Pra ca | DE Lieferumfang Bezeichnung Bohnenbehälter (mit Deckel) Bohnenbehälteraufnahme Bedienregler Mahlgradverriegelung Ein-/Ausschalter Auslöseknopf (Thermischer Überstromschutzschalter) Netzkabel Schraube zur Verstellung der Siebträgerauflage (links und rechts), 2× Tropfschale Siebträgeraufl age Startknopf Siebträgeraufnahme Auslauf Display Mahlgradschieber Mahlgradskala Klammer für die verwendete Bohnensorte Gummiring Sicherungsschraube für den Bohnenbehälter Trichterschieber...
Pra ca | DE Allgemeines Betriebsanleitung lesen und au ewahren Bevor Sie die Single Espresso Mühle Pra ca in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Originalbetriebsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Nur so können Sie die Single Espresso Mühle sicher betreiben und gefahrlos verwenden. Die Originalbetriebsan- leitung basiert auf den in der Europäischen Union gül gen Normen und Regeln.
Seite 10
SINGLE ESPRESSO MÜHLE Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Hinweise zum Betrieb oder zur Handhabung. Konformitätserklärung: Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinscha svorschri en des Europäischen Wirtscha sraums. Prüfsiegel ETL Listed: Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen die Anforderungen an die elektrische Produktsicherheit der Vereinigten Staaten von Amerika.
Pra ca | DE Sicherheit Bes mmungsgemäßer Gebrauch Die Mühle ist ausschließlich zum Mahlen ganzer gerösteter Espressobohnen geeignet. Verwenden Sie die Mühle nicht zum Mahlen anderer Produkte oder Gegenstände. Sie ist für den gewerblichen Bereich bes mmt und darf nur von geschultem Personal gewartet werden, jedoch durch andere Perso- nen an einem Ort, wo der Gebrauch beaufsich gt ist, betrieben werden.
Seite 12
SINGLE ESPRESSO MÜHLE – Betreiben Sie die Mühlen nicht oberhalb von 2000 Meter. – Tauchen Sie weder die Mühle noch Netzkabel bzw. Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. – Reinigen Sie die Mühle nicht mit einem Wasserstrahl. – Reinigen Sie die Mühle nicht mithilfe von Drucklu (z.
Seite 13
Pra ca | DE WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sen- sorischen oder mentalen Fähigkeiten (bspw. teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bspw. ältere Kinder). – Diese Mühle kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Perso- nen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich gt oder bezüglich des sicheren...
SINGLE ESPRESSO MÜHLE Vor Inbetriebnahme Funk onsweise und Grundeinstellungen Die Shot-Größen, d. h. die Mahlgut-Mengen pro Bezug, werden bei der Mühle Pra ca durch die Vermahlungszeit defi niert. Der Anwender kann bis zu sechs verschiedene Rezepte (Vermahlungszeiten) festlegen und hat zusätzlich die Möglichkeit, die Vermahlungs zeit manuell zu steuern (manuelle Vermahlung).
Pra ca | DE Mühle aufstellen und Bohnenbehälter einsetzen Für die Fixierung des Bohnenbehälters benö gen Sie einen Schlitzschraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten). 1. Stellen Sie die Mühle auf eine ebene, stabile und erschü erungsfreie Stellfl äche. 2. Stellen Sie sicher, dass der Auslauf (13) maximal nach oben geschoben und sicher in der Auslaufarre erung eingerastet ist (siehe Abb.
SINGLE ESPRESSO MÜHLE Siebträgeraufl age und Auslauf einstellen Für das Einstellen der Siebträgeraufl age benö gen Sie einen Schlitzschraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten). Stellen Sie die Siebträgeraufl age (10) auf die Größe des Siebträgers Ihrer Espresso maschine ein (siehe Abb. C): 1.
Pra ca | DE Bedienung HINWEIS! Überhitzungsgefahr! Überschreiten des maximal zulässigen Betriebszyklus kann zu Überhit- zung der Mühle führen. – Überschreiten Sie nicht den maximalen Betriebszyklus (siehe Kapitel „Technische Daten“). – Halten Sie die empfohlene Pause ein, wenn der maximal zulässige Betriebszyklus erreicht ist (siehe Kapitel Technische Daten „...
SINGLE ESPRESSO MÜHLE Espressobohnen einfüllen 1. Nehmen Sie den Deckel vom Bohnenbehälter (1) ab. 2. Füllen Sie ganze geröstete Espressobohnen von oben in den Bohnen- behälter ein. • Die maximale Füllmenge sollte ca. 1 cm unterhalb des Bohnen behälterrandes liegen. •...
Pra ca | DE • Verkleinern Sie den Mahlgrad nur, während die Mühle in Betrieb ist. • Um Unausgewogenheiten bei der Einstellung des Mahlgrads zu vermeiden/zu besei gen, empfi ehlt es sich, zunächst ei- nen gröberen Mahlgrad einzustellen (etwa eine Stufe/Einheit über dem gewünschten Mahlgrad) und den Mahlgradschie- ber erst anschließend von dort aus auf den gewünschten feineren Mahlgrad runter zu stellen.
SINGLE ESPRESSO MÜHLE Espressobohnen mahlen – Vermahlung nach Rezept 1. Wählen Sie durch Drehen des Bedienreglers (3) das gewünschte Rezept aus (siehe Kapitel „Rezept/Vermahlungszeit wählen“). 2. Schieben Sie den Siebträger zwischen die Siebträgeraufnahme (12) und Siebträgeraufl age (10) bis zum Anschlag an den Startknopf (11). Die Mühle startet automa sch den Mahlvorgang mit der eingestellten Vermahlungszeit und stoppt anschließend.
