Herunterladen Diese Seite drucken

Gloria Concerto 354 DLX Benutzerleitfaden Seite 17

Werbung

Benutzerleitfaden
Wenn das Instrument mit dem Netzschalter [POWER] eingeschaltet wird, benötigt das System einige Sekunden,
bevor es funktionsbereit ist. Während dieser Phase leuchten die LEDs auf den Trennfeldern der Manuale
nacheinander auf und das Display zeigt die Produktbeschreibungsmaske an.
Wenn die Hauptmaske erscheint, ist das Instrument bereit für den Gebrauch:
In dieser Maske sind im oberen Bereich die Felder für die Auswahl der verschiedenen Konfigurationsmenüs
der Orgel zusammengefasst:
o TUNING: Einstellung aller die Stimmung betreffenden Parameter.
o VOICES: Einstellung aller die Intonation betreffenden Parameter.
o STYLE: Wahl des Stils.
o SET-UP: Allgemeine Konfigurationsfunktionen der Orgel.
o UTIL. & MIDI (Utility & MIDI): Einstellung weiterer Dienstfunktionen und MIDI.
o FILE MANAG. (File Manager): Verwaltung der im internen Speicher oder im USB-Speicherstick
gespeicherten Dateien.
Zum Anzeigen des Inhalts eines Menüs müssen Sie lediglich den Cursor (das invers angezeigte Feld) mit den
Tasten [FIELD ] und [FIELD ] auf das gewünschte Feld verschieben und [ENTER] drücken. Mit [EXIT]
können Sie das Menü verlassen und zur Hauptmaske zurückkehren. Im unteren Bereich dieser Maske werden
hingegen jene Parameter des Instruments angezeigt, deren Status stets ersichtlich sein sollte:
o [erstes Feld links oben]: („Equal" in der abgebildeten Maske) Information zum aktuell verwendeten,
im Menü TUNING gewählten Stimmung (temperiert oder historisch).
o ENSEMBLE: Im Menü TUNING eingestellter Wert der gewünschten Verstimmung.
o AIR PRESS: Im Menü TUNING eingestellter Wert des Parameters AIR PRESSURE.
o A: Einstellung der Frequenz des Kammertones a'.
o [erstes Feld rechts oben]: („Baroque" in der abgebildeten Maske) Angabe des im Menü STYLE gewählten
Stils.
o T. TOUCH: Status der Funktion TRACKER TOUCH, wie er im Menü UTILITY & MIDI eingestellt ist.
o K. INV: Status der Funktion KEYBOARD INVERSION, wie er im Menü UTILITY & MIDI eingestellt ist.
o TRANSP: Im Menü TUNING eingestellte Transponierung.
Diese Felder dienen nur der Information und können nicht angewählt werden. Zum Einstellen der
zugewiesenen Funktion muss man die oben beschriebenen Menüs aufrufen.
Um das Display befinden sich Tasten, die zum Anzeigen und Navigieren in allen Displaymasken dienen:
-
[SEQUENC]: Masken für den Gebrauch des internen Sequenzers des Instruments.
-
[VOLUMES]: Maske, die alle Lautstärkeregler des Instruments anzeigt.
-
[FIELD ] und [FIELD ]: Mit diesen Tasten kann der durch das invers angezeigte Feld repräsentierte
Cursor verschoben werden. [FIELD
Feld; [FIELD
] zum Verschieben in das darunter befindliche oder nächste Feld.
4. EINSCHALTEN und HAUPTMASKE
] zum Verschieben in das darüber befindliche oder vorherige
15
Gloria Concerto

Werbung

loading