Herunterladen Diese Seite drucken

Teqsas LAP-TEQ PLUS Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

2.2 Umgang mit Laserstrahlen
Gefahr von Augenverletzungen durch Laserstrahlen
Trifft der Laserstrahl über optische Geräte in die Augen können
irreparable Schäden entstehen.
Nicht in den Strahl blicken, auch nicht aus großen Entfernungen.
Den Messstrahl niemals auf Menschen, andere Lebewesen oder reflektierende
Oberflächen richten.
Handelsübliche Laserbrillen schützen nicht vor den Gefahren der Laserstrahlung.
Sie dienen lediglich zum besseren Erkennen des Laserstrahls.
2.3 Arbeitsplatzsicherheit
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder
unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. Beachten Sie in Ihrem
Land gültige Arbeitsplatz und Unfallverhütungsvorschriften.
Arbeiten Sie mit dem Elektrogerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
2.4 Elektrische Sicherheit
In trockenen Umgebungen kann statische Elektrizität entstehen. Berühren Sie in
trockenen Räumen einen metallischen Gegenstand, um die statische Elektrizität zu
entladen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Zweckentfremden Sie die Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen oder
um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie Kabel fern von Hitze, Öl,
scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte
Kabel erhöhen das Risiko von Geräteschäden.
Wenn Sie das Gerät im Freien benutzen, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die
auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den
Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko von
Geräteschäden.
2.5 Umgang mit starken Magneten
Magnete können die Funktion von Herzschrittmachern und implantierten
Defibrillatoren beeinflussen. Als Träger eines dieser Geräte dürfen Sie sich nicht in
direktem Umfeld aufhalten!
Die Haltekraft von Magneten kann nachlassen. Rechnen Sie immer damit, dass sich
ein Magnet löst und das Gerät herabfällt. Daher müssen Gerät und Haltewinkel
beim Gebrauch immer mit Fangseilen gesichert werden!
N
Niemals in den Laser blicken oder Laserstrahl auf reflektierende
Oberflächen richten!
Zu Ihrer Sicherheit
6

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Teqsas LAP-TEQ PLUS