Herunterladen Diese Seite drucken

Mastervolt Masterswitch Installation Und Betriebsanleitung Seite 6

Automatisches wechselstromumschaltsystem

Werbung

INSTALLATION
4 INSTALLATION
WARNUNG
Achten
Sie
Wechselstromquellen während der Installation
ausgeschaltet oder abgetrennt sind.
4.1
ALLGEMEINES
Während
der
Installation
Masterswitch sind die wichtigen Sicherheitsrichtlinien stets
zu beachten. Siehe Kapitel 2 dieser Anleitung
Prüfen Sie den Masterswitch nach dem Auspacken auf
mögliche Schäden. Verwenden Sie den Masterswitch
nicht, wenn das Gehäuse beschädigt ist.
Prüfen
Sie
anhand
des
Netzspannung, mit der der Masterswitch betrieben werden
soll,
mit
der
vorgesehenen
übereinstimmt
Ändern Sie auf keinen Fall die interne Verkabelung
des Masterswitch
.
4.2
WECHSELSTROMVERKABELUNG
Für
eine
sichere
Installation
Kabelquerschnitt verwendet werden. Die in nachstehender
Tabelle angegebenen Kabelquerschnitte sind nur ein
Beispiel.
Die
vorgeschriebenen
Sicherungsgrößen können hiervon aufgrund der vor Ort
geltenden Vorschriften und Normen abweichen
Wechselstrom
Mindest-Querschnitt:
in mm²
0-32 A
4 mm²
32-48 A
6 mm²
48-80 A
10 mm²
80-125 A
16 mm²
WARNUNG
Verwenden Sie Kabel mit dem korrekten
Durchmesser!
Unterdimensionierte Kabel und/oder lose Anschlüsse
können ein gefährliches Überhitzen der Kabel und/oder
Klemmen zur Folge haben. Verwenden Sie deshalb den
korrekten Durchmesser und ziehen Sie alle Anschlüsse
fest, um den Übergangswiderstand so gering wie möglich
zu halten. Empfohlene Drehmomenten: Siehe Kapitel 5.
30
darauf,
dass
sämtliche
und
Inbetriebnahme
des
Typenschildes
ob
die
Eingangsspannung
muss
der
korrekte
Kabel-
und
AWG
AWG 10
AWG 8
AWG 6
AWG 4
Empfohlene Drahtfarben (Sehen Sie sich die Ort
geltenden Vorschriften und Normen an):
Einphasige 230V-Wechselstrominstallationen:
Drahtfarbe
Bedeutung
Braun oder schwarz
Phase
Blau
Nullleiter
Grün/Gelb
Erde
4.3
EXTERNE SICHERUNGEN
WARNUNG
Externe Sicherungen und FI-Schalter müssen
in der Verkabelung aller Eingänge und
Ausgänge des Masterswitch integriert sein
Die Verkabelung zu den AC-Eingängen und -Ausgängen
muss mit Sicherungen geschützt werden, die für den
verwendeten Kabelquerschnitt passend sind (siehe 4.2)
Die Auslegung dieser Sicherungen darf auf keinen Fall
höher
als
der
maximal
Ausgangsstrom
des
nachfolgende Tabelle
Model Masterswitch
Masterswitch 25kW,
230V-125A
4.4
ERDUNGSANSCHLÜSSE
Aus Sicherheitsgründen ist es äußerst wichtig, dass alle
Erdanschlüsse der Stromquellen und Stromverbraucher
an den zentralen Erdanschluss/die Masse des Schiffs oder
des Fahrzeuges angeschlossen werden. Eine inkorrekte
Erdung kann zu lebensbedrohlichen Situationen führen.
Eine zuverlässige Erdung wird durch den Anschluss der
Stromquellen
und
des
Erdungsklemme
des Masterswitch vorgenommen. Die
Erdungsklemme
muss
Erdanschluss/der Masse des Schiffs verbunden werden,
die wiederum am Rumpf des Schiffes / Chassis des
Fahrzeuges angeschlossen ist.
Wenn ein elektrisches System an Bord eines Schiffes
installiert wird, sollte man sicherstellen dass keine
galvanischen
Vorgänge
Korrosion die durch die Verbindung des Erdungskabels
mit der Masse des Schiffs verursacht wird, kann man am
Besten
verhindern
durch
Isolationstransformators. Mastervolt hat verschiedene
Isolationstransformatoren zur Auswah
September 2007 / Masterswitch 25kW 230V-125A / DE
Bezeichnung:
L1
N
PE
zulässige
Eingangs-
Masterswitch
sein,
siehe
Maximal zulässiger Ein- und
Ausgangsstrom
125 A
Verbrauchers
an
mit
dem
zentralen
stattfinden
können.
Diese
die
Installation
eines
und
die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

55003500