camera auf den Kamera-Modus einstellen, können Sie gedruckte Dokumente anzeigen, den Anti-Blendschutzbogen verwenden, um Blendeffekte zu reduzieren, und das Bild für Text- und Grafik-Dokumente mit den Bild-Modusoptionen optimieren.
K A P I T E L 3 Verwenden der SMART Document Camera So optimieren Sie das Bild für Dokumente mit Grafiken: 1. Stellen Sie die Document Camera auf den Kamera-Modus ein. 2. Drücken Sie am Bedienfeld auf die Taste Das Bildschirmanzeige-Menü...
Seite 35
K A P I T E L 3 Verwenden der SMART Document Camera W I C H T I G Sie müssen möglicherweise die Document Camera so einrichten, dass sie die SD/SDHC-Karte als Speicherort verwendet (siehe Die Registerkarte Einstellungen auf der Seite 39).
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die Document Camera im Kamera-Modus verwenden. Vewenden des Kamera-Modus Wenn die SMART Document Camera an einen Projektor, ein Flat-panel Display oder ein Fernsehgerät angeschlossen wird, können Sie das Bild der Document Camera im Vollbildmous ansehen.
Seite 38
K A P I T E L 4 Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus Verwenden Sie die Funktionen und Einstellungen im Bildschirmanzeige-Menü. Verwenden Sie ein Mikroskop mit Standard-Okular in Verbindung mit Zusatzadaptern. W I C H T I G Die Document Camera muss bei Verwendung des Bildschirmanzeige-Menüs direkt mit einem...
K A P I T E L 4 Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus Verwenden des Bildschirmanzeige-Menüs im Kamera-Modus Es gibt vier Registerkarten im Bildschirmanzeige-Menü: Bild, Präsentation, Einstellungen und System. Verwenden Sie das Bildschirmanzeige-Menü, um die Einstellungen für die Document Camera im Kamera-Modus anzupassen.
K A P I T E L 4 Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus Die Registerkarte Bild So rufen Sie das Menü für die Bildeinstellungen auf: 1. Drücken Sie am Bedienfeld auf die Taste 2. Drücken Sie am Bedienfeld auf die Taste 3.
Seite 41
K A P I T E L 4 Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus Optionen der Beschreibung Registerkarte Bild Modus Wählen Sie eine von fünf Bildeinstellungsoptionen: Scharf – zum Einstellen des Kontrast, damit der Text deutlicher zu erkennen ist Grafik –...
K A P I T E L 4 Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus Die Registerkarte Präsentation Mit den Präsentationsfunktionen können Sie neben dem Live-Kamerabild zuvor aufgenommene Bilder anzeigen. Diese Funktionen stehen nicht zur Verfügung, wenn die Document Camera anschlussgemäß...
Seite 43
K A P I T E L 4 Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus Präsentationsoptionen Beschreibung Bild-in-Bild Zeigt im Kamera-Modus aufgenommene Bilder oder Videos als Miniaturansichten in der Bildschirmecke an. Drücken Sie auf die linke und rechte Navigationstaste, um durch die gespeicherten Bilder zu navigieren.
K A P I T E L 4 Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus Präsentationsoptionen Beschreibung Drücken Sie auf die Links-/Rechts- sowie die Nach oben/Nach unten-Navigationstasten, um das gespeicherte Bild zu verschieben. Drücken Sie auf die Taste , um die Funktion Screen teilen zu deaktivieren.
K A P I T E L 4 Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus 3. Drücken Sie am Bedienfeld zunächst auf die Taste , um Bild-in-Bild auszuwählen, und dann auf die Taste 4. Wählen Sie die Anzeige-Ecke aus und drücken Sie dann auf die Taste am Bedienfeld.
Seite 46
K A P I T E L 4 Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus Optionen der Registerkarte Beschreibung Einstellungen Erfassen Wählen Sie die Größe der Bildaufnahme aus. Die Auflösung Einstellung 5M entspricht einer Aufnahmeauflösung von 2592 × 1944. Wählen Sie die Bildqualität aus: Superfein, Hoch, Normal.
5. Wählen Sie SPEICHER, und drücken Sie dann am Bedienfeld auf die Taste Aktion Speicher Kamera Speicherkarte vom Computer aus anzeigen Nein Document Camera von der SMART Notebook Software aus Nein anzeigen und bedienen Bilder in den Modi Computer-Weiterleitung und Kamera auf der Nein Speicherkarte aufnehmen Mit diesem Modus können Sie den Inhalt Ihres USB-Speichersticks oder Ihrer SD-/SDHC-...
