Herunterladen Diese Seite drucken

Kimetec CBC PlasmaEgg 500610 Gebrauchsanweisung Seite 2

Werbung

Bitte lesen Sie vor Gebrauch des PlasmaEgg
durch und bewahren Sie diese mit dem Gerät auf.
Inhaltsverzeichnis
1.
Einleitung und allgemeine Hinweise
1.1
Desinfektionsprinzip
2.
Vorgesehener Gebrauch
2.1
Leistungsmerkmale
2.2
Materialverträglichkeit
3.
Allgemeine Sicherheitshinweise
3.1
Sorgfaltspflicht des Betreibers
4.
Aufbau und Bestandteile
4.1
Bedientastatur
4.2
Gerät
5.
Transport und Aufstellung
5.2
Transport
5.3
Aufstellung
6.
Desinfektion mit dem PlasmaEgg
6.1
Vorbereitung
6.2
Gerät einschalten
6.3
Programm auswählen
6.4
Programm starten
6.5
Desinfektionsgut entnehmen
6.6.
Gerät ausschalten
7.
Austausch von Verbrauchsmitteln
8.
Hygiene
8.1
Reinigung
8.2
Desinfektion
9.
Lager-, Transport- und Umgebungsbedingungen
10.
Gewährleistung
11.
Haftung
12.
Problembehebung (Störungen und Abhilfe)
13.
Umweltschutz und Entsorgung
14.
Technische Daten und Leistungsmerkmale
15.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
15.1
Wesentliche Leistungsmerkmale und Basissicherheit
15.2
Beschreibung der elektromagnetischen Umgebung
15.3
Emission
15.4
Immunität
16.
Zeichenerklärung
17.
Zubehör und Ersatzteile
die Gebrauchsanweisung sorgfältig
®
®
1. Einleitung und allgemeine Hinweise
1.1 Desinfektionsprinzip
Das Desinfektionsgerät PlasmaEgg
wird Ozon erzeugt, welches für die desinfizierende Wirkung mitverantwortlich ist.
2. Vorgesehener Gebrauch
3
Das PlasmaEgg
ist auschließlich für seine bestimmungsgemäße Verwendung, die Desin-
®
3
fektion von Alltagsgegenständen, Laborequipement und persönlicher Schutzausrüstung
3
bestimmt. Eine andere Anwendung ist nicht gestattet.
3
Das Desinfektionsgut muss für die Desinfektion mit kaltem Plasma geeignet sein.
3
2.1 Leistungsmerkmale
4
4
Nachfolgend sind die Wirkungsspektren dargestellt, die nach der jeweiligen Behandlungszeit
4
erreicht werden:
4
5
Leistungsspektrum
6
Prüfung und Klassifizierung in Anlehnung an die Vorgaben der DIN EN 14885, DIN EN 17111 und
6
DIN EN 16777 für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
6
Desinfektion von nicht-porösen Oberflächen*
6
6
Bakterizid
6
Levurozid
6
6
Fungizid
7
Viruzid
7
Desinfektion von porösen Oberflächen**
7
8
Bakterizid
8
Levurozid
8
Mykobakterizid
8
8
Fungizid
8
Viruzid
9
9
*
z. B. Silikon, Plastik (getestet ohne interferierende Substanzen)
**
z. B. Textil (getestet ohne interferierende Substanzen)
9
10
Die Programmlaufzeit setzt sich aus Desinfektionszeit (Leistungsspektrum) plus 5 Minuten
10
Plasma-Abbauphase zusammen.
11
11
2.2 Materialverträglichkeit
11
14
Glas oder korrosionsbeständige Metalle sind gegenüber kaltem Plasma beständig.
14
Unbehandelte Metalle sowie einige Kunststoffe können durch die Ozonbehandlung an
der Oberfläche korrodieren oder einen Farbumschlag zeigen.
Tabellen zur Ozonverträglichkeit von Materialien können einen Hinweis auf die Verträglichkeit
geben. Wir empfehlen, die Verträglichkeit zu testen.
erzeugt kaltes atmosphärisches Plasma. Durch kaltes Plasma
®
20 Minuten
20 Minuten
60 Minuten
90 Minuten
20 Minuten
20 Minuten
20 Minuten
90 Minuten
20 Minuten
- 3 -

Werbung

loading