Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An Das Stromnetz Anschließen; Ein-/Ausschalten; Digital Link Hd; Digital Link Hd (Hdmi Cec) - Loewe BluTechVision Interactive Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
An das Stromnetz anschließen
Stecken Sie den Netzstecker (Seite 6) in eine Netzsteckdose 220-240V/50-60 Hz.

Ein-/Ausschalten

Stellen Sie die Fernbedienung für BluTechVision Interactive-
Betrieb ein, indem Sie die Taste DVD kurz drücken.
Ihr BluTechVision Interactive schaltet sich ein. Falls Sie ein
Loewe TV-Gerät (ab L271x) über HDMI angeschlossen haben,
wird auch dieses eingeschaltet. Andernfalls schalten Sie Ihr
TV-Gerät ein und stellen den jeweiligen AV-Programmplatz ein.
Gegebenenfalls müssen Sie bei ihrem TV-Gerät den Betrieb des
BluTechVision Interactive für die verwendete AV-Buchse ein-
stellen (siehe z.B. unter „Betrieb zusätzlicher Geräte" in der
betreffenden Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes).
Sobald BluTechVision Interactive betriebsbereit ist, leuchtet
die grüne Betriebsanzeige (Seite 6).
Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie den Aus/Einschalt-
knopf am BluTechVision Interactive oder auf der Fernbedie-
nung Assist erneut.

Digital Link HD

Mit Digital Link HD geben Loewe TV-Geräte sowie andere TV-Geräte, die den CEC-
Standard unterstützen, die Signale der Fernbedienung über die HDMI-Verbindung
vom TV-Gerät am BluTechVision Interactive weiter.
Das TV-Gerät muss eingeschaltet sein.
Wählen Sie am TV-Gerät den AV-Programmplatz für HDMI.
Solange HDMI als Programmplatz angewählt ist, werden die meisten TV-
Fernbedienbefehle (ASSIST im TV-Modus) an das angeschlossene HDMI-Gerät
weitergeleitet. Lautstärke, Ton ein/aus, Tonanpassung und Bildformat wirken
jedoch weiterhin auf die Bedienung des TV-Gerätes. Die AUDIO-Befehle (ASSIST
im AUDIO-Modus) werden vom TV nicht weitergeleitet.
Durch langes Drücken der TV-Taste können Sie zwischen HDMI- und
TV-Bedienung umschalten. Kurzes Drücken der TV-Taste schaltet
wieder auf den TV-Modus um.
Mit der TV-Taste (kurz drücken) schalten Sie in den TV-Betrieb
auf den zuletzt gesehenen Sender zurück und beenden die
Geräte-Steuerung.
➠ Gegebenenfalls ist ein Softwareupdate für Ihr Loewe TV-Gerät
erforderlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Digital Link HD ( HDMI CEC)
Mit Digital Link HD geben Loewe TV-Geräte (ab Chassis L271x, Software • V9.2)
die Signale der Fernbedienung über die HDMI-Verbindung vom Loewe TV-Gerät
an kompatible Zusatzgeräte, wie z.B. BluTechVision Interactive weiter. Digital
Link HD ist dann sinnvoll, wenn Sie BluTechVision Interactive verdeckt aufstel-
len wollen und die komplette Gerätesteuerung via Loewe TV-Gerät erfolgen soll.
Stellen Sie zunächst die HDMI CEC Funktion für die Fernbedie-
nung Assist wie auf Seite 12 beschrieben mit dem Code 22 auf
der gewünschten Gerätetaste (z.B. DVD) ein.
Nehmen Sie dann die Zuordnung der Digital Link HD Funktion
zur verwendeten HDMI-Schnittstelle des TV-Gerätes vor, indem
Sie die oben eingestellte Taste (z.B. DVD) 5 Sek. drücken.
Es erscheint ein Auswahlmenü.
Hinweis
Hier wählen Sie das Gerät aus, auf dessen Bedienung Sie Ihre Fernbedienung
mit der Taste
werden zukünftig nach Drücken dieser Taste alle Fernbedienbefehle über das
TV-Gerät an das ausgewählte Gerät weitergeleitet.
HDMI-Gerät auswählen für Taste
BlutechVision
kein Gerät
übernehmen
OK
  Gewünschtes Gerät (z.B. BluTechVision Interactive)
auswählen.
OK bestätigen.
Nun werden die Signale der Fernbedienung Assist vom
Loewe-TV-Gerät an BluTechVision Interactive weitergeleitet,
sofern die betreffende Gerätetaste (z.B. DVD) vorher betätigt
wurde.
➠ Gegebenenfalls ist ein Softwareupdate für Ihr Loewe TV-Gerät
erforderlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
umstellen können. Nach Bestätigung der Wahl mit OK
DVD
DVD
END
OK
13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

69510

Inhaltsverzeichnis