Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SL-AZ – Aufbau- und
Gebrauchsanleitung
Lesen Sie diese Aufbau-
und Gebrauchsanleitung,
insbesondere die Sicher-
heitshinweise, vollständig und sorg-
fältig durch. Die Nichtbeachtung die-
ser Sicherheitshinweise kann zu Ver-
letzungen oder zu Schäden am
Sonnenschirm führen. Bewahren Sie
die Aufbau- und Gebrauchsanleitung
zum späteren Nachschlagen auf,
und geben Sie sie stets ebenfalls mit,
wenn Sie den Sonnenschirm an Drit-
te weitergeben.

Ihre Sicherheit

Bitte beachten Sie die folgen-
den Sicherheitshinweise. Für
Schäden infolge von Nicht-
beachtung haftet der Hersteller nicht.
Sonnenschirm nur mit ausreichender
Ballastierung benutzen (siehe „Tech-
nische Daten").
Stellen Sie den Sonnenschirm immer
auf einen festen und ebenen Boden.
Verwenden Sie für den Sonnen-
schirm einen stabilen Standfuß.
Der Sonnenschirm sollte von einer
kompetenten erwachsenen Person
aufgestellt werden.
Beim Öffnen und Schließen des
Sonnenschirms achten Sie bitte da-
rauf, dass Ihre Hände nicht in den
Klappmechanismus geraten.
Bei aufkommendem Wind oder Ge-
witter den Sonnenschirm schließen
und mit dem Klettband sichern. Er
kann sonst von einer Böe erfasst
und umgeworfen werden und dabei
Schäden anrichten oder selbst be-
schädigt werden.
Niemals offenes Feuer in der Nähe
oder unterhalb des Sonnenschirmes
entfachen. Der Sonnenschirm kann
Feuer fangen oder durch Funkenflug
beschädigt werden. Halten Sie den
Sonnenschirm fern von starken Hit-
zequellen wie Terrassenheizstrahler,
Grill etc.
Der Sonnenschirm ist kein Kinder-
spielzeug. Kinder können sich die
Finger klemmen. Zudem besitzt der
Sonnenschirm ein erhebliches Ge-
wicht und kann Kinder beim Umfal-
len verletzen.
An den Querstreben des Sonnen-
schirms nichts aufhängen oder gar
Klimmzüge daran machen.
Der Sonnenschirm kann Ihre Haut
vor direkter UV-Strahlung, nicht aber
vor reflektierenden UV-Strahlen
schützen. Deshalb zusätzlich kos-
metische Sonnenschutzmittel ver-
wenden.
Um den Sonnenschirm vor über-
mäßiger Beanspruchung zu schüt-
zen, Sonnenschirm bei Regen oder
Schnee schließen und mit einem
Klettband sichern.
Der Bezug ist nicht für Maschinen-
wäsche, chemisches Reinigen oder
Bleichen geeignet.
Verwenden Sie keine aggressiven
chemischen Reiniger oder Flüssig-
keiten, Lösungen, scheuernde Sub-
stanzen oder Gegenstände, Bleich-
mittel, Hochdruckreiniger und starke
Reinigungsmittel.
Bitte beachten Sie die eingenähten
Pflegehinweise.
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis