Herunterladen Diese Seite drucken

GAH-Alberts LEKTOR Montageanleitung Seite 13

Werbung

Automatisierung
Wenn das Schiebetor automatisiert werden soll, dann ist
es nicht mit einem Schloss ausgerüstet und die Zahnleiste
wurde werksseitig bereits auf dem Torflügel montiert. Die
Montage des automatischen Tores wird fast auf die gleiche
Art und Weise durchgeführt wie bei dem manuellen Tor. Man
muss bei der Montage nur die Verkabelung für die Automa-
tisierung berücksichtigen.
Die Motorisierung des Schiebetores besteht aus einem
externen Motor mit eingebauter Steuerung und Zahnrad und
einer Zahnstange aus Kunststoff. Der Antrieb ist bereits auf
der Bodenplatte vom Führungspfosten montiert und muss
später nur noch verriegelt werden.
Beschreibung der Motorisierung
Der Motor ist ein elektromechanischer Antrieb der den Tor-
flügel über ein Zahnrad antreibt, das in die Zahnstange auf
dem Unterholm greift. Das unumkehrbare System garantiert
eine mechanische Verriegelung des Torflügels, wenn der
Motor nicht in Betrieb ist. Ein Schloss oder ein anderes
Verriegelungssystem ist also nicht notwendig. Die elektro-
nische Steuerung ist in das Motorgehäuse eingebaut, kann
aber zur einfacheren Installation rausgenommen werden.
Über die einfache, handbedienbare Entriegelung kann das
Tor manuelle geöffnet oder, während eines Stromausfalls,
bewegt werden.
13

Werbung

loading

Verwandte Produkte für GAH-Alberts LEKTOR