Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stahl 9172-Serie Betriebsanleitung

Stahl 9172-Serie Betriebsanleitung

Ex i relais modul

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ex i Relais Modul
I.S. Relay Module
Reihe 9172
Series 9172
Betriebsanleitung
Operating instructions
Additional languages www.stahl-ex.com
DE EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stahl 9172-Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com DE EN Ex i Relais Modul I.S. Relay Module Reihe 9172 Series 9172...
  • Seite 3 Betriebsanleitung Additional languages www.stahl-ex.com Ex i Relais Modul Reihe 9172...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Angaben zur Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................4 Symbole in der Betriebsanleitung ...............4 Warnhinweise .....................4 Symbole am Gerät ....................5 Sicherheitshinweise ....................5 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..............5 Sichere Verwendung ...................5 Umbauten und Änderungen ................6 Funktion und Geräteaufbau ................7...
  • Seite 5: Allgemeine Angaben

    • Datenblatt 9172 • FMEDA Report SIL Weitere Sprachen, siehe www.stahl-ex.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com. Das Gerät verfügt über eine IECEx-Zulassung. Siehe IECEx-Homepage: http://iecex.iec.ch/ Weitere nationale Zertifikate stehen unter dem folgenden Link zum Download bereit: http://www.r-stahl.com/downloads/certificates.html.
  • Seite 6: Erläuterung Der Symbole

    Erläuterung der Symbole Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts Gefahr allgemein Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre Gefahr durch spannungsführende Teile Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren.
  • Seite 7: Symbole Am Gerät

    • Gerät nur bestimmungsgemäß und nur für den zugelassenen Einsatzzweck verwenden. • Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen. • Für die Projektierung das Dokument "Installationsanleitung Schaltschrank" beachten (Download über www.stahl-ex.com, Produktdokumentation, Unterpunkt "Projektierung").
  • Seite 8: Umbauten Und Änderungen

    Sicherheitshinweise • Sicherstellen, dass die an die Kontakte angeschlossenen Stromkreise der Überspannungskategorie I/II/ III gemäß IEC 60664-1 entsprechen. Bei Montage und Installation • Nationale Montage- und Errichtungsvorschriften beachten (z.B. IEC/EN 60079-14). • Nationale Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachten. • Bei Installation und im Betrieb die Angaben (Kennwerte und Bemessungsbetriebs- bedingungen) auf Typ- und Datenschildern sowie die Hinweisschilder am Gerät beachten.
  • Seite 9: Funktion Und Geräteaufbau

    Funktion und Geräteaufbau Für Schäden, die durch Umbauten und Änderungen entstehen, besteht keine Haftung und keine Gewährleistung. Funktion und Geräteaufbau GEFAHR Explosionsgefahr durch zweckentfremdete Verwendung! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Gerät nur entsprechend den in dieser Betriebsanleitung festgelegten Betriebsbedingungen verwenden.
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Kennzeichnung Typbezeichnung 9172/ab-11-00 (a=1,2; b=0,1,2) CE-Kennzeichnung 0158 Explosionsschutz Ausführung 9172/.0-11-00 9172/.1-11-00 9172/.2-11-00 Global (IECEx) Gas und Staub IECEx BVS 09.0002X Ex nA nC [ia Ga] IIC T4 Gc [Ex ia Da] IIIC Europa (ATEX) Gas und Staub BVS 04 ATEX E 097 X E II 3 (1) G Ex nA nC [ia Ga] IIC T4 Gc E II (1) D [Ex ia Da] IIIC...
  • Seite 11 Technische Daten Technische Daten Ausführung 9172/.0-11-00 9172/.1-11-00 9172/.2-11-00 Elektrische Daten Eingang Eingangssignal Ex i Nicht-Ex i Ex i Schaltsignal 12 ... 30 V 12 ... 31,2 V 12 ... 30 V Stromaufnahme < 16 mA bei 12 V < 16 mA bei 12 V <...
  • Seite 12 Technische Daten Technische Daten Montage / Installation Anschlussplan 1 Kanal Sicherer Bereich Ex - Bereich 9172/10-11-00. Division 2 Division 1 Zone 0 / 1 Zone 2 Feldgerät ISpac Trennstufe SPS / PLS 06558E01 2 Kanäle Sicherer Bereich Ex - Bereich 9172/20-11-00.
  • Seite 13 Technische Daten Technische Daten Montage / Installation Anschlussplan 1 Kanal Sicherer Bereich Ex - Bereich 9172/11-11-00. Division 2 Division 1 Zone 0 / 1 Zone 2 Feldgerät ISpac Trennstufe SPS / PLS 06554E01 2 Kanäle Sicherer Bereich Ex - Bereich 9172/21-11-00.
  • Seite 14: Projektierung

