Herunterladen Diese Seite drucken

PAFtec CleanSpace2 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CleanSpace2:

Werbung

Wurde das Atemschutzgerät in einer bestimmten Umgebung während der Verwendung mit Substanzen
kontaminiert, die ein spezielles Dekontaminierungsverfahren erfordern, muss das Gerät bis zum Zeitpunkt der
Dekontaminierung in einem geeigneten Behälter aufbewahrt und versiegelt werden.
Das Atemschutzgerät sollte entweder nach 3 Jahren Benutzung oder bei Nichtbenutzung nach 5 Jahren ab
Herstellungsdatum entsorgt und ersetzt werden, je nachdem, welches Ablaufdatum zuerst eintritt. Bitte das Gehäuse
Atemschutzgeräts nicht in Einzelteile zerlegen – es enthält keine Komponenten, die vom
des CleanSpace2
Benutzer gewartet werden können.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitsinformationen in diesem Bedienerhandbuch und/oder die nicht ordnungsgemäße
Benutzung Ihres CleanSpace2
gesundheitliche Schäden und die Aufhebung Ihres Gewährleistungsanspruchs zur Folge haben.
3. Bedienungshinweise
Atemschutzgeräts in gefährlichen Umgebungen kann schwerwiegende
DER EINSCHALTKNOPF
Atemschutzgerät arbeitet in drei (3) Betriebsmodi: „Ein", „Bereitschaft"
Das CleanSpace2
und „Aus".
i) Ihr Gerät befindet sich im Bereitschaftsmodus, wenn die grüne Batterieanzeige leuchtet,
der Motor nicht läuft und in der Maske kein Luftstrom vorhanden ist. Ihr Atemschutzgerät
schaltet automatisch zehn (10) Sekunden nach Abnehmen der Maske auf
Bereitschaftsmodus um. War Ihr CleanSpace2™ Atemschutzgerät im Aus-Zustand,
eingeschaltet es sich nach Betätigen des Einschaltknopfs in den Bereitschaftsmodus.
ii) Ihr Gerät befindet sich im Betriebsmodus „Ein", wenn Sie das Atemschutzgerät
aufgesetzt haben, der Motor läuft und Luftströmung zur Maske erfolgt. Der Motor springt an
(in den „Ein"-Zustand), sobald das Atemschutzgerät durch Ihre Atmungsaktivität eine
Änderung des Luftdrucks innerhalb der Maske registriert. Während des „Ein"-Zustands ist das
Motorgeräusch hörbar und Sie fühlen den Luftstrom im Gesicht.
iii) Ihr Gerät befindet sich im Betriebsmodus „Aus", wenn die grüne Batterieanzeige dunkel
ist, der Motor nicht läuft und in der Maske kein Luftstrom vorhanden ist. Ihr Atemschutzgerät
schaltet sich automatisch drei (3) Minuten nach Abnehmen der Maske und nachdem die
Sensoren keine Atmungsaktivität mehr registrieren in den „Aus"-Zustand.
Ihr CleanSpace2
Atemschutzgerät wurde eigens im Hinblick auf Energieersparnis und für
die optimale Nutzung der Akku-Standzeit entwickelt: Wird das Gerät nicht getragen, schaltet
es automatisch vom „Ein"-Zustand auf den Zustand „Bereitschaft" um. Bitte beachten: Ihr
schaltet sich automatisch von „Bereitschaft" auf „Ein" sobald Sie das
CleanSpace2
Atemschutzgerät aufsetzen und atmen. Ihr Atemschutzgerät kann nur zwischen den
Betriebsmodi „Bereitschaft" und „Ein" umschalten.
4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PAFtec CleanSpace2