Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 NHALT Lieferumfang ................................4 Sicherheit und Handhabung ..........................4 EU Konformitätserklärung ..........................5 Montagemöglichkeiten ..........................6 Akku ................................. 7 Aufladen................................. 7 Netzanschluss ..............................8 Technische Daten ..............................9 Fehlersuche ................................9 Betrieb ...................................
Seite 3
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 9.17 DMX Profil: DIM RGBWS DIM RGBWS (4 Pixel) ..................56 9.18 DMX Profil: DIM RGBWS DIM RGBWS (16 Pixel) ..................57 9.19 DMX Profil: DIM RGBAWS DIM RGBAWS (1 Pixel) ................... 61 9.20...
Seite 4
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 Die Bedienungsanleitung gehört zu dieser Lampe. Personen, die das Gerät verwenden, müs- sen jederzeit Zugriff auf diese Anleitung haben. Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen müssen beachtet werden. Sollte die Lampe verkauft werden, ist diese Anleitung beizulegen.
Betrachten Sie die LEDs nicht durch ein Vergrößerungsglas oder eine Linse, die das Licht bündeln könnte. Verwenden Sie nur von Astera genehmigtes Zubehör, um den Lichtstrahl zu zerstreuen oder zu verändern. Die Gehäuseoberfläche der Lampe kann sich im regulären Betrieb auf bis zu 70°C (158°F) erwärmen.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 Laden Sie die Lampen nur bei geöffnetem Ladekoffer. Empfohlen ist eine Ladung der Akkus bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0°C und 35°C. Die Lampe enthält einen Lithium-Ionen Akku. Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit nicht im Hausmüll !
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 3.2 M ONTAGEMÖGLICHKEITEN Der AX1 bietet eine Vielzahl an Installationsmöglichkeiten. An eine der M5 Gewindegänge kann der mitgelieferte Floorstand geschraubt werden damit die Röhre schnell aufgestellt wer- den kann. Zum Hängen der Röhre werden 2 Halter mitgeliefert, diese können mit Schrauben an Holzflächen geschraubt werden, alternativ können sie mit 1/4“...
Komplett entladene Akkus müssen umgehend wiederaufgeladen werden, andernfalls kann der Akku beschädigt werden. ACHTUNG: Der Akku darf nur durch ein Original Ersatzteil des Herstellers Astera ersetzt werden. 3.3.1 BEREITSCHAFTSMODUS (STANDBY) Mit der AsteraApp™ kann die Lampe in einen speziellen Bereitschaftsmodus gesetzt werden (Kapitel 7.14).
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 Die Lampe ist für die Akkuladung in ausgeschaltetem Zustand ausgelegt. Wird die Lampe mit angeschlossenem Ladegerät eingeschaltet und die Gerätetemperatur liegt unter 45°C, lädt der Akku mit reduziertem Ladestrom abhängig von der gewählten Farbe und Helligkeit.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 ETRIEB 6.1 A RGB F RGB C STERA ARBRAUM STERA OLOR PACE Die Lampe arbeitet mit einem speziell optimierten RGB Farbraum, dem AsteraRGB color space. Damit entfällt die Notwendigkeit, jede einzelne Farbe individuell zu kontrollieren, um eine bestimmte Farbe darzustellen.
Lampen oder Sets steuern, und umfangreiche Effekte benutzerdefi- nierter Farbpaletten übertragen. Weitere Informationen dazu in Kapitel 7. Alternativ kann die Astera ARC2 Funkfernbedienung verwendet werden. Die Lampe kann ebenfalls per CRMX (drahtloses DMX) gesteuert werden, der eingebaute Funkempfänger ist sowohl kompatibel zu allen LumenRadio CRMX Sendern, als auch zu W-DMX™...
