Gerät abtauen
Wenn das Gerät längere Zeit in Betrieb war, kann sich auf den Ober-
flächen Reif bilden, der die Kühlwirkung verringert und den Stromver-
brauch erhöht.
Tauen Sie das Gerät in diesem Fall ab wie im Folgenden beschrieben.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
– Verwenden Sie zum Abtauen keine scharfen Metallwerk-
zeuge, die das Gerät beschädigen könnten.
• Trennen Sie das Gerät von der Energieversorgung, indem Sie den
Stecker aus der Steckdose bzw. der Bordnetzsteckdose ziehen.
• Öffnen Sie die Klappe und entnehmen Sie die Lebensmittel aus
dem Gerät. Lagern Sie die entnommenen Lebensmittel möglichst
an einem kühlen Ort.
• Benutzen Sie einen geeigneten Kunststoff-Kratzer, um Eis und Reif
zu entfernen. Sie können auch einfach die Klappe geöffnet lassen,
sodass Eis und Reif durch die steigende Temperatur abtauen.
• Wischen Sie das Gerät mit einem Geschirrtuch trocken.
• Stellen Sie anschließend die Lebensmittel wieder in das Gerät und
schließen es an die Energieversorgung an.
Lebensmittel lagern Seite DE-23