Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport

__________________________________________________________
Grundsätzlich ist die WW-WP in der Originalverpackung, stehende (senkrecht) zu
lagern und zu transportieren. Für kurze Wege ist eine Schräglage von 45° bei
vorsichtigem Transport erlaubt.
Bedingt durch die Kopflastigkeit sind mittels Gabelstapler oder anderweitige
Fördermittel, die Hubgeschwindigkeiten klein zu halten und ggf. ist das Gerät gegen
das Umfallen zu sichern.
Das absetzten der WW-WP darf nur auf einer ebenen Fläche erfolgen.
Nach einem schrägen Transport und einer unmittelbarer Inbetriebnahme ist eine
Wartezeit von ca. 12 Stunden erforderlich.
Für den Transport von Hand und der Einbringung der WW-WP sind nach entfernen
der Verpackung die Transporthilfen / Transportbügel zu nutzen (s. Bild).
An der WW-WP Fronseite ist unterhalb des Paneels der Isoliermantel um ca. 50 mm
nach unten zu ziehen bis zwei Einschubohre sichtbar werden. Die Transporthilfe ist
bis zum Anschlag in die Einschubrohre einzuschieben.
Der Tragbügel ist in den Kaltwasseranschluss der WW-WP einzuschrauben.
Die WW-WP wird dadurch Transportfähig ohne einen Schaden zu nehmen (s. Bild)
ACHTUNG
Die Gerätehaube darf keinesfalls für Transportzwecke genutzt werden. Die Haube
kann keine grösseren Kräfte aufnehmen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpe 300Wpew 300Wpeww 300

Inhaltsverzeichnis