Dann drücken Sie die Pairing-Taste an Ihrem Sender. Nach 10 Sekunden sollte die Lampe gepaart sein, ihr Status kann in der AsteraApp™ überprüft werden (Kapitel 7.1). Wenn Sie die Lampe mit dem Astera ART3 Wireless Transmitter steuern möchten, setzen Sie die Eingangswahl auf „Astera wireless DMX“.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 6.6 B EDIENTASTEN Tastendruck Funktion Drücken Sie den AN/AUS Knopf 1 x kurz, um den Status anzuzeigen. Halten Sie die den Knopf gedrückt bis die Lampe ein–oder ausschaltet. Blau-Modus (Blue Mode): halten Sie den Knopf gedrückt, die Lampe schaltet aus, kurz danach wieder ein, dann blinkt die Lampe blau.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 6.7 S TATUSANZEIGE Die LEDs der Lampe können den Status des Akkus anzuzeigen. 6.7.1 In ausgeschaltetem Zustand Wenn die Lampe mit dem Ladegerät verbunden ist, zeigen sie entweder den Ladezustand des Akkus an oder sind dunkel, um anzuzeigen, dass der Ladevorgang abgeschlossen und der Akku vollständig aufgeladen ist.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 Eine feste Farbe anzeigen im Blau-Modus: Tastendruck Funktion Betätigen Sie eine Bedientaste kurz, um zwischen den vorinstallierten Farben zu wechseln. Alle vorhergehenden STANDALONE-Einstellungen werden zurückgesetzt auf Standardwerte und die EINGANGSWAHL (INPUT SELECT) schaltet um auf STANDALONE.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 ™ ERWENDUNG DER AMPE MIT DER STERA Die Bedientasten am Gerät erlauben lediglich die Nutzung einiger Basisfunktionen der Lampe. Um alle Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten nutzen zu können, sollte die AsteraApp™ verwendet werden.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.3 F ARBE INSTELLEN Auf dem Hauptbildschirm Im Editor drücken Sie “F1”. Jetzt kann die angezeigte der AsteraApp™ drücken Farbe gewechselt werden. Sie “Statisches Rot”. “123” bietet eine Farbaus- Um eine Farbe den Favori- Der Editor öffnet sich.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.4 E RSTELLEN EINES Vor der Nutzung umfangreicherer Effekte wird die Erstellung eines Lauf-Sets empfohlen. Jede Lampe kann einem Set zugeordnet werden. Zwei Arten von Sets sind möglich: 7.4.1 SYNC SET Alle Lampen, die einem SYNC-Set zugeordnet sind, können gemeinsam ge-...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.4.2 LAUF-SET In einem Lauf-Set können die Lampen ebenfalls gemeinsam gesteuert werden. Aber zusätzlich sind sie einer bestimmten Position innerhalb des Lauf-Sets zugeordnet und bilden damit eine virtuelle Lampe mit mehreren Pixeln.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.6 E FFEKT ECHSELN Auf dem Hauptbildschirm Setzen Sie “Überblenden” Der Effekt kann mit dem der AsteraApp™ drücken auf 0% und “Geschwindig- Einsteller oder durch die Sie “Hochzeit” (1), dann keit” auf ca. 2 Sekunden.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.7 M ÖGLICHE FFEKTE Die Effektmuster sind vorinstalliert und können durch den Nutzer nicht verändert werden. Sie sind programmiert und gespeichert in jeder Lampe. Die Parameter der einzelnen Effekte sind jedoch einstellbar.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.8 F ARBWECHSEL FFEKTE ETAIL Für die Darstellung von Farbwechsel Effekten wird die Erstellung eines Flow-Sets mit einem Vielfachen von 4 Positionen empfohlen. So kommt der Effekt am besten zur Geltung. Diese vier Positionen können dann beispielsweise an den vier Ecken einer Tanzfläche installiert...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.9 D AUPTBILDSCHIRM Hier zeigt jede Kachel ein Programm. Diese Kacheln können bearbeitet und frei positioniert werden. Es sind mehrere Seiten mit Kacheln verfügbar. Um eine Kachel zu löschen Während Sie eine Kachel oder zu verschieben, hinzufügen, kann eine feste...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.10 H ELLIGKEIT Zusätzlich zu jeder in Kapitel 7.6 erläuterten Einstellmöglichkeit für die Helligkeit der einzelnen Programme ist eine Master-Helligkeitseinstellung verfügbar („Master Brightness Control“). Sobald mehr als ein Set erstellt wurde...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.11 L AUFZEIT Die Lampe kann die Leistungsaufnahme so regeln, dass eine be- stimmteAkkulaufzeit erreicht wird. Die Laufzeit ist immer für einen vollständig geladenen Akku berechnet. Beispiel: Wollen Sie die Lampe während einer 8-stündigen Veranstal- tung einsetzen und Sie planen eine 1-stündige Aufbauphase,...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.12 D IEBSTAHLALARM HEFT LARM Ihre Lampe ist mit einem Diebstahlalarm ausgerüstet. Ein Bewegungssensor in der Lampe erkennt, wenn die Lampe bewegt bzw. weggenommen wird und ein akustisches Signal ertönt, um potentielle Diebe abzuschrecken.
