Herunterladen Diese Seite drucken

SUTO S531 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 7

Intelligentes ultraschall-leckagesuchgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S531:

Werbung

1 Sicherheitshinweise
Transport und Lagerung
• Stellen Sie sicher, dass die Transporttemperatur des Gerätes
zwischen -20°C... 50°C liegt.
• Es wird empfohlen das Gerät in der Original-Verpackung zu
transportieren.
• Stellen Sie sicher, dass die Lagertemperatur des Gerätes zwischen
-10°C... 50°C liegt.
• Vermeiden Sie direkte UV- und Sonneneinstrahlung während der
Lagerung.
• Während der Lagerung sollte die Luftfeuchtigkeit <90% sein;
keine Kondensation.
2 Registrierte Marken
SUTO
®
MODBUS
®
HART
®
3 Anwendung
Das S531 ist ein Intelligentes Ultraschall-Leckagesuchgerät, das Ihnen
hilft, Leckagen in Druckluft- oder anderen Druckgassystemen schnell zu
erkennen und quantitative Daten zu liefern.
Gaslecks senden Ultraschall aus, allerdings ist die Frequenz zu hoch, um
vom menschlichen Ohr direkt wahrgenommen zu werden. Das S531
wandelt den Leck-Ultraschall in eine niedrigere Frequenz um, die über
Kopfhörer aus mehreren Metern Entfernung gehört werden kann,
wodurch Sie die Leckquelle finden.
In drucklosen Systemen können Sie einen Ultraschalltongenerator
verwenden, um Töne zu erzeugen, die vom S531 erkannt werden
können.
Um die Leckdaten effizient zu verwalten, bietet SUTO die Leak
Management Software (LMS) an. Die LMS bietet eine Komplettlösung für
die Lecksuche, das Management und die einfache Erstellung von
Berichten.
Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie das S531 verwenden.
S531
Eingetragenes Warenzeichen von SUTO iTEC
Eingetragenes Warenzeichen von der Modbus
Organization, Hopkinton, USA
Eingetragenes Warenzeichen von der HART
Communication Foundation, Austin, USA
7

Werbung

loading