Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- Und Alarmsignale - ZUG Prestige eco Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ungewöhnliche Geräusche durch ungeeigneten Einbau
Meist entstehen ungewöhnliche Geräusche durch einen ungeeigneten Einbau.
Das Gerät muss waagerecht und stabil eingebaut sein. Rohrleitungen dürfen
auf keinen Fall an einer Wand oder anderen Möbeln anstehen. Auch dürfen
sich die Rohrleitungen nicht gegenseitig berühren.
In offenen Küchen oder bei in Raumteiler eingebauten Geräten werden die
normalen Betriebsgeräusche intensiver wahrgenommen. Dies ist jedoch kein
Mangel, sondern durch die Architektur bedingt.

10.2 Warn- und Alarmsignale

Warnungen bei offenen Gerätetüren
Stehen die Kühl- oder Gefrierraumtür während einiger Minuten offen, gibt es
folgende Alarmsignale:
Nach 2 Minuten
Nach 3 Minuten
Nach 4 Minuten
Nach 10 Minuten
Temperaturalarm
Steigt die Kühlraumtemperatur 10 °C über den gewählten Temperaturwert
oder beträgt die Gefrierraumtemperatur mehr als -9 °C, ertönt ein Signalton.
Alarm quittieren
Beliebige Taste antippen.
LED blinkt im Abstand von 15 Sekunden
LED blinkt im Abstand von 5 Sekunden
LED blinkt rhythmisch im Sekundentakt
Ein akustischer Alarm ertönt während 3 Minuten. Nach
jeweils 30 Minuten wird der akustische Alarm wieder-
holt.
10 Geräusche
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prestige p eco

Inhaltsverzeichnis