Seite 29
Bitte lesen Sie zunächst dieses Handbuch Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Beko Produkt entschieden haben. Wir möchten, dass Sie mit diesem hochwertigen Produkt, das mit modernster Technologie hergestellt wurde, die optimale Effizienz erzielen. Lesen Sie dazu dieses Handbuch und alle anderen mitgelie- ferten Dokumentationen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden, und bewahren...
Seite 30
Verwendungszweck ...... 34 Sicherheit von Kindern, gefährde- ten Personen und Haustieren ..Elektrische Sicherheit....36 Handhabungssicherheit....36 Montagesicherheit ......37 Betriebssicherheit ......39 Sicherheit bei der Lagerung von Lebensmitteln ........ Wartungs- und Reinigungssicher- heit..........Entsorgung des alten Produkts ..43 Informationen zur Entsorgung:..
1 Sicherheitshinweise • Dieser Abschnitt enthält die • Dieses Produkt ist für den Be- notwendigen Sicherheitshin- trieb in Innenräumen, wie z.B. weise, um die Gefahr von Per- in Haushalten oder ähnlichem, sonen- und Sachschäden zu vorgesehen. vermeiden. Zum Beispiel; • Unser Unternehmen haftet In den Personalküchen von Ge- nicht für Schäden, die bei schäften, Büros und anderen Ar-...
Sicherheit von Kin- Bevor Sie alte Produkte entsor- dern, gefährdeten gen, die nicht mehr verwendet Personen und Haus- werden sollen: tieren 1. Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Steckdo- • Dieses Produkt kann von Kin- dern ab 8 Jahren und Perso- 2.
Elektrische Sicher- • Schließen Sie das Netzkabel heit des Geräts nicht an eine lose oder beschädigte Steckdose • Das Gerät darf während der In- an. Derartige Verbindungen stallation, Wartung, Reinigung, können überhitzen und einen Reparatur und des Transports Brand verursachen. nicht an die Steckdose ange- •...
• Schließen Sie immer die Türen • Das Produkt ist für die Verwen- und halten Sie das Gerät nicht dung in Gebieten in einer Höhe an den Türen fest, wenn Sie es von 2000 Metern unter dem transportieren. Meeresspiegel ausgelegt. •...
Seite 35
• Achten Sie beim Platzieren des Mindestabstand zur Wärme- Produkts darauf, dass das quelle wie unten angegeben Netzkabel nicht beschädigt ist: oder eingeklemmt wird. – Mindestens 30 cm Abstand • Das Produkt darf nicht an zu Wärmequellen wie Her- Stromversorgungssysteme wie den, Öfen, Heizgeräten und z.B.
men können. Derartige An- pressors (falls vorhanden). Es schlüsse können zu Überhit- besteht die Gefahr eines zung und Feuer führen. Stromschlags! • Verlegen Sie das Netzkabel Betriebssicherheit und die Schläuche (falls vor- handen) des Geräts so, dass • Verwenden Sie niemals chemi- sie keine Stolpergefahr darstel- sche Lösungsmittel für das Ge- len.
Seite 37
• Stellen Sie keine elektrischen • Verwenden oder lagern Sie kei- Geräte im Inneren des Kühl-/ ne temperaturempfindlichen Gefrierschrankes auf und be- Materialien wie brennbare treiben Sie sie nicht, es sei Sprays, brennbare Gegenstän- denn, dies wird vom Hersteller de, Trockeneis oder andere empfohlen.
Seite 38
Schauen Sie nicht über einen Zerbrochenes Glas kann zu längeren Zeitraum direkt in das Verletzungen und/oder Sach- UV-LED-Licht. Ultraviolette schäden führen. Strahlen können die Augen • Das Kühlsystem in Ihrem Pro- überanstrengen. dukt enthält das Kältemittel • Befüllen Sie das Produkt nicht R600a.
1. Ziehen Sie den Stecker des • Wenn Sie die Türen längere Netzkabels aus der Steckdo- Zeit offen stehen lassen, kann die Temperatur im Inneren des 2. Schneiden Sie das Netzkabel Geräts ansteigen. ab und ziehen Sie es zusam- • Reinigen Sie regelmäßig die men mit dem Stecker aus zugänglichen Abflusssysteme, dem Gerät.
