Herunterladen Diese Seite drucken

Russka 11400 250 Gebrauchsanleitung Seite 3

Werbung

Batteriewechsel
Für den Erstbetrieb ist die Batterie (LR03/AAA) für die Monitoranzeige bereits ein-
gelegt. Zum Batteriewechsel benutzen Sie zur Hilfe einen flachen Schraubendreher,
um den Monitor vorsichtig aus dem Rahmen zu heben. Setzen Sie die Batterie mit der
entsprechenden Polarität ein. Achten Sie darauf, dass der Sensor (13) in der richti-
gen Position im Gehäuse liegt und setzen Sie den Monitor wieder vollständig ein. Der
Knopf (5) muss hierbei nach unten zeigen. Der Mini-Trimmer ist nun einsatzbereit.
Reinigung
Sie können das Gehäuse und die Pedale mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger,
da diese die Oberfläche beschädigen können. Im Anschluss mit einem weichen Tuch abtrocknen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Gerät gelangt.
Lagerung
Bei Nichtgebrauch sollten Sie den Mini-Trimmer bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort lagern.
Entsorgung
Entsorgen Sie den Mini-Trimmer nicht einfach über den normalen Hausmüll. Fragen Sie vorher Ihr kommunales
Entsorgungsunternehmen nach der sach- und umweltgerechten Entsorgung in Ihrer Region.
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sie sind mit einer durchgekreuzten Tonne – siehe neben-
stehend – versehen. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/
seines Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit diese umweltschonend entsorgt werden können. Schadstoffhaltige
Batterien sind zusätzlich mit den chemischen Bezeichnungen des Schadstoffes (Cd = Cadmium; HG = Quecksilber;
Pb = Blei) gekennzeichnet.
Technische Daten
• Länge:
ca. 40,5 cm
• Breite:
ca. 41 cm
• Höhe:
ca. 31 cm
• Gewicht: ca. 4,9 kg
Hersteller: Ludwig Bertram GmbH, Im Torfstich 7, D-30916 Isernhagen
Stand der Gebrauchsanleitung: 2019-03-22
99901 487 19081

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10353