    Division 1 Zone 0 / 1 Zone 2 Zone 0 / 1 ISpac Trennstufe 15193E01 Weitere technische Daten, siehe www.stahl-ex.com. Projektierung HINWEIS Überhitzungsgefahr durch hohe Temperatur im Schaltschrank! Sachschäden möglich! • Schaltschrank so aufbauen und einrichten, dass er immer innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs betrieben wird.
  • Seite 15: Montage Und Installation

    Montage und Installation Montage und Installation Das Gerät ist für den Einsatz in gasexplosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2, in staubexplosionsgefährdeten Bereichen der Zone 22 sowie auch im sicheren Bereich zugelassen. GEFAHR Explosionsgefahr bei Installation ohne zugelassenes Feldgehäuse! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen! •...
  • Seite 16: Montage / Demontage, Gebrauchslage

    Montage und Installation Montage / Demontage, Gebrauchslage 8.2.1 Montage / Demontage von Gerät auf Hutschiene Montage auf Hutschiene • Gerät an die Hutschiene ansetzen: Aussparung des Gehäuses dabei auf die Außenkante der Hutschiene setzen. • Gerät auf Hutschiene aufrasten. • Beim Aufschwenken des Geräts auf die Hutschiene darauf achten, dass es nicht verkantet.
  • Seite 17: Installation

    Montage und Installation Demontage • Rasthebel mit einem Schraubendreher ausschwenken. • Gerät aus dem Steckplatz ausschwenken. 15574E00 8.2.3 Montage / Demontage steckbare Klemmen Alle Geräte sind mit steckbaren Klemmen ausgestattet. Montage • Klemme in Gerät stecken, bis Klemme einrastet. Demontage •...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme HINWEIS Geräteausfall durch elektrostatisch überladene Bauelemente! Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen! • Vor Arbeiten am Gerät körpereigene Spannung an geerdeten Metallteilen entladen oder ein ESD-Ableitband anlegen. 8.3.2 Prinzipschaltbilder Siehe technische Daten oder Geräteaufdruck. Inbetriebnahme GEFAHR Explosionsgefahr durch fehlerhafte Installation! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. •...
  • Seite 19: Fehlerbeseitigung

    Instandhaltung, Wartung, Reparatur 10.3 Fehlerbeseitigung Wenn sich der Fehler mit den genannten Vorgehensweisen nicht beheben lässt: • An R. STAHL Schaltgeräte GmbH wenden. Zur schnellen Bearbeitung folgende Angaben bereithalten: • Typ und Seriennummer des Geräts • Kaufdaten • Fehlerbeschreibung • Einsatzzweck (insbesondere Eingangs-/Ausgangsbeschaltung)
  • Seite 20: Rücksendung

    Zubehör und Ersatzteile HINWEIS Fehlfunktion oder Geräteschaden durch den Einsatz nicht originaler Bauteile. Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen! • Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH verwenden. Zubehör und Ersatzteile, siehe Datenblatt auf Homepage www.stahl-ex.com. Ex i Relais Modul...

Diese Anleitung auch für:

9172/0-11-00

Inhaltsverzeichnis