Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Druckhalteventil
Betriebsanleitung
Ausgabe
BA-2015.10.20 DE
Druck-Nr.
300 509
MA DE Rev001
Baureihe DHV 712
ASV Stübbe GmbH & Co. KG
Hollwieser Straße 5
32602 Vlotho
Deutschland
Telefon: +49 (0) 5733-799-0
Telefax: +49 (0) 5733-799-5000
E-Mail: contact@asv-stuebbe.de
Internet: www.asv-stuebbe.de
Technische Änderungen vorbehalten.
Vor Gebrauch aufmerksam lesen.
Für künftige Verwendung aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stübbe DHV 712 Serie

  • Seite 1 Druckhalteventil Betriebsanleitung Baureihe DHV 712 Ausgabe BA-2015.10.20 DE ASV Stübbe GmbH & Co. KG Druck-Nr. 300 509 Hollwieser Straße 5 32602 Vlotho MA DE Rev001 Deutschland Telefon: +49 (0) 5733-799-0 Telefax: +49 (0) 5733-799-5000 E-Mail: contact@asv-stuebbe.de Internet: www.asv-stuebbe.de Technische Änderungen vorbehalten. Vor Gebrauch aufmerksam lesen.
  • Seite 2: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Zu dieser Anleitung Warnhinweise und Symbole Diese Anleitung • ist Teil der Armatur • ist gültig für alle genannten Baureihen Symbol Bedeutung • Unmittelbar drohende Gefahr • beschreibt den sicheren und sachgemäßen Einsatz in allen Betriebsphasen • Tod, schwere Körperverletzung •...
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Der Hersteller haftet nicht für Schäden aufgrund Nicht- 2.2.2 Pflichten des Personals beachtung der Gesamtdokumentation. • Hinweise auf der Armatur beachten und lesbar halten, z. B. Typenschild, Kennzeichnung für Fluidanschlüsse. • Arbeiten an der Armatur nur durchführen, wenn folgende Bestimmungsgemäße Verwendung Voraussetzungen erfüllt sind: –...
  • Seite 4: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Aufbau und Funktion Kennzeichnung 3.1.1 Typenschild Type DHV 712 Id. No. 148302 Materials PN/DN 6/100 EPDM Range 0,3 - 4,0 bar PTFE FA15-06200 Abb. 1 Typenschild (Beispiel) Identnummer Nenndruck [bar] / Nenndurchmesser [mm] Druckbereich Seriennummer – Produktionsdatum Voreinstellung Druck Abb.
  • Seite 5: Durchflussrichtung

    Transport, Lagerung und Entsorgung Transport, Lagerung und Durchflussrichtung Entsorgung Die Durchflussrichtung ist am Richtungspfeil auf der Armatur erkennbar. Auspacken und Lieferzustand prüfen 1. Armatur beim Empfang auspacken und auf Transportschä- den prüfen. 2. Transportschäden sofort beim Hersteller melden. 3. Sicherstellen, dass Typenschildangaben mit den Bestell-/ Auslegungsdaten übereinstimmen.
  • Seite 6: Aufstellung Und Anschluss

    Aufstellung und Anschluss Aufstellung und Anschluss Entsorgen Kunststoffteile können durch giftige oder radioaktive Medien so kontaminiert werden, dass eine Reinigung nicht Aufstellung vorbereiten ausreichend ist. 5.1.1 Einsatzbedingungen prüfen 1. Übereinstimmung der Ausführung der Armatur mit dem WARNUNG Einsatzzweck sicherstellen: – Verwendete Werkstoffe (→...
  • Seite 7: Armatur In Rohrleitung Einbauen

    Betrieb Betrieb Armatur in Rohrleitung einbauen WARNUNG Druck einstellen Vergiftungsgefahr und Umweltschäden durch Medium! Voreinstellung ab Werk: 0,5 bar (→ Typenschild). Andere Leckage durch fehlerhafte Montage. Voreinstellung nach Absprache mit dem Hersteller Montagearbeiten an den Rohrleitungen nur durch für das möglich.
  • Seite 8: In Betrieb Nehmen

    Wartung und Instandhaltung Wartung und Instandhaltung In Betrieb nehmen Armatur korrekt montiert und angeschlossen WARNUNG WARNUNG Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch gefährliche Medien! Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch herausspritzen- Bei allen Arbeiten an der Armatur persönliche Schutzaus- des Medium! rüstung verwenden. Bei allen Arbeiten an der Armatur persönliche Schutzaus- rüstung verwenden.
  • Seite 9: Membrane Und Dichtungen Erneuern

    Wartung und Instandhaltung 31. Kontermutter (14) festziehen. 7.2.2 Membrane und Dichtungen erneuern 32. Schutzkappe (9) aufsetzen. Zeichnung: (→ 9.1.2 Zeichnung, Seite 11). 33. Anlagendruck überprüfen (→ 5.4 Druckprüfung durch- führen, Seite 7 ). 1. Schutzkappe ( 9) entfernen. 2. Kontermutter (14) lösen. Ersatzteile und Rücksendung 3.
  • Seite 10: Anhang

    Anhang Störungsbehebung Anhang Technische Daten WARNUNG Technische Daten (→ Datenblatt). Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch gefährliche bzw. heiße Medien! Bei allen Arbeiten an der Armatur persönliche Schutzaus- 9.1.1 Druck- und Temperaturgrenzen rüstung verwenden. Andere Medien (→ Beständigkeitsliste). Austretendes Medium sicher auffangen und umwelt- gerecht entsorgen.
  • Seite 11: Zeichnung

    Anhang 9.1.2 Zeichnung Position Benennung Gehäuse, komplett Oberteil Trennscheibe Kolben, komplett Federteller Druckteller Stahlkugel Druckfeder Schutzkappe Membrane O-Ring Sechskant-Schraube Stellschraube Kontermutter DN 65: Sechskant-Schraube DN 80 / DN 100: Gewindestange Unterlegscheibe Sechskant-Mutter Schutzkappe Flachdichtring Kolbenspitze Tab. 4 Benennungen Teile 9.1.3 Anzugsdrehmomente Bezeichnung Anzugsdrehmoment [Nm] für...
  • Seite 12 Anhang DHV 712 BA-2015.10.20 DE 300 509...

Inhaltsverzeichnis