Herunterladen Diese Seite drucken

Kimetec CBC PlasmaEgg 500610 Gebrauchsanweisung Seite 4

Werbung

5. Transport und Aufstellung
5.1 Transport
Das PlasmaEgg
verfügt über einen integrierten Tragegriff auf der Geräte-Rückseite.
®
5.2 Aufstellung
Auf eine ebene Fläche stellen.
Gerät einstecken.
Wir empfehlen die Aufstellung in einem Nebenraum mit mindestens 20 m
Sollte der Raum kleiner sein, ist für ausreichende Belüftung zu sorgen.
Bei der Desinfektion von Gegenständen mit dem PlasmaEgg
geringsten Konzentrationen wahrnehmbar ist. Das Gerät verfügt über ein integriertes Filter-
system, welches das Plasma neutralisiert.
Prüfungen zur Einhaltung empfohlener Grenzwerte gemäß Arbeitsschutz wurden erfolg-
reich durchgeführt.
6. Desinfektion mit dem PlasmaEgg
6.1 Vorbereitung
Das Desinfektionsgut in die Kammer einlegen. Bitte achten Sie darauf, dass grobe
Verschmutzungen an den zu desinfizierenden Gegenständen vor der Desinfektion im
PlasmaEgg
entfernt wurden.
®
Die Gegenstände müssen trocken sein.
Gegenstände dürfen in beliebiger Orientierung in der Kammer positioniert werden.
Alle Flächen, die für die Umgebungsluft zugänglich sind, können desinfiziert werden.
Poröse Materialien werden von kaltem Plasma durchdrungen.
6.2 Gerät einschalten
Zum Einschalten des Gerätes die Stand-by-Taste
auf weiß. Das Gerät ist nun betriebsbereit. Das zuletzt gewählte Programm wird angezeigt.
6.3 Programm auswählen
Mit der LOG-Taste kann das gewünschte Desinfektionsprogramm ausgewählt werden.
Es gibt 3 Programme (25, 65 und 95 Minuten). Durch erneutes Drücken der LOG-Taste wird zum
nächsten Programm gewechselt. Die geeignete Programmlaufzeit entnehmen Sie dem Kapitel
2.1 („Leistungsmerkmale").
6.4 Programm starten
Den Deckel durch Andrücken fest schließen.
Der Desinfektionsvorgang beginnt mit Drücken der START-Taste.
Während des Desinfektionsvorgangs blinkt die Status-LED lila.
Der Programmfortschritt ist zu jeder Zeit auf der Zeitanzeige ersichtlich. Am Ende des
Desinfektionsvorgangs zeigt das Display die Restlaufzeit 0 Minuten an und die Status-LED
wechselt von lila auf weiß.
Raumvolumen.
3
®
entsteht Ozon, das in
®
betätigen. Die Status-LED wechselt von grün
- 6 -
6.5 Desinfektionsgut entnehmen
Sobald die Status-LED weiß leuchtet, kann der Deckel geöffnet und das Desinfektionsgut
entnommen werden. Beachten Sie bei der Entnahme des Desinfektionsguts Maßnahmen zur
Handhygiene.
6.6 Gerät ausschalten
Mit der Stand-by-Taste
wird das PlasmaEgg
Wir empfehlen bei längerem Nicht-Betrieb das Gerät von der Stromversorgung zu trennen.
7. Austausch von Verbrauchsmitteln
Das Gerät ist für einen minimierten Reinigungs- und Pflegeaufwand konzipiert.
Es ist wartungsfrei.
Die Plasma-Kassette muss nach ca. 250 Betriebsstunden ausgetauscht werden.
Der Hinweis E03 wird dafür im Display angezeigt.
Wir empfehlen, eine Plasma-Kassette als Ersatzteil vorrätig zu haben.
Der Austausch der Plasma-Kassette kann durch den Anwender erfolgen.
ausgeschaltet. Die Status-LED leuchtet grün.
®
- 7 -

Werbung

loading