Pra ca | DE Espressobohnensorte wechseln 1. Verschließen Sie den Bohnenbehälter (1), indem Sie den Trichterschieber (20) hineinschieben. 2. Vermahlen Sie die im Mahlwerk verbliebenen Espressobohnen, bis die Mühle im Leerlauf läu . 3. Lösen Sie mithilfe eines Schlitzschraubendrehers die Sicherungs- schraube (19) für den Bohnenbehälter.
SINGLE ESPRESSO MÜHLE Hauptmenü verwenden Mithilfe des Hauptmenüs können Sie Gerätedaten abfragen und bes mmte Einstellungen vornehmen. Display-/Naviga onssymbole Symbol Bedeutung Menüpunkt „Service-Log“ im Hauptmenü Menüpunkt „Rezepte“ im Hauptmenü Menüpunkt „Einstellungen“ im Hauptmenü Haupt-/Untermenü verlassen Auswahl „Zähler zurücksetzen“ im Untermenü Sta s ken Rezept - Bezeichnung Symbole...
Pra ca | DE Hauptmenü aufrufen und bedienen 1. Drücken Sie 2× kurz auf den Bedienregler (3), um das Hauptmenü im Display (14) aufzurufen. 2. Drehen Sie den Bedienregler, um den gewünschten Menüpunkt auszu- wählen (siehe Kapitel „Display-/Naviga onssymbole“). Das Symbol des gewählten Menüpunkts wird im Display mi g angezeigt und farblich hervorgehoben.
SINGLE ESPRESSO MÜHLE Reinigung VORSICHT! Verletzungsgefahr! Die Mühle kann beim Umsetzen herunterfallen und Sie verletzen. – Stellen Sie die Mühle immer auf einen kippsicheren und stabilen Untergrund. – Bi en Sie ggf. eine weitere Person um Hilfe, wenn die Mühle zu schwer ist.
Pra ca | DE Mühlenstellfl äche reinigen 1. Schalten Sie die Mühle aus (Ein-/Ausschalter (5) auf Posi on 0) und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Heben Sie die Mühle mit beiden Händen am Gehäuse an und stellen Sie sie auf eine saubere Fläche.
SINGLE ESPRESSO MÜHLE Bohnenbehälter reinigen Der Bohnenbehälter muss täglich von Kaff eeölrückständen gereinigt werden, da sich diese Rückstände nega v auf den Geschmack auswirken können. Der Hersteller empfi ehlt hierzu die Verwendung von Bohnenbehälter reiniger. Weitere Informa - onen zum Reiniger fi nden Sie unter www.anfi m.it. 1.
Pra ca | DE Mahlwerk reinigen • Der Hersteller empfi ehlt die Verwendung des Mühlenreinigers GRINDZ . Weitere Informa onen zu GRINDZ fi nden Sie unter www.anfi m.it. • Die Reinigung des Mahlwerks sollte alle 2–5 Tage erfolgen. 1. Verschließen Sie den Bohnenbehälter (1), indem Sie den Trichterschieber (20) hineinschieben.
SINGLE ESPRESSO MÜHLE 13. Drücken Sie auf den Startknopf (11), um den Mahlvorgang zu starten, und halten Sie ihn gedrückt bis der Mühlenreiniger komple vermahlen ist. 14. Vermahlen Sie etwa die gleiche Menge Espressobohnen wie zuvor Mühlenreiniger, um restliche Reinigungspar kel zu en ernen. Stellen Sie während des Mahlvorgangs den Mahlgrad auf die gewünschte Einstellung.
Seite 29
Pra ca | DE Fehler Ursache Abhilfe Lösen Sie die Verriegelung der Die Mühle • Das Mahlwerk brummt, ist verstop . Mahlgradverstellung und stellen Sie mahlt aber die Mahlgradeinstellung auf "8". nicht. Lösen Sie den Mahlvorgang aus. Die Mühle mahlt sich frei. Stellen Sie anschließend die Mahlgrad- einstellung während des Betriebs auf den gewünschten Mahlgrad ein.
Seite 30
SINGLE ESPRESSO MÜHLE Fehler Ursache Abhilfe Wenden Sie sich an Ihren Händler • Die Mahl- Die Mühle scheiben sind (siehe Kapitel „Wartung und Service“). mahlt nicht abgenutzt oder fein genug. müssen neu jus ert werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler Die Mühle •...
Pra ca | DE Fehler Ursache Abhilfe Richten Sie den Auslauf korrekt auf den Die Mühle • Der Auslauf ist dosiert nicht nicht korrekt verwendeten Siebträger aus. mi g in den auf den Sieb- eingesetzten träger ausge- Siebträger. richtet. Technische Daten Modell: Pra ca (AE 65 2.4B)
SINGLE ESPRESSO MÜHLE Empfohlene Pause: 15–26 Sek. (abhängig vom Spannungstyp) Max. Vermahlungszeit: 10 Min. im Dauerbetrieb Max. Tagesleistung: 30 kg Abmessungen (B × T × H): 195 × 283 × 583 mm Gewicht (ne o): 11,2 kg max. Trichterfüllmenge: 1,2 kg *abhängig von der gewählten Espressobohnensorte, dem gewählten Mahlgrad und der Netzfrequenz.
Pra ca | DE Wartung und Service Wenden Sie sich im Service- oder Wartungsfall an eine autorisierte Kunden- dienststelle für Anfi m-Produkte. Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosionszeichnungen und Informa onen zu Ersatzteilen fi nden Sie auch unter: www.anfi...