Hinweis
Dringt Wasser in die Antriebseinheit ein, wird sie
zerstört.
Niemals Antriebseinheit ins Wasser tauchen.
Niemals mit Hochdruck-Wassergerät,
Wasserstrahl oder Druckluft reinigen.
Niemals Reinigungsmittel nutzen.
Niemals öffnen.
Den Antriebseinheit vorsichtig mit einem
feuchten, weichen Tuch reinigen.
7.2.10 Bremse reinigen
! WARNUNG
Bremsversagen durch Wassereintritt
Die Dichtungen der Bremse halten hohen
Drücken nicht stand. Beschädigte Bremsen
können zu einem Bremsversagen und einem
Unfall mit Verletzungen führen.
Niemals das Pedelec mit einem Hochdruck-
Wassergerät oder Druckluft reinigen.
Mit einem Wasserschlauch vorsichtig
umgehen. Niemals den Wasserstrahl direkt
auf Dichtungsbereiche halten.
Bremse und Bremsscheiben mit Wasser,
Spülmittel und Bürste reinigen.
Bremsscheiben mit Bremsreiniger oder
Spiritus gründlich entfetten.
MY20B05 - 11_1.0_21.06.2019
7.3
Pflege
Benötigte Werkzeuge und Reinigungsmittel:
•
Tücher
•
Zahnbürsten
•
Spülmittel
•
Rahmen Pflegeöl
•
Silikon- oder Teflonöl
•
säurefreies Schmierfett
•
Gabelöl
•
Kettenöl
•
Entfetter
•
Sprühöl
•
Teflon-Spray
7.3.1
Rahmen pflegen
Nach dem Reinigen, Rahmen abtrocknen.
Mit einem Pflegeöl einsprühen. Nach kurzer
Einwirkzeit das Pflegeöl wieder abputzen.
7.3.2
Vorbau pflegen
Das Vorbau-Schaftrohr und den Drehpunkt des
Schnellspannhebels mit Silikon- oder Teflonöl
einölen.
Beim Speedlifer Twist zusätlich den
Entriegelungsbolzen über die Nut im
Speedlifter-Körper einölen.
Um die Bedienkraft des Schnellspannhebels
zu reduzieren, etwas säurefreies Schmierfett
zwischen den Vorbau Schnellspannhebel und
das Gleitstück geben.
7.3.3
Gabel pflegen
Die Stabdichtungen mit einem Gabelöl
behandeln.
7.3.4
Antriebselemente pflegen
Die Kassette, die Kettenräder und den
Umwerfer mit einem Entfetter einsprühen.
Nach einer kurzen Einweichzeit groben
Schmutz mit einer Bürste entfernen.
Alle Teile mit Spülmittel und einer Zahnbürste
abwaschen.
7.3.5
Pedal pflegen
Nach der Reinigung mit Sprühöl behandeln.
Reinigen und Pflegen
82