2.6.2. Montage Schwimmerschalter 2
bei Schwerkraftversion
BioKompakt-Modelle:
Reinwasserbereich außerhalb der Trommel
Filter ohne Biokammer:
Schwimmerschalter hier montieren.
Reinwasserbereich außerhalb der Trommel
Oberer Schwimmer :
Zuständig für das Auslösen der Spülung. Er sollte nach der
Spülung wieder an den oberen Endpunkt aufschwimmen.
Unterer Schwimmer:
Zuständig für die Notabschaltung und den Schutz vor
Dauerspülung. Er sollte während des Normalbetriebes
immer im Wasser sein. Fällt er an den unteren Anschlag,
schaltet der Trommelfilter ab, denn es ist zu wenig Wasser
im Teich.
Die genaue Höhe des Schwimmerschalters
!
muss individuell eingestellt werden (Langlöcher
in der Halterung). Dies ist abhängig von der
Pumpenleistung, mit welcher der Trommelfilter
betrieben wird.
10
2.6.3. Montage Schwimmerschalter 2
bei Pumpversion
Schmutzwasserbereich vor der Trommel
Position des Schwimmerschalters und -Halters
In der gepumpten Version befindet sich der
Schwimmerschalter im Schmutzwasserbereich vor der
Trommel.
Der Halter ist bereits fest vormontiert, die Höhe ist nicht
einstellbar.
Pumpversion: Umkehrung der Schwimmerfunktionen
Oberer Schwimmer :
Zuständig für die Notabschaltung und den Schutz vor
Dauerspülung.
Er sollte während des Normalbetriebes immer oberhalb
des Wasserstandes sein. Wird der obere Schwimmer im
Pumpbetrieb vom Wasser nach oben gedrückt, schaltet der
Trommelfilter ab und gibt eine Störungsmeldung.
Wir empfehlen im Pumpbetrieb den Anschluss der
Teichpumpe am Power Switch WebCSA.
In diesem Fall wird dann bei Störung Ihre Teichpumpe
(angeschlossen am Power Switch) abgeschaltet und ein
Leerpumpen des Teiches verhindert.
Unterer Schwimmer:
Zuständig für das Auslösen der Spülung. Er sollte nach der
Spülung wieder an den unteren Endpunkt absinken.