Herunterladen Diese Seite drucken

Stübbe DFM 165 Serie Originalbetriebsanleitung Seite 11

Werbung

8
Störungsbehebung
WARNUNG
Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch gefährliche
Medien!
Bei allen Arbeiten am Gerät persönliche Schutzausrüstung
verwenden.
Zusätzlich Störungsbehebung
Fehler
Medium tritt am Flansch aus
Messwerte schlecht ablesbar
Fehlerhafte Anzeige
Kein Anzeige (nur bei Messwertsensor
ZE3000, ZE3075 oder Grenzwertsensor)
Tab. 4
Störungsbehebung
8.1
Messrohr und Schwebekörper
reinigen
Anlage entleert.
Anlage gespült.
Anlage drucklos.
Anlage abgekühlt.
Anlage gegen Wiedereinschalten gesichert.
1. Beide Überwurfmuttern abschrauben.
Schwebekörper (schwer) vor Herabfallen sichern.
2. Gerät aus der Rohrleitung herausnehmen.
3. Sicherstellen, dass Messrohr und Schwebekörper sauber
und frei von Fremdkörpern sind.
Gerät ggf. durch ein neues Gerät ersetzen.
4. Sicherstellen, dass der Schwebekörper frei beweglich ist.
5. Gerät einbauen
(→ 5.3 Gerät einbauen, Seite 8 ).
300 457
mögliche Ursache
Vorspannung des O-Rings zu klein
Skala verschmutzt oder beschädigt
Messrohr verschmutzt
Schwebekörper verklemmt
Schwebekörpergewicht defekt
falscher Schwebekörper eingebaut
BA-2016.08.09
Störungsbehebung
Abhilfe
Überwurfmutter von Hand
nachziehen.
Skala reinigen.
Skala ersetzen.
Messrohr reinigen oder ersetzen
(→ 8.1 Messrohr und Schwebekörper
reinigen, Seite 11).
Messrohr und Schwebekörper
reinigen
(→ 8.1 Messrohr und
Schwebekörper reinigen, Seite 11).
Gewicht des Schwebekörpers prüfen:
Gewicht beim Hersteller erfragen
Bei abweichendem Gewicht, Gerät
ausbauen, neuen Schwebekörper
einsetzen und Gerät wieder einbauen
(→ 8.1 Messrohr und Schwebekörper
reinigen, Seite 11).
Sicherstellen, dass ein
Schwebekörper mit Magnet
verwendet wird.
DFM 165 – 350
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dfm 350 serie