K A P I T E L 4 Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus Der Massenspeicher-Modus bietet Ihnen die Möglichkeit, den Inhalt des integrierten Speichers oder der SD/SDHC-Karte von Ihrem Computer aus anzuzeigen. Sie werden als Wechseldatenträger angezeigt. Die gespeicherten Bilder und Videos finden Sie in den DCIM- Verzeichnissen der Document Camera.
K A P I T E L 4 Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus Optionen der Registerkarte Beschreibung System Monitorausgang Legen Sie die Auflösung des angezeigten Bilds auf dem Bildschirm fest: 1024 × 768 1280 × 1024 1280 × 720 1920 ×...
Seite 50
K A P I T E L 4 Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus So nehmen Sie Bilder im Speicher auf: 1. Stellen Sie die Document Camera auf den Kamera-Modus ein. Siehe Vewenden des Kamera-Modus auf der Seite 31.
K A P I T E L 4 Verwenden der SMART Document Camera im Kamera-Modus Übertragen von Bildern an den Computer Sie können Bilder von Ihrem externen Speichergerät auf Ihren Computer übertragen. So übertragen Sie Bilder an den Computer: 1. Stellen Sie den Modus USB auf PC im Bildschirmanzeige-Menü der Document Camera auf SPEICHER ein.
Verwenden der Document Camera mit der SMART Notebook Software Verwenden der Document Camera mit der SMART Notebook Software Sie können Objekte anzeigen sowie ein Bild aufnehmen und es auf einer SMART Notebook Seite hinzufügen. Sie können Bilder von der Document Camera über die SMART Notebook Software präsentieren.
Seite 54
K A P I T E L 5 Verwenden der SMART Document Camera mit der SMART Notebook Software 4. Legen Sie das gewünschte Objekt bzw. die gewünschten Objekte, das bzw. die Sie anzeigen wollen, unter die Document Camera. 5. Drücken Sie auf eine der folgenden Optionen in der Menüleiste, um das Bild anzupassen.
Seite 55
So nehmen Sie eine Reihe von Bildschirmaufnahmen auf: 1. Öffnen Sie ein SMART Document Camera Fenster. 2. Drücken Sie in der Menüleiste im SMART Document Camera Fenster auf Mit Zeitraffer aufnehmen und wählen Sie dann einen Zeitraum aus. (Beispiel: Wenn Sie alle 15 Sekunden eine Bildschirmaufnahme machen wollen, wählen Sie 15 Sekunden.)
Kapitel 6 Verwenden der SMART Document Camera im Wiedergabe-Modus Einführung Einstellen der Document Camera auf den Wiedergabe-Modus Verwenden des Bildschirmanzeige-Menüs des Wiedergabe-Modus Optionen im Bildschirmanzeige-Menü des Wiedergabe-Modus Bildschirmanzeige-Menü des Wiedergabe-Modus Löschen von Bildern im Wiedergabe-Modus Einführung In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die Document Camera im Wiedergabe-Modus verwenden.
K A P I T E L 6 Verwenden der SMART Document Camera im Wiedergabe-Modus 2. Setzen Sie eine SD/SDHC-Speicherkarte in die Document Camera ein. 3. Drücken Sie am Bedienfeld auf die Taste So stellen Sie den Wiedergabe-Modus mithilfe eines USB-Speichersticks ein: 1.
K A P I T E L 6 Verwenden der SMART Document Camera im Wiedergabe-Modus Bildschirmanzeige-Menü des Wiedergabe- Modus Option des Wiedergabe- Beschreibung Menüs Präsentation Zeigt alle aufgenommenen Standbilder in einer automatisch ablaufenden Präsentation. Intervall Legt das Intervall (in 5-Sekunden-Schritten) bis zur Anzeige des nächsten Bilds der Präsentation fest.
Seite 60
K A P I T E L 6 Verwenden der SMART Document Camera im Wiedergabe-Modus 2. Drücken Sie am Bedienfeld zunächst auf die Tasten , um eine Auswahl zu treffen, und dann auf die Taste 3. Drücken Sie am Bedienfeld auf die Tasten , um zwischen diesen Funktionen umzuschalten.
Seite 61
K A P I T E L 6 Verwenden der SMART Document Camera im Wiedergabe-Modus So geben Sie ein Video wieder: H I N W E I S In der Ansicht der Miniaturansichten verfügen die Videos über ein Symbol in der linken oberen Ecke des Miniaturansichtsbilds.
K A P I T E L 6 Verwenden der SMART Document Camera im Wiedergabe-Modus 6. Drücken Sie am Bedienfeld auf die Taste , um das wiederzugebende Video auszuwählen. H I N W E I S Drücken Sie auf die Taste , um Ihr Video anzuhalten.
Seite 63
K A P I T E L 6 Verwenden der SMART Document Camera im Wiedergabe-Modus So löschen Sie alle Bilder: W I C H T I G Im Wiedergabe-Modus können Sie keine Bilder von Ihrem Computer löschen. Sie können nur Bilder von den drei Speicherquellen löschen.
Hinzufügen von Bezeichnungen Navigieren durch 3D-Szenen Verwenden der Mixed Reality Werkzeuge für die SMART Document Camera Bearbeiten von 3D-Modellen mit den Mixed Reality Werkzeugen für die SMART Document Camera Verbergen von 3D-Modellen vor der Präsentation Verwenden der SketchUp Skizziersoftware und von Trimble 3D Warehouse...
Verwenden der 3D Tools für die SMART Notebook Software und der Mixed Reality Werkzeuge Die 3D Tools für die SMART Notebook Software und die Mixed Reality Werkzeuge setzen für dieses Erlebnis neue Maßstäbe, indem Sie Lehrern und Schülern eine neue Art der Interaktion mit digitalen 3D-Inhalten bieten.
Das Dialogfeld SMART Software-Aktivierung wird geöffnet. 3. Klicken Sie auf Hinzufügen. 4. Geben Sie den Produktschlüssel, den Sie von SMART erhalten haben, in das Feld Produktschlüssel ein und klicken Sie dann auf Hinzufügen. 5. Klicken Sie auf Lizenzvereinbarung, lesen Sie sich die Lizenzvereinbarung durch und klicken Sie dann auf Schließen.
Camera, um die Helligkeit zu maximieren. Einfügen und Bearbeiten von 3D-Modellen Zur Nutzung der 3D Tools für die SMART Notebook Software müssen Sie ein 3D-Modell in Ihre .notebook-Datei einfügen. Nachdem Sie ein 3D-Modell eingefügt haben, können Sie es auf dieselbe Weise bearbeiten, wie Sie andere Objekte in der SMART Notebook Software bearbeiten.
K A P I T E L 7 Verwenden der 3D Tools für die SMART Notebook Software und der Mixed Reality Werkzeuge Einfügen von 3D-Modellen 3D-Modelle sind im Ordner 3D-Objekte unter Beispiele für Unterrichtsaufgaben und auf der SMART Exchange™ Webseite (exchange.smarttech.com) sowie in Trimble 3D Warehouse verfügbar (siehe Verwenden von Trimble 3D Warehouse auf der Seite 73).
K A P I T E L 7 Verwenden der 3D Tools für die SMART Notebook Software und der Mixed Reality Werkzeuge H I N W E I S E Informationen zu diesen grundlegenden Optionen finden Sie in der Hilfe zur SMART Notebook Software.
K A P I T E L 7 Verwenden der 3D Tools für die SMART Notebook Software und der Mixed Reality Werkzeuge H I N W E I S Wenn ein 3D-Modell keine Animation enthält, ist das Menü Animation, das in den folgenden Schritten näher beschrieben wird, deaktiviert.
Navigieren durch 3D-Szenen Große 3D-Modelle, die interne Details enthalten, werden als 3D-Szenen bezeichnet. Mithilfe der Bedienelemente in der SMART Notebook Software können Sie durch die 3D-Szenen navigieren. H I N W E I S E Mit den Navigationssteuerungen können Sie durch jedes 3D-Modell navigieren. Es enthalten jedoch nicht alle 3D-Modelle interne Details.
Seite 73
1. Wählen Sie ein 3D-Modell aus. 2. Drücken Sie auf den Menüpfeil des 3D-Modells und wählen Sie dann 3D-Szene aufrufen. Die SMART Notebook Software zeigt die 3D-Szene im Vollbildmodus an. Eine Karte der 3D-Szene, der Navigationssteuerungen und die Schaltfläche Schließen werden eingeblendet.
