Herunterladen Diese Seite drucken

swissflex 75RF bridge Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 75RF bridge:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Legen Sie die Batterien in die Funk-Fern be dienung ein
Entfernen Sie auf der Rückseite die Abdeckung vom
Batteriefach (13) der Funk-Fern bedienung. Legen Sie
drei AAA-Batterien (14) ein, achten Sie dabei auf die
+/– Markierung. Schieben Sie die Abdeckung wieder
zu. Die Reichweite der Funk-Fernbedienung ist max.
15 m.
Funk-Fern be dienung einlernen (Teach-In) (werk-
seitig bereits eingelernt)
1. Batterieabdeckung auf der Rückseite der Funk-
Fern bedienung entfernen.
2. Batterien einlegen/überprüfen (3× AAA).
3. Die Teach-In-Taste (22) am Schaltnetzteil aktivie-
ren (2×  drücken). Jetzt leuchtet die Notbeleuch-
tung am Motor.
4. Taste (1+2 oder 3+4) an der Funk-Fernbedienung
gleichzeitig drücken bis die Notbeleuchtung am
Antrieb nicht mehr leuchtet. Dann ist das Teach-In
abgeschlossen.
Synchronfunktion (mit Synchronkabel)
Werden zwei Unterfederungen mit einem Synchron-
kabel miteinander verbunden (Anschluss Buchse (15),
wird die Synchronfunktion benötigt. Durch Drücken
der Taste (9), wird die Synchronfunktion aktiviert/
deaktiviert. Beim Betätigen der Verfahrtasten (1–4)
synchronisieren sich die Antriebe und fahren anschlie-
ssend in die betätigte Verfahrrichtung. Nach dem
Einstecken des Synchronkabels eine Resetfahrt wie
folgt durchführen:
Drücken Sie die Taste (22) auf dem Schaltnetzteil (20)
solange, bis alle Motoren nach unten gefahren sind
und durch 2×  blinken der Notbeleuchtung am Motor
bestätigt wird (kann 20 Sek. dauern).
Jetzt sind die internen Zählerstände der einzelnen Mo-
toren auf «0» gesetzt und die Synchronfunktion kann
korrekt arbeiten.
Unterflurbeleuchtung
Durch Drücken der Taste (10) wird die Unterflurbe-
leuchtung aktiviert. Nach 30 Minuten schaltet sich
diese automatisch aus, oder durch wiederholte Be-
tätigung der Taste. Während des Betätigens der Taste
leuchtet diese Taste (blau).
Taschenlampe
Durch Gedrückthalten der Taste (11) leuchtet die
Taschenlampe. Beim Loslassen der Taste erlischt
das Licht. Während des Benutzens der Taschenlampe
leuchtet diese Taste (blau).
6
Bedienungsanleitung
Verstellmöglichkeiten
Ab Werk sind zwei Positionen in der Steuerung vorpro-
grammiert.
M1 Ermüdungsfreie Position für Lesen und Fernsehen
M2 Erleichternde Position bei Erkältung, Atem-
wegs- oder Herz-Kreislauf-Beschwerden
Zurücksetzen auf die werkseitig programmierten
Memorypositionen
Halten Sie die Memoryspeichertaste (5) gedrückt und
halten Sie nach zwei Sekunden gleichzeitig die Taste
Unterflurbeleuchtung (10) so lange gedrückt, bis die
Funktions-LED (12) aufhört zu blinken. Halten Sie dann
die Taste Unterflurbeleuchtung (10) für eine Sekunde ge-
drückt. Falls die Notbeleuchtung (19) leuchtet, drücken
Sie die Taste Unterflurbeleuchtung (10) noch einmal, um
die Beleuchtung auszuschalten.
Speichern einer Sitz- oder Liegeposition auf eine
Memorytaste
1. Fahren Sie mit den Auf- und Ab- Tasten (1–4) in die
gewünschte Position.
2. Drücken sie 1×  die Memoryspeichertaste (5)
und dann den gewünschten Positionsspeicher
(M1/M2). Der Speichervorgang ist erst abge-
schlossen, wenn die Funktions-LED (12) erlischt.
Bei Programmierung einer neuen Position wird die
alte automatisch überschrieben.
So rufen Sie eine gespeicherte Position ab
Drücken Sie die gewünschte Speichertaste Memo-
ryposition M1–M2, bis alle Liegeflächenteile die pro-
grammierte Position erreicht haben.
Rückstellung in die Horizontalposition
Mit der Taste «Alle Motoren ab» (6) fahren Sie alle
Liegeflächenteile gleichzeitig in die Horizontalposition.
Pflege und Wartung
Bei Ihrer Unterfederung handelt es sich um ein hoch-
wertiges Produkt dass für zuverlässigen Betrieb über
Jahre hinaus entwickelt wurde. Zur gelegentlichen
Reinigung von Staub empfehlen wir ein trockenes
Tuch.
So wechseln Sie die Batterien in der Funk-Fernbe-
dienung
Entfernen Sie die Abdeckung vom Batteriefach (13) auf
der Rückseite der Funk-Fernbedienung. Legen Sie drei
AAA-Batterien ein, achten Sie dabei auf die +/– Mar-
kierung. Schieben Sie die Abdeckung wieder zu.
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

75rfUni 14 95rfUni 15 95rfUni 20 95rfUni 22 95rf