• Tauchen Sie NIEMALS Ihr Gerät ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten
ein, und benutzen Sie es nicht in der Nähe der Behälter, die mit Wasser
oder Flüssigkeiten gefüllt sind. Das Gehäuse Ihres Gerätes mit einem
trockenen Tuch abwischen und trocknen.
• Wenn Ihr Gerät ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten fällt, niemals
anfassen. Ziehen Sie den Stecker sofort aus der Steckdose heraus und
vor dem Gebrauch bringen Sie es zu dem Arzum Kundendienst.
• Bei der Benutzung sollen Sie sicher sein, dass der Lufteinlaßgitter
hinter dem Gerät mit Haar oder mit irgend einer Sache nicht abgedeckt
bzw. nicht zugemacht ist. Werde die Vorder- und Hintergitter
geschlossen, werden die zum Schutz Ihres Gerätes angebrachten
Schutzvorrichtungen eingeschaltet und das Produkt automatisch
gestoppt. Nach einer kurzen Kühldauer wird Ihr Gerät erneut
betriebsfähig sein.
• Wenn das Kabel oder der Stecker Ihres Gerätes defekt ist oder wegen
des Runterfallens oder aus anderen Gründen beschädigt ist, nicht
mehr benutzen. Nicht selber öffnen oder reparieren. Bringen Sie es
zu irgendeinem Arzum Kundendienst. An ihrem Gerät nur originale
Zubehörteile verwenden.
• Vermeiden Sie die Bewegungen, die das Kabel und den Stecker Ihres
Gerätes beschädigen können. Nicht vom Kabel tragen, sondern den
Stecker halten, um es aus der Steckdose herauszuziehen. AUF KEINEM
FALL vom Kabel ziehen. Das Kabel nicht um das Gerät umwickeln.
• Beim Gebrauch oder nach dem Gebrauch das Kabel Ihres
Haartrockners von den geheizten Teilen fernhalten.
• An Ihrem Gerät keine Zubehörteile anderer Geräten montieren.
• Vermeiden Sie vor allem davor, dass heiße Luft mit Ihren Augen nicht in
Kontakt kommt.
• Während sie fönen keine Sprays verwenden, da sie entflammbare
Bestandsteile beinhalten können.
• Die geheizten Teile Ihres Gerätes von Ihrem Gesicht und von Ihrem
Hals fernhalten und nicht anfassen. Nur die Handgriffe oder betroffene
Tasten bzw. Knöpfe halten.
• Wenn das Gerät heiß oder in Betriebszustand ist, auf den Textilien nicht
lassen, die gegen die Wärme nicht beständig sind.
• Nach dem Gebrauch Ihres Geräts müssen Sie unbedingt den Stecker
Ihres Gerätes aus der Steckdose herausziehen.
• Nach dem Gebrauch und Bevor Sie die Zubehörteile demontieren
warten Sie, bis das Gerät und betroffene Zubehörteile ganz abgekühlt
sind.
26
ARZUM
• Benutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und ihrem Zweck
entsprechend.
• Setzen Sie Ihren Haartrockner niemals mit externer Verbindung an
Zeiteinstellungsgeräte oder ähnliche Geräte ein.
WARNUNG:
1- Ihren Haartrockner keineswegs beim Baden und
auf feuchten bzw. nassen Böden benutzen, wo man
mit Wasser in Kontakt kommen kann. Mit nassen bzw.
feuchten Händen das Gerät NIEMALS anfassen.
2- Das Gerät nur am Griff halten und benutzen. Während des Betriebs
kann Formkopf, Diffuseur und Luftausgang heiss werden.
3- Wenn Sie ihr Gerät nicht benutzen, den Ein / Aus Schalter auf "0"
stellen und umbedingt aus der Steckdose ziehen. Auch wenn das Gerät
ausserbetrieb sein sollte, ist es gefährlich das Gerät nahe am Wasser
zu halten, wenn es an der Steckdose steckt.
VORSCHLÄGE ZUR BENUTZUNG
• Mit Ihrem Gerät können Sie Ihre Haare sehr schnell trocknen und ganz
leicht können Sie diverse Haarformen schaffen.
• Um Ihre glatte Haare gefüllt zu haben oder wellenartig zu gestalten,
empfehlen wir Ihnen einen Kamm mit runden Kopfteil, und,um die Haare
glatt zu machen, einen Kamm mit glatten Kopf zu benutzen. Sorgen Sie
dafür, dass die heiße Luft in beiden Fällen entlang Ihrer Haare von Unten
nach Oben kommt.
• Wenn Sie Ihre Haare unten gefüllt haben wollen, so fangen Sie damit
an, Ihre Haare in der Gegenrichtung der für das gewünschte Modell
erforderlichen Kämmungsrichtung zu trocknen.
• Ihr Haartrockner besitzt 2 verschiedene Luft-Geschwindigkeitsstufen.
Mit der Hilfe dieser Tasten können Sie gewünschte Temperatur und
Luftstärke einstellen.
D
ARZUM
27