Herunterladen Diese Seite drucken

Linnepe SmartRack Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Danach gehen Sie wie folgt vor:
1. Positionieren Sie SmartRack so in der Heckgarage des Reisemobils, dass die geschlossene
Garagentür den Garagenauszug nicht berührt.
2. Lösen Sie die beiden Feststellschrauben und ziehen die Plattform ganz heraus. Dabei muss eine
Hilfsperson auf dem Rahmen des SmartRack
stehen. Stellen Sie den Arretierungshebel auf Position „einrasten" und drücken Sie die Plattform
herunter. Kontrollieren Sie den Winkel der Absenkung: Die Außenkante der Heckgarage muss bei
abgesenkter Plattform frei liegen. Eventuell das gesamte System mit geeigneten Mitteln unterlegen.
3. Zeichnen Sie nun alle Befestigungsbohrungen auf dem Garagenboden an und bohren Sie anschließend
8 Löcher 8,5mm. Achten Sie dabei auf ausreichenden Freiraum unter dem Garagenboden im Bereich
der Bohrungen.
4. Verschrauben Sie den Rahmen mit dem Garagenboden. Verwenden Sie hierzu die beiliegenden
Unterlegplatten unter dem Garagenboden. Zur Verschraubung vor der Garagenkante lösen Sie die
Anschlagschrauben im Rahmen des SmartRack und schieben Sie die Plattform weiter ein. Die
Anschlagschrauben anschließend wieder einsetzen. Die Schraubenlänge ist je nach Fahrzeugboden zu
verändern.
5. Montieren Sie das Zubehör auf der Plattform – soweit werksseitig noch nicht vormontiert - wie im Bild
auf der Vorderseite gezeigt: 4 Zurrösen, Haltebügel mit Schaumstoffrolle, Griffe, Winkel für die
Arretierung und den Klappkeil mit Hilfe der entsprechenden Schrauben und Nutsteine.
6. Stellen Sie den Klappkeil in der Nut der Plattform so ein, dass der Roller hinten nicht über die Plattform
hinaus steht.
7. Der feste Sitz der Bodenschrauben ist in angemessenen Zeitabständen zu kontrollieren!
Betriebsanleitung
Lösen Sie die beiden Feststellschrauben (Sterngriffe)(1) und ziehen Sie die Plattform bis zum Anschlag
heraus. Hierbei berühren die Rollenlager im Rahmen die eingeschweißte Führung. Erst ab dieser
Position ist die Plattform absenkbar. Die Freilage der Rollenlager muss vor dem ersten Absenken
kontrolliert werden. Einstellmöglichkeiten siehe Anhang.
Stellen Sie den Arretierungshebel (6)auf Position „FEST" und drücken Sie nun die Plattform bis auf den
Boden herunter. Die Zunge (8) der Plattform rastet in die entsprechende Verzahnung ein und die
Beladung kann nun beginnen. Die letzte Raste der Verzahnung bildet gleichzeitig die maximale
Absenkung der Plattform.
Schieben Sie den Roller ohne Motorkraft mit etwas Schwung mittig auf die Plattform. Dabei überfahren
Sie den Klappkeil (5), der automatisch zurückschnappt und das Vorderrad festhält (Standard: 10"
Bereifung).
Lehnen Sie den Roller an den Haltebügel. Die Schaumstoffrolle dient als Scheuerschutz im Bereich der
Berührungspunkte zwischen Roller und Haltebügel.
Jetzt haben Sie beide Hände frei, um den Roller zu verzurren. Benutzen Sie hierzu ausschließlich die
vier Zurrösen (4), die schräg nach außen zum Haltepunkt am Roller positioniert sein müssen. Zusätzlich
müssen beide Handbremsen des Rollers mit Spanngurten blockiert werden. Beiliegende Spanngurte
so fest ziehen, bis sich der Roller nicht mehr bewegen kann.
SmartRack
A. Linnepe GmbH D-58256 Ennepetal
Seite 4 von 9
Stand 08.10.2012

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Linnepe SmartRack

Diese Anleitung auch für:

30451