Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

selectric Mobile Radio Switch Montage- Und Konfigurationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mobile Radio Switch:

Werbung

Mobile Radio Switch
Handbuch zur Montage
und Konfiguration
Ausgabe 06/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für selectric Mobile Radio Switch

  • Seite 1 Mobile Radio Switch Handbuch zur Montage und Konfiguration Ausgabe 06/2013...
  • Seite 2 Wir behalten uns das Recht auf Änderung der Informationen in diesem Dokument vor; sie betreffen ausschließlich die in diesem Dokument genannten Produkte. Dieses Dokument ist für Kunden der SELECTRIC Nachrichten-Systeme GmbH und/oder andere Parteien ausschließlich zum Zwecke des Vertrages oder der Vereinbarung bestimmt, gemäß der dieses Dokument übermittelt wurde;...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Dieses Handbuch beschreibt... Zielgruppe dieses Dokumentes Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwendete Abkürzungen/Bezeichnungen Verwendete Symbole Mobile Radio Switch – Anschlussübersicht Sepura Bedienteile Bedienhandapparat (HBC) Standard- und Farb-Bedienteil Zu Ihrer Sicherheit Wichtige Hinweise zum Gebrauch Wichtige Hinweise zur Montage Wahl des optimalen Einbauortes Anschluss an 6-fach Steckerleiste Anschluss Sepura Funkgeräte...
  • Seite 4 Inhalt Konfiguration des MRS Konfigurations-Modus des MRS starten Funkgeräte Bezeichnung ändern Einstellungen Audio/Lautsprecher/Mikrofon AGC Schwellwert einstellen Ein-/Ausschalten von Funkgeräten Notrufpriorität Extras PIN-Code ändern Firmware/Seriennummer abfragen Firmware updaten/neu einspielen Wartung/Reparatur Entsorgung Technische Daten MRS PIN-/Kontakt-Belegungen Pegelempfehlungen für FuG-Adapter und MRS FuG-Adapter Bescheinigungen/Urkunden Index...
  • Seite 6: Dieses Handbuch Beschreibt

    Komponenten sowie die Ver- wendung zu anderen als in diesem Handbuch beschriebenen Zwecken fallen unter den bestimmungswidrigen Gebrauch und führen zum sofortigen Verlust der Zulassung des Gerätes sowie der Garantie- bzw. Gewähr- leistungsansprüche! SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 7: Verwendete Abkürzungen/Bezeichnungen

    SELECTRIC bezeichnet, über die analoge Funkgeräte mit dem MRS ver- bunden sind und die gesondert konfiguriert werden können. Aufgrund individueller Konfigurationsmöglich- Displayanzeigen keiten und spezieller Anforderungen können Anzeigen im Display abweichen. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 8: Verwendete Symbole

    Begriff ACHTUNG und dem Piktogramm gekennzeichnet; Text ist schräg gestellt. HINWEIS Hinweise zu Funktionen oder Tipps zum Ge- brauch werden mit dem Begriff HINWEIS und dem Piktogramm eingeleitet; Text ist schräg gestellt. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 9: Mobile Radio Switch - Anschlussübersicht

    Anschluss für MTI VCC7000 Navigationsgerät (nur mit spez. Software) ACHTUNG Funkgeräte dürfen nur über die speziellen FuG-Adapter von SELECTRIC am MRS an- geschlossen werden! Bei Anschluss eines Sepura Funkgerätes an Anschluss „Funkgerät 3” des MRS, werden keine Signalisierungstöne wieder gegeben! SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 10: Sepura Bedienteile

    Sepura Bedienteile Sepura Bedienteile Standard-Bedienteil 1 Modus-Taste/Ein-Aus-Taste/ Lautstärke Farb-Bedienteil 2 Navigations-Tasten 3 Tastaturfeld Bedienhandapparat (HBC) 1 Lautstärke +/- Taste 2 Modus-Taste/Ein-Aus-Taste 3 Navigations-Tasten 4 Tastaturfeld SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 11: Zu Ihrer Sicherheit

