Zu dieser Anleitung Zu dieser Anleitung Mitgeltende Dokumente Diese Anleitung • ist Teil der Armatur • ist gültig für alle genannten Baureihen • beschreibt den sicheren und sachgemäßen Einsatz in allen Zum Download: Betriebsphasen Beständigkeitsliste Chemikalienbeständigkeit der verwendeten Werkstoffe Zielgruppen www.asv-stuebbe.de/pdf_resistance/300050.pdf Betreiber •...
Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Der Hersteller haftet nicht für Schäden aufgrund Nicht- Personalqualifikation beachtung der Gesamtdokumentation. • Sicherstellen, dass mit Tätigkeiten an der Armatur beauf- tragtes Personal vor Arbeitsbeginn diese Anleitung und alle mitgeltenden Dokumente gelesen und verstanden Bestimmungsgemäße Verwendung hat, insbesondere Sicherheits-, Wartungs- und Instand- setzungsinformationen.
Transport, Lagerung und Entsorgung Transport, Lagerung und Entsorgung Auspacken und Lieferzustand prüfen Entsorgen 1. Armatur beim Empfang auspacken und auf Transportschä- Kunststoffteile können durch giftige oder radioaktive den prüfen. Medien so kontaminiert werden, dass eine Reinigung nicht ausreichend ist. 2. Transportschäden sofort beim Hersteller melden. 3.
Aufstellung und Anschluss Aufstellung und Anschluss Aufstellung vorbereiten 5.3.1 Armatur befüllen 1. Transmitterflüssigkeit (4) luftblasenfrei in Oberteil (2) füllen. 5.1.1 Einsatzbedingungen prüfen 2. Flachdichtung (5) in das Oberteil (2) einsetzten. 1. Übereinstimmung der Ausführung der Armatur mit dem Die Armatur ist befüllt und für die Montage des Druckmess- Einsatzzweck sicherstellen: geräts vorbereitet.
Aufstellung und Anschluss 9. Gewindeabdichtung prüfen und je nach Gewindeart wie 5.4.3 Anschluss mit Innengewinde fest folgt vorgehen: 1. Rohrleitungsenden entsprechend der Verbindungsart vor- – Zoll-Gewinde: Sicherstellen, dass die Flachdich- bereiten. tung (3) das Druckmessgerät abdichtet. 2. An der Armatur Gewindeabdichtung des Unterteils prüfen –...
Betrieb Betrieb In Betrieb nehmen Armatur korrekt montiert und mit Transmitterflüssigkeit befüllt. Armatur korrekt in der Rohrleitung montiert. WARNUNG Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch herausspritzen- des Medium! Bei allen Arbeiten an der Armatur persönliche Schutzaus- rüstung verwenden. HINWEIS Beschädigung der Trennmembran durch fehlende Trans- mitterflüssigkeit! Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass die Armatur mit ausreichend Transmitterflüssigkeit befüllt ist.
Wartung und Instandhaltung Wartung und Instandhaltung WARNUNG 7.2.2 Trennmembran wechseln Armatur aus Rohrleitung ausgebaut Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch gefährliche Medien! Zum Wechseln der Trennmembran Schnittzeichnung Bei allen Arbeiten an der Armatur persönliche Schutzaus- beachten (→ 9.5 Schnittzeichnung, Seite 12). rüstung verwenden. ASV Stübbe empfiehlt einen Kontaktkleber (z.
Störungsbehebung Störungsbehebung WARNUNG Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch gefährliche bzw. heiße Medien! Bei allen Arbeiten an der Armatur persönliche Schutzaus- rüstung verwenden. Austretendes Medium sicher auffangen und umwelt- gerecht entsorgen. Störungen, die in der folgenden Tabelle nicht genannt sind, oder die nicht auf die angegebenen Ursachen zurückführbar sind, mit dem Hersteller abstimmen.