Seite 74
K A P I T E L 7 Verwenden der 3D Tools für die SMART Notebook Software und der Mixed Reality Werkzeuge 3. Navigieren Sie mit den Navigationssteuerungen durch die 3D-Szene. Taste Zu Folgendem verwenden: Ausrichtung nach oben ändern. Ausrichtung nach links ändern.
Sie bearbeiten 3D-Modelle mit Ihrer SMART Document Camera und dem Mixed Reality Würfel. So bearbeiten Sie ein 3D-Modell mit dem Mixed Reality Würfel: 1. Schließen Sie Ihre SMART Document Camera an Ihrem Computer an und schalten Sie sie ein. 2. Öffnen Sie die .notebook-Datei und rufen Sie dann die Seite mit dem 3D-Modell auf.
Seite 76
K A P I T E L 7 Verwenden der 3D Tools für die SMART Notebook Software und der Mixed Reality Werkzeuge 3. Platzieren Sie den Mixed Reality Würfel so unter der SMART Document Camera, dass eine Würfelseite zur Kamera weist. Die SMART Notebook Software wechselt in den Mixed Reality Modus und weist dem Würfel das 3D-Modell zu.
Um das Bild von der SMART Document Camera zu verbergen und nur das 3D- Modell anzuzeigen, bewegen Sie den Transparenz-Schieberegler nach links. 5. Wenn Sie einen zweiten Würfel von SMART gekauft haben und sich mehrere 3D-Modelle auf der Seite befinden, können Sie ein weiteres 3D-Modell bearbeiten, indem Sie die Schritte 3 und 4 mit dem anderen Würfel ausführen.
Seite 78
So enthüllen Sie ein 3D-Modell unter einem Zauberhut: Verwenden Sie die Mixed Reality Werkzeuge gemäß der Beschreibung in Bearbeiten von 3D-Modellen mit den Mixed Reality Werkzeugen für die SMART Document Camera auf der Seite 69. Nachdem die Mixed Reality Werkzeuge das 3D-Modell dem Würfel zugewiesen haben, wirbeln Sterne um den Zauberhut und dann verschwindet der Zauberhut und gibt das 3D- Modell darunter preis.
Verwenden von Trimble 3D Warehouse Trimble 3D Warehouse (ehemals Google 3D Warehouse) ist ein Online-Repository von 3D- Modellen. Über diesen Link auf der Registerkarte Galerie der SMART Notebook Software können Sie nach 3D-Modellen suchen und diese auf Ihren Computer herunterladen. Sie können die 3D- Modelle dann in Ihre .notebook-Dateien einfügen.
Seite 80
K A P I T E L 7 Verwenden der 3D Tools für die SMART Notebook Software und der Mixed Reality Werkzeuge 4. Drücken Sie auf Modell herunterladen und drücken Sie dann auf den Link Herunterladen neben Collada (.zip). H I N W E I S E Wenn Sie zum ersten Mal ein 3D-Modell herunterladen, werden Sie möglicherweise...
Kapitel 8 Fehlerbehebung Dieses Kapitel enthält Informationen zur Fehlerbehebung für die SMART Document Camera. Probleme mit der Document Camera Nehmen Sie die folgende Tabelle zu Hilfe, um Probleme mit der Document Camera zu beheben. H I N W E I S Diese Verfahren können gemäß...
Seite 82
Vergewissern Sie sich, dass der USB-Schalter auf Document Camera nicht. eingestellt ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuste Software verwenden (Sie sollten mindestens die SMART Notebook Software 11 SP1 verwenden). Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel und der USB- Anschluss des Computers ordnungsgemäß funktionieren.
Seite 83
K A P I T E L 8 Fehlerbehebung Problem Lösung Die SMART Notebook Drücken Sie in der Werkzeugleiste auf SMART Document Software wechselt Camera unerwartet in den Mixed Drücken Sie auf Weitere Einstellungen und heben Sie Reality Modus. dann die Auswahl von Mixed Reality Werkzeuge automatisch starten auf.
Für alle in der Europäischen Union verkauften Elektro- und Elektronikgeräte gelten Richtlinien für die Entsorgung. Zur Entsorgung von elektrischen oder elektronischen Geräten empfehlen wir Ihnen, elektronische Altgeräte umweltgerecht wiederzuverwerten. Dies gilt auch für SMART Technologies Produkte. Weitere Informationen bezüglich der zu kontaktierenden Sammelstelle erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder bei SMART Technologies.