    Verlust der Garantiezusage. ACHTUNG Schalten Sie stets zuerst die Funkgeräte ordnungsgemäß aus, bevor Sie die Zündung ausschalten! Die Funkgeräte werden sonst nicht korrekt aus der Infrastruktur abgemel- det; Daten (z. B. SDS-Nachrichten) können verloren gehen! SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 12 Verwenden Sie nur Originalzubehör, das vom Hersteller bereit gestellt wird oder zugelassen ist. Zubehör, das nicht vom Hersteller zugelassen ist, erfüllt u. U. die HF-Richtlinien zum Strahlenschutz nicht und darf deshalb nicht verwendet werden. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 13: Wichtige Hinweise Zur Montage

    Anschluss an 6-fach Steckerleiste Die abisolierten Enden der Anschlusskabel für die 6-fach Steckerleiste am MRS bestehen aus einzelnen Litzen. HINWEIS Benutzen Sie für den optimalen Kontakt der Kabelenden in den Anschlussbuchsen der Steckerleiste immer Ader-Endhülsen! SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 14: Anschluss Sepura Funkgeräte

    Kartenleser nur am „Interface 2” angeschlos- sen werden. Die Programmierung des Sepura Funkge- rätes muss in diesem Fall am „Interface 1” erfolgen, da der Kartenleser die Programmier- schnittstelle an „Interface 2” blockiert. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 15: Konfiguration Fug-Adapter - Analog

    [Funk]; bei falschem PIN-Code erscheint ein Hinweis. 5. Mit den Tasten navigieren Sie zwischen den Menüs; das jeweils aktive Menü ist weiß hinterlegt. 6. Mit Tastenfolge #0 verlassen Sie den Konfigurations-Modus; vorgenommene Änderungen werden gespeichert. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 16: Einstellungen Für Das Funkgerät

    2. Wechseln Sie nun in die Einstellung des Namens mit der Taste oder aktivieren Sie den gewünschten Parameter mit den Tasten 3. Ändern Sie den Namen mit den Tasten 4. Speichern Sie die neue Einstellung mit der Taste SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 17: Einstellungen Audio

    2. Ändern Sie die Pegelstärke mit den Tasten bzw. nach Drücken der Modustaste mit dem Drehknopf am Bedienteil bzw. den +/- Tasten des HBC. 3. Bestätigen Sie die neue Einstellung mit der Taste SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 18: Einstellung Fms/Fahrzeug-Kennung

    3. Mit den Tasten oder dem Dreh- knopf stellen Sie den gewünschten Wert für die erste Ziffer ein und wechseln mit der Taste zum nächsten Wert. 4. Speichern Sie die Einstellungen mit der Taste SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 19 Die FMS Baustufe kann gem. techn. Richtlinie verändert werden. HINWEIS Bei Funkgeräten der Marke GCD kann die FMS Baustufe nicht über den FuG-Adapter geändert werden. Dies ist ausschließlich über die Programmierung des GCD Funkgerätes möglich. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 20 Schluss-Bit auf 0 gesetzt ist. (gem. Richtlinie TR-BOS FMS 06-99) Verändern Sie die beschriebenen Parameter mittels der Tasten des Bediengerätes wie auf den vorherigen Seiten bereits beschrieben wurde. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 21: Fms Telefonbuch Programmieren

    Sie dieses vom MRS ab. 3. Verbinden Sie das Programmierkabel mit dem COM-Port Ihres PC/Laptop. 4. Stellen Sie die Stromzufuhr zum Funkgerät wieder her. 5. Verbinden Sie nun das FuG-Adapter mit dem Programmierkabel. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 22 Konfigurationsdatei auf Ihrem PC/ Laptop; Sie können dann weitere FuG- Adapterkabel mit den Daten programmie- ren. Daten programmieren 4. Durch Anklicken des Button [Daten pro- grammieren] werden die Daten im FMS Adapterkabel programmiert. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 23 Sie diese wie beschrieben mit dem programmieren PC/Laptop. 1. Rufen Sie die gespeicherte Konfigurations- datei auf; die Daten werden im Fenster angezeigt. 2. Gehen Sie weiter vor wie in den Schritten 8-11 beschrieben wurde. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 24: Pin-Code Ändern

    Bedienhandapparates ein. 2. Bestätigen Sie den geänderten PIN-Code mit der Taste HINWEIS Bei Verlust des PIN-Codes müssen Sie die Firmware des FuG-Adapters erneuern. Der Code wird dabei auf die Werkseinstellung 0000 zurück gesetzt. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 25: Firmware/Seriennummer Abfragen

    5. Verbinden Sie nun das FuG-Adapter mit dem Programmierkabel. 6. Starten Sie nun die Programmiersoftware und wählen Sie die Funktion „Firmware”. 7. Wählen Sie die Datei mit der neuen Firmware. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 26 Konfiguration FuG-Adapter – analog – 8. Starten Sie die Programmierung nun Daten programmieren durch Anklicken des Button [Firmware programmieren]. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 27: Konfiguration Des Mrs

    Ist der eingegebene PIN-Code ungültig, wird dies im Display mit einem Hinweis angezeigt. 3. Bei Eingabe des gültigen PIN-Codes wird eine Übersicht der möglichen Konfigura- tions-Menüs in Form von Icons im Display eingeblendet. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 28: Funkgeräte Bezeichnung Ändern

    3. Geben Sie die Bezeichnung ein. 4. Speichern Sie die Einstellung mit der Taste 5. Verfahren Sie so für alle weiteren Funkgeräte Bezeichnungen. 6. Verlassen Sie das Menü durch Drücken der Taste SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 29: Einstellungen Audio/Lautsprecher/Mikrofon

    2. Ändern Sie den Ausgangspegel des jeweiligen Funkgerätes mit den Tasten bzw. nach Drücken der Modustaste mit dem Drehknopf am Bedienteil bzw. den +/- Tasten des HBC. 3. Bestätigen Sie die neue Einstellung mit der Taste SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 30 > Standard-Bedienteil = 2 Schnittstellen > Farbbedienteil = 2 Schnittstellen Nachfolgend wird beschrieben, für welche Schnittstelle eines Bediengerätes Sie welchen Menüpunkt (Zubehör1...2) aktivieren müssen, um die Eingangsempfindlichkeit für das an- geschlossene Audiozubehör zu erhöhen. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 31 Menü die notwendigen Aktivierungen erfolgen. Beispiel: Bediengerät1 = Standard-Bedienteil An Zubehör1 ist ein Handapparat, an Zub.1 Zub.2 Zubehör2 eine Freisprecheinrichtung an- geschlossen. Durch Aktivieren von Zubehör2 (EIN) erhöhen Sie die Eingangsempfindlichkeit für die Freisprecheinrichtung. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 32 Durch Aktivieren der Menüpunkte erhöhen Sie die Eingangsempfindlichkeit für die an- geschlossenen Audiokomponenten. HINWEIS Bei Einsatz zweier Bediengeräte können die beschriebenen Einstellungen für die an diesen angeschlossenen Audiokomponenten unab- hängig voneinander durchgeführt werden. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 33 1. Navigieren Sie mit den Tasten zum jeweiligen Zubehörteil. 2. Drücken Sie die Taste ein- oder zweimal, entsprechend dem gewünschten Bediengerät, für das Sie die Einstellung vornehmen möchten. 3. Aktivieren Sie die Einstellung durch Drücken der Taste SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 34 2. Ändern Sie den Ausgangspegel des jeweiligen Funkgerätes mit den Tasten bzw. nach Drücken der Modustaste mit dem Drehknopf am Bedienteil bzw. den +/- Tasten des HBC. 3. Bestätigen Sie die neue Einstellung mit der Taste SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 35 Bedienteil bzw. den +/- Tasten des HBC ein und speichern diese Einstellung. Beispiel links: In diesem Beispiel werden alle 3 Funkgeräte über den Lautsprecher 2 wiedergegeben, egal welches Funkgerät aktiviert ist. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 36 Wert ein und speichern diesen mit der Taste HINWEIS Wenn Sie beide Pegel (Min/Max) auf den glei- chen Wert einstellen, erreichen Sie eine fixe Lautstärke-Einstellung für den Lautsprecher bzw. die Hörerlautstärke im Bediengerät. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 37 Bediengerätes 1. HINWEIS Die Reihenfolge der Parameter kann für Be- diengerät 1 und 2 unterschiedlich konfiguriert werden. Nehmen Sie Änderungen mit den Naviga- tionstasten vor und speichern diese mit der Taste SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 38 Mikrofone der Bediengeräte 1 und 2 (Durchsagelautstärke) zu regeln. Aktivieren Sie die gewünschte Funktion mit den Navigationstasten und speichern dies mit der Taste HINWEIS Besitzt die Sondersignalanlage eine eigene Lautstärkeregelung, wird dieses Leistungs- merkmal normalerweise deaktiviert. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 39 Konfiguration des MRS Wenn Sie den Punkt „Laut.Ein“ aktivieren, können Funkgespräche auch über die an- geschlossenen Lautsprecher wiedergegeben werden, wenn der Anwender ins Menü der Sondersignalanlage wechselt. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 40: Agc Schwellwert Einstellen

    +/- Tasten und speichern den Wert mit der Taste Geringste Einstellung ( Wert 0) = Maximale Empfindlichkeit = Geringes NF-Signal erforderlich für Audio-Übertragung Maximale Einstellung ( Wert 15) = AGC ausgeschaltet = Starkes NF-Signal erforderlich für Audio-Übertragung SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 41: Ein-/Ausschalten Von Funkgeräten

    Ist die Funktion AUS „ALLE” deaktiviert, wird nur das aktuell ausgewählte Funk- gerät ausgeschaltet. Sie müssen in diesem Fall jedes Funkgerät separat ausschalten. Die Auswahl, das Aktivieren bzw. Deaktivieren und Speichern erfolgt wie bereits beschrie- ben. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 42: Notrufpriorität

    Drücken der Modustaste mit dem Drehknopf bzw. +/- Tasten auf den Wert ein, auf den das Endgerät bei der Programmierung ein- gestellt wurde. 3. Speichern Sie den geänderten Wert mit der Taste SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 43: Extras

    Beispiel: Anzeige 3401 entspricht FuG Anschluss: 3 und Kanal: 401 Lautsprecher Mix Wenn diese Einstellung aktiviert und konfiguriert ist, wird das Audiosignal des aktuell ausgewählten Funkgerätes nicht zusätzlich auf dem zweiten Lautsprecher wiedergegeben. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 44: Pin-Code Ändern

    Bedienhandapparates ein. 2. Bestätigen Sie den geänderten PIN-Code mit der Taste HINWEIS Bei Verlust des PIN-Codes müssen Sie die Firmware des MRS erneuern. Der Code wird dabei auf die Werkseinstellung 0000 zurück gesetzt. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 45: Firmware/Seriennummer Abfragen

    2 oder 3 des MRS! Die Firmware des MRS wird beim Programmierversuch zerstört und das Gerät damit unbrauchbar. Falls dies dennoch passiert ist, kontaktie- ren Sie bitte den SELECTRIC Service: Tel. (0251) 6183-140 oder per Mail an funk-paging@selectric. de SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 46 Sie die Funktion „Firmware”. 6. Wählen Sie die Datei mit der neuen Firm- ware für den MRS. Daten programmieren 7. Starten Sie die Programmierung durch Anklicken des Button [Firmware program- mieren]. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 47: Wartung/Reparatur

    Altgeräte Bitte wenden Sie sich hinsichtlich der umweltgerechten Wiederverwertung gem. Elektrogesetz (ElektroG) an den Hersteller, Ihren Lieferanten oder führen Sie die Geräte selbst unter Beachtung der Vorgaben des ElektroG der Wiederverwertung zu. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 48: Technische Daten Mrs

    0,8V Spitze/Spitze (-0,4V/+0,4V) bis maximal 2V Spitze/Spitze (-1V/+1V) Durchsagepegel (AC) 0,8V Spitze/Spitze (-0,4V/+0,4V) bis maximal 2V Spitze/Spitze (-1V/+1V) Umgebungstemperatur -30 bis 70°C (MRS + FuG-Adapter) Anschlüsse FuG 3 x D-SUB HD 15 SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 49 Nur mit diesen ist der sichere und einwandfreie Betrieb der Funkgeräte mit dem MRS möglich. Bitte informieren Sie sich über die notwen- digen Anschlusskabel im SELECTRIC Online- Shop (www.selectric.de) oder per Mail an beratung@bosfunk.info! SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 50: Pin-/Kontakt-Belegungen

    PIN 3 = PTT (Output) max. 13V/100mA PIN 4 = Vcc (max. 13V/100mA) PIN 5 = SSA-Active (Output) max. 13V/100mA PIN 6 = Masse Kontaktbelegung M8-Stecker In nebenstehender Abbildung sehen Sie die Kontaktbelegung der M8-Stecker. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 51 PIN 4 = Masse PIN 5 = Lautsprecher1 - GND L1- L2- PIN 6 = Lautsprecher2 - HINWEIS Benutzen Sie für den optimalen Kontakt der Kabelenden in den Anschlussbuchsen der Steckerleiste immer Ader-Endhülsen! SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 52: Pegelempfehlungen Für Fug-Adapter Und Mrs

    Pegelempfehlungen für FuG-Adapter und MRS Pegelempfehlungen für FuG-Adapter und MRS FuG-Adapter Audiopegel Bosch/RadioData Audiopegel GCD Audiopegel Teledux SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 53: Mrs

    Pegelempfehlungen für FuG-Adapter und MRS Mikrofonpegel 1 Mikrofonpegel 2 SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 54: Bescheinigungen/Urkunden

    Bescheinigungen/Urkunden Bescheinigungen/Urkunden SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 55 Bescheinigungen/Urkunden SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 56: Index

    Typ 16 Abgehoben 20 Baustufen 19 HBC 7 Quittung 19 Hohe Verstärkung Quittungston 16 Bedienhandapparat 31 Schluss-Bit 20 Farb-Bedienteil 32 Sendungsverzögerung 19 Standard-Bedienteil 31 Unterdrückung 20 Wiederholung 19 M8-Stecker 50 FuG-Adapter 7 SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 57 HBC 10 Menü Hohe Verstärkung 30 Bedienteile 10 Menü Lautstärkemodus 36, 37 Farbbedienteil 10 Menü Lautstärkeregelung Sonder- Standard-Bedienteil 10 signalanlage 38 Sicherheitshinweise 11 Mikrofonpegel 34, 35 Notrufpriorität 42 Wartung 47 PIN-Code ändern 44 SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 58 Notizen Notizen SELECTRIC Mobile Radio Switch – Montage-/Konfigurationshandbuch (Ausgabe 06/2013)
  • Seite 60 Haferlandweg 18 48155 Münster tel ) +49 251 6183-0 fax ) +49 251 6183-900 info@selectric.de www.selectric.de · www.bosfunk.info Art.-Nr. E65890...

Inhaltsverzeichnis