Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6108/06 Technisches Handbuch Seite 92

Werbung

10.23.27 Schalten
Nummer
0a
Die Objektnummern mit Buchstabenindex (a, b, ...) repräsentieren alternative Objektformate,
von denen jeweils nur eins aktiv ist.
10.23.28 1 Byte 0..100%
Nummer
0b
Die Objektnummern mit Buchstabenindex (a, b, ...) repräsentieren alternative Objektformate,
von denen jeweils nur eins aktiv ist.
10.23.29 1 Byte 0..255
Nummer
0c
Die Objektnummern mit Buchstabenindex (a, b, ...) repräsentieren alternative Objektformate,
von denen jeweils nur eins aktiv ist.
10.23.30 2 Byte Float
Nummer
0d
Die Objektnummern mit Buchstabenindex (a, b, ...) repräsentieren alternative Objektformate,
von denen jeweils nur eins aktiv ist.
10.23.31 2 Byte Signed
Nummer
0e
Die Objektnummern mit Buchstabenindex (a, b, ...) repräsentieren alternative Objektformate,
von denen jeweils nur eins aktiv ist.
10.23.32 2 Byte Unsigned
Nummer
0f
Die Objektnummern mit Buchstabenindex (a, b, ...) repräsentieren alternative Objektformate,
von denen jeweils nur eins aktiv ist.
KNX Technisches Handbuch 1373-1-8904 / 2CKA001373B8904
Applikations- / Parameterbeschreibungen
Name
Schalten
Name
1 Byte 0..100%
Name
1 Byte 0..255
Name
2 Byte Float
Name
2 Byte Signed
Name
2 Byte Unsigned
Kommunikationsobjekte — Tastsensor 2/4-fach
Objektgröße
1 Bit
Objektgröße
1 Byte
Objektgröße
1 Byte
Objektgröße
2 Byte
Objektgröße
2 Byte
Objektgröße
2 Byte
Datentyp
DPT_Switch
Datentyp
DPT_Scaling
Datentyp
DPT_Valu_1_Count
Datentyp
DPT_KNX_Float
Datentyp
DPT_Valu_2_Count
Datentyp
DPT_Valu_2_Ucount
│92

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6108/07