Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
wiatec Anleitungen
Thermostate
MicroGuard & Thermostat
Kurzanleitung
wiatec MicroGuard & Thermostat Kurzanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
Seite
von
8
Vorwärts
/
8
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang
Funktionsbeschreibung
Einstellung des Thermostaten
Umschalten zwischen Manuellem Betrieb (Sparfunktion) und dem Automatikmodus (Heizen)
Einschalten des Automatikmodus (Heizen)
Ausschalten der Heizung (Sparen)
Verwendung der App von Eberspächer für Android und Ios
Betrieb mit einem Temperatursensor - Mehr Sicherheit
Unterstützter Temperaturbereich
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
MicroGuard & Thermostat
MicroGuard & Thermostat
Kurzanleitung / Ergänzungen
Copyright© wiatec® gmbh, 2009-2014 | V1.4 | 01.01.2015 | Seite 1 von 8
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für wiatec MicroGuard & Thermostat
Thermostate wiatec MicroGuard-USB Anleitung
(13 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für wiatec MicroGuard & Thermostat
Seite 1
MicroGuard & Thermostat MicroGuard & Thermostat Kurzanleitung / Ergänzungen Copyright© wiatec® gmbh, 2009-2014 | V1.4 | 01.01.2015 | Seite 1 von 8...
Seite 2: Lieferumfang
Achtung! Die beiden Temperaturwerte stellen Sie bitte gemäß der mitgelieferten Anleitung für das Thermostat ein. Um die Heizung jederzeit einschalten zu können muss im Wochenprogramm die Heizung durchgehend auf die Wunschtemperatur eingestellt sein. Copyright© wiatec® gmbh, 2009-2014 | V1.4 | 01.01.2015 | Seite 2 von 8...
Seite 3: Einstellung Des Thermostaten
Taste) und überprüfen, dass in diesem Modus die Absenktemperatur eingestellt ist. Nun kann der Thermostat mit MicroGuard fern gesteuert werden. Führen Sie die Initialisierung gemäß Anleitung weiter hinten durch und testen die Funktionen. Copyright© wiatec® gmbh, 2009-2014 | V1.4 | 01.01.2015 | Seite 3 von 8...
Seite 4: Umschalten Zwischen Manuellem Betrieb (Sparfunktion) Und Dem Automatikmodus (Heizen)
„TURNOFF“ oder „STOP“ an das Siemens-Handy. Alternativ können Sie die Eberspächer-App verwenden. Beim Schalten per Anruf entstehen keine Verbindungskosten. Beim Schalten per SMS werden normale SMS-Gebühren berechnet. Copyright© wiatec® gmbh, 2009-2014 | V1.4 | 01.01.2015 | Seite 4 von 8...
Seite 5: Verwendung Der App Von Eberspächer Für Android Und Ios
Google und in iTunes von Apple erhältlich (Android und iOS Smartphones). Achtung! Bei jedem Schaltvorgang entstehen SMS- Übertragungskosten gemäß Ihrem Handy-Vertrag! Die gewöhnten Schaltvorgänge durch einfachen Anruf werden weiterhin ohne Einschränkung unterstützt. Copyright© wiatec® gmbh, 2009-2014 | V1.4 | 01.01.2015 | Seite 5 von 8...
Seite 6: Betrieb Mit Einem Temperatursensor - Mehr Sicherheit
Funktion notwendig. Hierzu wird ein zusätzliches Netzteil benötigt, das 12V Gleichspannung und mindestens 500mA Ausgangsstrom liefert. Fragen Sie uns gern nach der entsprechenden Konfiguration. Copyright© wiatec® gmbh, 2009-2014 | V1.4 | 01.01.2015 | Seite 6 von 8...
Seite 7
Systems notwendig. Ein Neustart bedeutet, dass Sie das Handy und das Ladegerät vom Modul trennen und nach einigen 10 Sekunden wieder anschließen. Achtung! Bitte immer zuerst das Handy und erst dann das Ladegerät an das Modul anschließen! Copyright© wiatec® gmbh, 2009-2014 | V1.4 | 01.01.2015 | Seite 7 von 8...
Seite 8
Verwendung des in diesem Dokument beschriebenen Produkts unter anderen als in diesem Dokument angegebenen Bedingungen resultieren können, aus, so weit dies gesetzlich möglich ist. Copyright© wiatec® gmbh, 2009-2014 | V1.4 | 01.01.2015 | Seite 8 von 8...
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen