Es empfiehlt sich, alle 3 Batterien auf
einmal zu wechseln.
Es dürfen nur Batterien des entsprechend
zugelassenen Typs eingesetzt werden
(siehe Tabelle mit typgeprüften Batterien
unter Punkt 6. Technische Daten).
Zum Batteriewechsel muss zuerst die
Sicherungsschraube mit einem geeigne-
ten Schraubendreher entfernt werden.
Danach kann die Abschlusskappe der
Lampe im Gegenuhrzeigersinn von der
Lampe gelöst werden. Nun können die
Batterien entnommen werden.
Die Kontakte der neuen Batterien und der
Lampe sollten vor dem Einsetzen gereinigt
werden. Nachdem die Batterien eingesetzt
wurden, wird die Lampe wieder mit der
Abschlusskappe verschlossen und diese
wieder mit der Sicherungsschraube
gesichert. Bitte achten Sie darauf, dass
der Dichtungsring beim Öffnen bzw.
Schließen nicht beschädigt wird.
(Besondere Bedingungen siehe unter 4.3)
8. Reparatur
Bei Reparaturen gelten jeweils unter-
schiedliche nationale Bestimmungen
und Richtlinien. Wir empfehlen daher
die Reparatur bei der ecom instruments
GmbH, Deutschland, da eine sicher-
heitstechnische Überprüfung bei einer
Reparatur erforderlich ist.
6