Wartungs- und Rei- • Verwenden Sie zur Reinigung nigungssicherheit des Geräts und zum Auftauen des Eises im Inneren niemals • Ziehen Sie den Netzstecker Dampf oder dampfhaltige Rei- des Kühlschranks, bevor Sie nigungsmittel. Dampf kommt ihn reinigen oder Wartungsar- mit den stromführenden Teilen beiten durchführen.
• Spritzer von Kühlmittel sind • Das Kühlsystem Ihres Pro- schädlich für die Augen. Be- dukts enthält R600a-Gas, wie schädigen Sie beim Entsorgen auf dem Typenschild angege- des Geräts keine Teile des ben. Das Gas ist entflammbar. Kühlsystems. Entsorgen Sie das Gerät nicht, •...
4.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG: Während der Aufstellung muss der Gerätenetzstecker gezogen sein. Verwenden Sie für den Anschluss an des Stromnetz keine Verlänge- Andernfalls besteht ein ernsthaftes Risiko für schwere Verletzungen rungskabel oder Mehrfachsteckdo- sen. mit Todesfolge. Ein beschädigtes Kabel darf nur WARNUNG: Sollte die Eingangsöffnung am Auf- vom autorisierten Kundendienst...
4.4 Anbringen der Kunststoffkeile Verwenden Sie die mit dem Gerät geliefer- 4.5 Einstellen der Füße ten Kunststoffkeile, um ausreichend Platz Wenn sich das Gerät nicht im Gleichge- für die Luftzirkulation zwischen dem Gerät wicht befindet, stellen Sie die vorderen ver- und der Wand zu schaffen.
Glasbodens bleiben. Diese Kombination tige Hinweise zur Sicherheit und zum Um- kann dazu beitragen, die Luftverteilung weltschutz“ und „Aufstellung“ beschrieben, und die Energieeffizienz zu verbessern. durchzuführen. • Es wird dringend empfohlen, bei der • Lassen Sie das leere Gerät mindesten 6 Lagerung die untere Schublade zu ver- lang laufen und öffnen Sie dabei nicht wenden.
• Gemäßigtes Klima: Dieses Kühlgerät • Subtropisches Klima: Dieses Kühlge- ist für den Einsatz bei Umgebungstempe- rät ist für den Einsatz bei Umgebung- raturen zwischen 16°C und 32 °C ausge- stemperaturen zwischen 16°C und 38°C legt. ausgelegt. • Tropisches Klima: Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstempera- turen zwischen 16°C und 43°C ausgelegt.
7 Verwendung des Geräts 7.1 Bedienfeld des Geräts 1 * Kabellose Taste 2 * Funktionstaste Kühlfach AUS (Ur- laub) 3 * Temperatureinstellungstaste für 4 * Desodorierungsmodul Schlüssel das Kühlfach 5 * Fachumwandlungstaste 6 * Temperatureinstellungstaste für das Gefrierfach 7 * Energiesparanzeige (Anzeige aus) 8 * Fehlerzustandsanzeige 9 * Schnellgefriertaste 10 Taste zum Zurücksetzen der Einstel-...
Seite 48
hergestellt werden kann, überprüfen Sie Ih- re Verbindungseinstellungen und lesen Sie Durch Drücken der Fachumwandlungstaste den Abschnitt „Fehlerbehebung“ im Bedie- () für 3 Sekunden wechselt das Gefrierteil nungsanleitung. Die HomeWhiz-Anwen- zwischen Kühl-, Aus- und Gefriermodus. dung wird für die drahtlose Verbindung ver- Wenn das Fach als Kühlfach betrieben wird, wendet werden.
Wenn die Schnellgefriertaste gedrückt wird, leuchtet die LED auf der Taste und die Schnellgefrierfunktion muss aktiviert wer- Um die Einstellungen der drahtlosen Verbin- den. Die Gefrierfachtemperatur ist auf -27 dung zurückzusetzen, müssen die Tasten °C eingestellt. Drücken Sie die Taste erneut, Schnell-Einfrieren (Quick freezing) und ka- um die Funktion abzubrechen.
