Hinweise zur Initialisierung
Bitte beachten Sie: Wir verbessern unseren Funktionsumfang laufend. Daher kann es vorkommen,
dass manche Angaben in der gedruckten blauen Anleitung nicht mehr aktuell sind. Konsultieren Sie
daher auch die häufig gestellten Fragen & Antworten, die auf unserer Webseite hinterlegt sind.
Führen Sie bitte die Initialisierung unabhängig vom gewählten MicroGuard Produkt ohne externe
Beschaltung des Moduls durch. Das Ladegerät und andere Zubehörteile schließen Sie erst nach
abgeschlossener Initialisierung an.
Bei der Inbetriebnahme gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Trennen Sie alle Verbindungen zum Modul (Telefon, Ladegerät, weißer Stecker).
2. Löschen Sie das gesamte Telefonbuch der SIM-Karte.
3. Wählen Sie Ihre Handy Nummer, die den Alarm empfangen soll oder diejenige, von der aus
Sie die Standheizung steuern wollen (also Ihr Handy, das Sie immer bei sich tragen).
Verwenden Sie das Format +49 XXX XXXXXXX. Lassen Sie es klingeln und legen wieder
auf.
4. Wählen Sie 1234, drücken die grüne Taste und legen wieder auf.
5. Stecken Sie das Modul aufs Handy und warten, bis Sie auf Ihrem Handy einen Anruf
bekommen.
6. Klemmen Sie Handy vom Modul ab.
7. Kontrollieren Sie die Einträge im Telefonbuch und nehmen gewünschte Änderungen vor,
speziell an den Temperaturschwellen. In der Regel (wenn nicht explizit in
anwendungsspezifischen Beschreibungen angegeben), sind keine zusätzlichen
Parameterkorrekturen notwendig.
8. Tragen Sie die PIN der Karte, die im Handy am MicroGuard Modul installiert ist, an der
Position MG Pin im Telefonbuch ein.
9. Schließen Sie das Modul ans Handy und warten ca. 2 Minuten, bis die Einstellungen
eingelesen werden.
10. Schließen Sie die mitgelieferten Zubehörteile an MicroGuard an und testen Ihre Funktion.
Generell gilt: Nach jeder Änderung der Parameter im Telefonbuch des Handys ist ein Neustart des
Systems notwendig. Ein Neustart bedeutet, dass Sie das Handy und das Ladegerät vom Modul
trennen und nach einigen 10 Sekunden wieder anschließen.
Achtung! Bitte immer zuerst das Handy und erst dann das Ladegerät an das Modul anschließen!
Copyright© wiatec® gmbh, 2009-2014 | V1.4 | 01.01.2015 | Seite 7 von 8