Inhaltszusammenfassung für selectric Mobile Radio Switch
Seite 1
Mobile Radio Switch Anwenderhandbuch Ausgabe 06/2013...
Seite 2
Wir behalten uns das Recht auf Änderung der Informationen in diesem Dokument vor; sie betreffen ausschließlich die in diesem Dokument genannten Produkte. Dieses Dokument ist für Kunden der SELECTRIC Nachrichten-Systeme GmbH und/oder andere Parteien ausschließlich zum Zwecke des Vertrages oder der Vereinbarung bestimmt, gemäß der dieses Dokument übermittelt wurde;...
Komponenten sowie die Ver- wendung zu anderen als in diesem Handbuch beschriebenen Zwecken fallen unter den bestimmungswidrigen Gebrauch und führen zum sofortigen Verlust der Zulassung des Gerätes sowie der Garantie- bzw. Gewähr- leistungsansprüche! SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
= Lautsprecher Bediengerät(e) Gesamtheit der Sepura Bedienteile (Standard- und Farbbedienteil) inklusive Bedienhand- apparat. Displayanzeigen in diesem Handbuch Aufgrund individueller Konfigurationsmöglich- keiten und spezieller Anforderungen können Bezeichnungen von Menüs in Ihrem Funk- gerät abweichen. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
Begriff ACHTUNG und dem Piktogramm gekennzeichnet; Text ist schräg gestellt. HINWEIS Hinweise zu Funktionen oder Tipps zum Ge- brauch werden mit dem Begriff HINWEIS und dem Piktogramm eingeleitet; Text ist schräg gestellt. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
Quellen; das Gerät kann beschädigt werden und seine Funktion verlieren! ACHTUNG Verwenden Sie nur Originalzubehör, das vom Hersteller zugelassen ist. Nicht zu- gelassenes Zubehör erfüllt u.U. nicht die HF-Richtlinien zum Strahlenschutz und darf deshalb nicht verwendet werden. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
Drücken Sie die Modus-Taste und halten diese solange gedrückt, bis im Display die Meldung „Ausschalten” erscheint; je nach Konfiguration des MRS schaltet sich nach kurzer Zeit das aktuelle oder alle Funkgeräte aus. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
Schalten Sie zur Bedienung zwischen den Funkgeräten bzw. zum Besprechen/Mithören der Sondersignalanlage mit folgenden Tasten- folgen um: #1 = Funkgerät 1 #2 = Funkgerät 2 #3 = Funkgerät 3 #4 = Sondersignalanlage SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
Bedienteil bzw. HBC in welcher Abfolge die Einstellung der Lautstärke möglich ist. Infor- mieren Sie sich dazu beim Administrator! z. B. Bedienteil1 = LSP1 > Hörer1 HBC1 = LSP1 > LSP2 > Hörer1 SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
- dem Drehknopf am Bedienteil - den Navigationstasten - den +/- Tasten am HBC 4. Beenden Sie die Einstellung durch erneutes Drücken von #6; die gewählte Helligkeitsstufe wird für alle Displays bzw. Tastaturen gespeichert. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
Sie es mit einem kurzen Druck auf die Modustaste ein. Im Display des Bedienteils bzw. HBC wird der Startbildschirm des Funkgerätes angezeigt. HINWEIS Die grundsätzliche Bedienung des Sepura Digitalfunkgerätes entnehmen Sie bitte der gerätespezifischen Dokumentation! SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
Screenshot gibt eine mögliche Anzeige wieder). Die Anzeigen im Display können je nach Konfiguration variieren (z. B. mit oder ohne FMS/Taktische Kennung) Auch die Anzeige unten rechts „2M” für das 2m-Band kann unterschiedlich konfiguriert sein. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
Notrufe (FMS 0) senden Sie durch langes Drücken der Taste 0 (> 8 Sek.)oder durch Drücken der Notruf-Taste am Bedienteil bzw. HBC. Rufton senden Rufton I = Drücken Sie Taste Rufton II = Drücken Sie Taste SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
FMS Telefonbuch wird eingeblendet. 2. Wählen Sie mit den Tasten die gewünschte FMS Kennung aus. 3. Drücken Sie die Taste ; die FMS Kennung wird gespeichert und im Display erscheint der normale Startbildschirm. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
Konfigura- tions-Modus. HINWEIS Falsche Einstellungen (z. B. Eingabe eines falschen Kanals bzw. Auswahl einer nicht zugelassenen Bandlage) werden bei Drücken der Taste nicht übernommen und müssen korrigiert werden. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
Rauschsperre ein-/ausschalten Mit den Tasten können Sie die Rauschsperre ein- und ausschalten. Taktische Kennung ändern (abhängig von Konfiguration) Abhängig von der jeweiligen Konfiguration können Sie die taktische Kennung (TK1...4) mit den Tasten auswählen. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
Beispiel: 3401 = FuG-Anschluss 3 / Kanal 401 HINWEIS Sollen an Funkgeräten, die nicht ausgewählt sind, trotzdem eingehende Rufe angezeigt werden und dies funktioniert nicht, wenden Sie sich bitte an den Administrator. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
+/- Tasten des HBC die Lautstärke der Durchsage ändern. 3. Beenden Sie die Durchsage durch Drücken der Tastenkombination #1, #2 oder #3; Sie befinden sich wieder auf der Benutzer- oberfläche des gewählten Funkgerätes. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
3. Verlassen Sie die Benutzeroberfläche „Sondersignalanlage” mit der Tastenkom- bination #1, #2 oder #3; Sie befinden sich wieder auf der Benutzeroberfläche des gewählten Funkgerätes. HINWEIS Mit Verlassen der Benutzeroberfläche „Sondersignalanlage” wird die Mithörfunktion automatisch deaktiviert. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
Altgeräte Bitte wenden Sie sich hinsichtlich der umweltgerechten Wiederverwertung gem. Elektrogesetz (ElektroG) an den Hersteller, Ihren Lieferanten oder führen Sie die Geräte selbst unter Beachtung der Vorgaben des ElektroG der Wiederverwertung zu. SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
0,8V Spitze/Spitze (-0,4V/+0,4V) bis maximal 2V Spitze/Spitze (-1V/+1V) Durchsagepegel (AC) 0,8V Spitze/Spitze (-0,4V/+0,4V) bis maximal 2V Spitze/Spitze (-1V/+1V) Umgebungstemperatur -30 bis 70°C (MRS + FuG-Adapter) Anschlüsse FuG 3 x D-SUB HD 15 SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)
Seite 26
Nur mit diesen ist der sichere und einwandfreie Betrieb der Funkgeräte mit dem MRS möglich. Bitte informieren Sie sich über die notwen- digen Anschlusskabel im SELECTRIC Online- Shop (www.selectric.de) oder per Mail an beratung@bosfunk.info! SELECTRIC Mobile Radio Switch – Anwenderhandbuch (Ausgabe 06/2013)