Seite 50
• Nehmen Sie grünes Gemüse aus dem se, die zum Austrocknen neigen, in perfo- Plastikbeutel und legen Sie es in den rierten oder unverschlossenen Plastiktü- Kühlschrank, nachdem Sie es in ein Pa- ten aufbewahren. piertuch oder ein Trockentuch eingewi- • Abgesehen von den Fällen, in denen in ckelt haben.
Seite 51
• Vermeiden Sie den Kauf von Lebensmit- • Abgesehen von den Fällen, in denen in teln, deren Verpackungen mit Eis usw. der Umgebung extreme Bedingungen bedeckt sind. Dies bedeutet, dass das herrschen, bleiben die Lebensmittel so- Produkt teilweise aufgetaut und wieder wohl im Frischefach als auch im Gefrier- eingefroren werden könnte.
den. Wenn diese Lebensmittel eingefroren Lassen Sie Gemüse nie in Plastiktüten im werden, werden nur der Nährwert und die Gemüsefach liegen. Wenn Sie sie in Plastik- Verzehreigenschaften beeinträchtigt. Eine tüten lassen, verrottet das Gemüse in kurz- Verrottung, die die menschliche Gesundheit er Zeit.
7.6 Umkehren der Türöffnungsseite 7.8 Faltbares Weinregal Die Türöffnungsseite Ihres Kühlschranks Er ermöglicht es dem Benutzer, bei Bedarf kann je nach Aufstellort umgedreht werden. Weinflaschen zu lagern. Um das Regalteil Wenn Sie dies benötigen, sollten Sie unbe- zu benutzen, fassen Sie den Kunststoffteil dingt den nächsten autorisierten Service und ziehen Sie ihn vorsichtig nach unten.
dung dieser Lampe soll dem Benutzer hel- über die Lebensmittel geblasen, was dazu fen, Lebensmittel sicher und bequem in den beiträgt, den Feuchtigkeitsverlust zu verrin- Kühl- / Gefrierschrank zu stellen. gern. Die Frische der im Frischefach des Kühlschranks gelagerten Lebensmittel 7.10 AeroFlow bleibt erhalten.
Seite 55
Lagerung von Lebensmitteln wie auch eine VORSICHT: unzureichende Reinigung der Innenräume Verwenden Sie auf keiner Innenflä- zur Entstehung von Gerüchen führen. che Essig, Reinigungsalkohol oder • Um dies zu vermeiden, sollten Sie den In- andere Reinigungsmittel auf Alko- nenraum mit kohlensäurehaltigem Was- holbasis.
Seite 56
• Die Abtauung ist aktiv. >>> Dies ist nor- • Die Tür des Gefrier- oder Kühlgeräts ist mal für ein vollautomatisches Abtau- möglicherweise angelehnt. >>> Vergewis- ungsprodukt. Die Abtauung wird regelmä- sern Sie sich, dass die Türen vollständig ßig durchgeführt. geschlossen sind.
Seite 57
ausreichendes Niveau erreicht hat, indem An den Innenwänden des Produkts bil- det sich Kondenswasser. Sie die Temperatur der Kühl- oder Gefrier- fächer ändern. • Heißes oder feuchtes Wetter führt zu ver- • Die Türen wurden häufig geöffnet oder stärkter Vereisung und Kondensation. für längere Zeit offen gehalten.
Seite 58
Anweisungen in den Be- nutzerhandbüchern für die Selbstreparatur oder unter support.beko.com durchgeführt werden, können zu Sicherheitsproblemen führen, die nicht von Beko zu verantworten sind, und führen zum Erlöschen der Garan- tie für das Produkt. Daher wird den Endnutzern dringend emp-...
Seite 59
aufgeführt sind, und sich in solchen Fällen Die Ersatzteilverfügbarkeit des von Ihnen an autorisierte Fachwerkstätten oder regis- gekauften Kühlschranks beträgt 10 Jahre, trierte Fachwerkstätten zu wenden. Im Ge- während dieser Zeit sind Original-Ersatztei- genteil, solche Versuche können Sicher- le für den ordnungsgemäßen Betrieb des heitsprobleme verursachen und das Pro- Kühlschranks verfügbar.