Seite 28
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 HINWEIS: Um den Alarm wieder auszuschalten, muss eine AsteraApp™ mit der gleichen Radio Pin ver- wendet werden. Vergessen Sie Ihre Radio Pin nicht ! Andernfalls kann Ihre Lampe nicht mehr normal verwendet werden.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.14 B EREITSCHAFTSMODUS TANDBY USSCHALTEN Der Bereitschaftsmodus ist vorgesehen für die Nutzung zwischen dem Lampen-Setup und der Veranstaltung (siehe Kapitel 3.3.1). Nachdem das Setup abgeschlossen ist, können alle Lam- pen in den Bereitschaftsmodus versetzt werden und bei Beginn der Veranstaltung wieder starten.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.15 DMX E INSTELLUNGEN Um Ihre Lampe im DMX-Betrieb optimal zu nutzen, können Sie einige Einstellungen mit der AsteraApp™ vornehmen. Drücken Sie Nehmen Sie alle Einstellun- Ihre Lampen beginnen zu “DMX Konfiguration”.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.15.3 Eingangswahl (Input Select) Die Lampe akzeptiert mehrere Eingangsquellen. Standardeinstellung ist AUTO. In diesem Modus werden alle Quellen empfangen. Die erste, die ein Ansteuersignal sendet, wird erkannt und verriegelt. Dann reagiert die Lampe auf keine andere Quelle mehr.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.15.4 Stroboskop und DMX Tabellen Eine Reihe von DMX Tabellen können ausgewählt werden. Jede der Tabellen enthält einen optional einen Stroboskop Kanal. Dieser kann ausgeschaltet werden, als einzelner Kanal alle Pixel steuern oder als Multi-Strobo eingestellt werden wobei für jeden Pixel 1 Stroboskop Kanal verfügbar ist.
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 7.16 D IMMER URVEN Die Dimmer Kurve der Lampe bestimmt wie sie auf Änderungen von Intensität und anderen Werten reagiert. Außerdem eliminiert sie „ruckliges“ Dimmverhalten. Mehrere Dimmer Kurven können ausgewählt werden. Standardmäßig ist die Kurve namens...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 NHANG 9.1 DMX P : RGBS RGBS (1 P ROFIL IXEL CHANNEL VALUE FUNCTION SINGLE MULTI STROBE STROBE STROBE 0..255 0..255 GREEN 0..255 BLUE STROBE (only if STROBE is ON) 0..3...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 9.3 DMX P : RGBS RGBS (16 P ROFIL IXEL CHANNEL VALUE FUNCTION SINGLE MULTI STROBE STROBE STROBE RED 1 0..255 GREEN 1 0..255...
Seite 37
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 6 0..255 GREEN 6 0..255 BLUE 6 STROBE 6 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255...
Seite 38
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 12 0..255 GREEN 12 0..255 BLUE 12 STROBE 12 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 9.4 DMX P : RGB RGB SS (1 P ROFIL IXEL CHANNEL VALUE FUNCTION SINGLE MULTI STROBE STROBE STROBE 0..255 0..255 GREEN 0..255 BLUE STROBE (only if STROBE is ON) 0..3...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 9.6 DMX P : RGB RGB SS (16 P ROFIL IXEL CHANNEL VALUE FUNCTION SINGLE MULTI STROBE STROBE STROBE RED 1 0..255 GREEN 1 0..255...
Seite 41
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 6 0..255 GREEN 6 0..255 BLUE 6 STROBE 6 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255...
Seite 42
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 12 0..255 GREEN 12 0..255 BLUE 12 STROBE 12 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 9.7 DMX P : RGBWS RGBWS (1 P ROFIL IXEL CHANNEL VALUE FUNCTION SINGLE MULTI STROBE STROBE STROBE 0..255 0..255 GREEN 0..255 BLUE 0..255 WHITE STROBE (only if STROBE is ON) 0..3...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 BLUE 4 0..255 WHITE 4 STROBE 4 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 9.9 DMX P : RGBWS RGBWS (16 P...
Seite 45
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 5 0..255 GREEN 5 0..255 BLUE 5 0..255 WHITE 5 STROBE 5 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255...
Seite 46
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 GREEN 10 0..255 BLUE 10 0..255 WHITE 10 STROBE 10 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 11 0..255 GREEN 11 0..255...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 STROBE 15 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 16 0..255 GREEN 16 0..255 BLUE 16 0..255 WHITE 16 STROBE 16 (only if STROBE is ON) 0..3...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 BLUE 2 0..255 AMBER 2 0..255 WHITE 2 STROBE 2 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 0..255 RED 3 0..255 GREEN 3 0..255 BLUE 2 0..255...
Seite 49
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 STROBE 2 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 0..255 RED 3 0..255 GREEN 3 0..255 BLUE 2 0..255 AMBER 3 0..255 WHITE 3 STROBE 3 (only if STROBE is ON) 0..3...
Seite 50
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 STROBE 7 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 8 0..255 GREEN 8 0..255 BLUE 8 0..255 AMBER 8 0..255 WHITE 8 STROBE 8 (only if STROBE is ON) 0..3...
Seite 51
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 WHITE 12 STROBE 12 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 13 0..255 GREEN 13 0..255 BLUE 13 0..255 AMBER 13 0..255...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 9.13 DMX P : DIM RGBS DIM RGBS (1 P ROFILE IXEL CHANNEL VALUE FUNCTION SINGLE MULTI STROBE STROBE STROBE 0..255 Dimmer 0..255 0..255 GREEN 0..255 BLUE STROBE (only if STROBE is ON) 0..3...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 GREEN 4 0..255 BLUE 4 STROBE 4 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 9.15 DMX P : DIM RGBS DIM RGBS (16 P...
Seite 54
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 Dimmer 5 0..255 RED 5 0..255 GREEN 5 0..255 BLUE 5 STROBE 5 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255...
Seite 55
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 RED 10 0..255 GREEN 10 0..255 BLUE 10 STROBE 10 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 Dimmer 11 0..255 RED 11 0..255...
Seite 56
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 STROBE 15 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 Dimmer 16 0..255 RED 16 0..255 GREEN 16 0..255 BLUE 16 STROBE 16 (only if STROBE is ON) 0..3...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 GREEN 2 0..255 BLUE 2 0..255 WHITE 2 STROBE 2 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 Dimmer 3 0..255 RED 3 0..255...
Seite 58
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 WHITE 2 STROBE 2 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 Dimmer 3 0..255 RED 3 0..255 GREEN 3 0..255 BLUE 3 0..255...
Seite 59
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 GREEN 7 0..255 BLUE 7 0..255 WHITE 7 STROBE 7 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 Dimmer 8 0..255 RED 8 0..255...
Seite 60
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 Dimmer 12 0..255 RED 12 0..255 GREEN 12 0..255 BLUE 12 0..255 WHITE 12 STROBE 12 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 9.19 DMX P : DIM RGBAWS DIM RGBAWS (1 P ROFIL IXEL CHANNEL VALUE FUNCTION SINGLE MULTI STROBE STROBE STROBE Dimmer 0..255 0..255 GREEN 0..255 BLUE 0..255...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 GREEN 3 0..255 BLUE 3 0..255 AMBER 3 0..255 WHITE 3 STROBE 3 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 Dimmer 4 0..255...
Seite 63
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 Dimmer 3 0..255 RED 3 0..255 GREEN 3 0..255 BLUE 3 0..255 AMBER 3 0..255 WHITE 3 STROBE 3 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255...
Seite 64
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 WHITE 7 STROBE 7 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 DIMMER 8 0..255 RED 8 0..255 GREEN 8 0..255 BLUE 8 0..255...
Seite 65
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 Dimmer 12 0..255 RED 12 0..255 GREEN 12 0..255 BLUE 12 0..255 AMBER 12 0..255 WHITE 12 STROBE 12 (only if STROBE is ON) 0..3...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 BLUE 16 0..255 AMBER 16 0..255 WHITE 16 STROBE 16 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 9.22 DMX P : RGB CCT DIM IND (1 P...
Seite 67
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 Dimmer 1 INDEX COLOR 1 0..4 no effect display index color (common gels); INDEX COLOR overwrites 4..255 both, RGB and CCT. STROBE 1 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 0..255 Dimmer 4 INDEX COLOR 4 0..4 no effect display index color (common gels); INDEX COLOR overwrites 4..255 both, RGB and CCT. STROBE 4 (only if STROBE is ON) 0..3 RANDOM FAST...
Seite 69
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 3 0..255 GREEN 3 0..255 BLUE 3 COLOR TEMPERATURE (CCT) 3 0..4 no effect 4..255 display color temperature; CCT overwrites the RGB setting Formular: CCT = 2000 + 20*DMX-Value 0..255...
Seite 70
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 6 0..255 GREEN 6 0..255 BLUE 6 COLOR TEMPERATURE (CCT) 6 0..4 no effect 4..255 display color temperature; CCT overwrites the RGB setting Formular: CCT = 2000 + 20*DMX-Value 0..255...
Seite 71
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 9 0..255 GREEN 9 0..255 BLUE 9 COLOR TEMPERATURE (CCT) 9 0..4 no effect 4..255 display color temperature; CCT overwrites the RGB setting Formular: CCT = 2000 + 20*DMX-Value 0..255...
Seite 72
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 12 0..255 GREEN 12 0..255 BLUE 12 COLOR TEMPERATURE (CCT) 12 0..4 no effect 4..255 display color temperature; CCT overwrites the RGB setting Formular: CCT = 2000 + 20*DMX-Value 0..255...
Seite 73
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 RANDOM MEDIUM RANDOM SLOW 7..255 Variable strobe 0..255 RED 15 0..255 GREEN 15 0..255 BLUE 15 COLOR TEMPERATURE (CCT) 15 0..4 no effect 4..255 display color temperature; CCT overwrites the RGB setting Formular: CCT = 2000 + 20*DMX-Value 0..255...
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 9.25 DMX P ROFIL FFECT FFECT Zwei Effekt-Modi sind verfügbar. Sie bieten eine umfangreiche Steuerung des eingebauten Farbgenerators (Standalone Engine). Einstellungen, die sonst nur im LCD-Menü einer Lampe oder der AsteraApp™ vorgenommen werden können, sind direkt verfügbar per DMX. Die bei- den Effekt-Modi unterscheiden sich lediglich in der Art der Farbeinstellung der 4-Farben- Palette: entweder über RGB oder über einen einzelnen Kanal, z.B.
Seite 75
Astera LED Technology GmbH Bedienungsanleitung für AX1 Pixeltube™ 2017-11-06 128..190 3 Groups 191..255 4 Groups OFFSET: If SIZE is set to >1 group, the units pixels can be shifted within the virtually 0..255 larger program. Increasing the OFFSET parameter scrolls the position of the unit within the virtual large program.