Herunterladen Diese Seite drucken

infactory NX-5848 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

[CH]-Taste, bis dort der Kanal des einzubindenden
Außensensors angezeigt wird.
2. Halten Sie die [CH]-Taste Ihrer Wetterstation zwei Sekunden
lang gedrückt. Im Außensensor-Fenster blinkt das Funk-
Symbol. Sobald der Außensensor gefunden wurde, werden
dessen Daten im Außensensor-Fenster Ihrer Wetterstation
angezeigt.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass auf Wetterstation und
Außensensor der gleiche Kanal eingestellt ist. Sollte
der Außensensor dennoch nicht gefunden werden,
verringern Sie die Distanz zwischen den Geräten.
Wechseln Sie gegebenenfalls die Batterien.
Funksignal suchen
Ihre Wetterstation sucht jeden Tag um 02:00, 03:00, 04:00 und
05:00 Uhr nach einem Funksignal. Die Suche dauert sieben
Minuten. Während der Suche blinkt das Funkturm-Symbol
neben der Uhrzeit. Sobald ein Signal empfangen wird, blinkt das
die Antennen-Kurve über dem Funkturm. Nach der
Synchronisation wird das Funkturm-Symbol dauerhaft
angezeigt. Halten Sie die [DOWN]-Taste gedrückt, um die
Funksuche manuell zu starten.
Wecker stellen
1. Drücken Sie kurz die [MODE]-Taste. Die Alarmzeit erscheint
im Display.
2. Halten Sie die [MODE]-Taste zwei Sekunden gedrückt. Die
Stundenanzeige blinkt. Ein Glockensymbol erscheint
zwischen Stunden- und Minutenanzeige (Alarm aktiviert).
3. Stellen Sie mit den Tasten [UP] / [DOWN] die gewünschte
Stundenzahl ein. Bestätigen Sie mit der [MODE]-Taste. Die
Minutenanzeige blinkt.
4. Stellen Sie mit den Tasten [UP] / [DOWN] die gewünschte
Minutenzahl ein. Bestätigen Sie mit der [MODE]-Taste.
Drücken Sie die Taste erneut, um das Wecker-Menü zu
verlassen.
Wecker ein-/ausschalten
Drücken Sie die [MODE]-Taste. Mit den Tasten [UP] / [DOWN]
schalten Sie den Wecker ein (Glockensymbol) oder aus (kein
Glockensymbol). Sofern der Wecker eingeschaltet ist, erklingt
der Alarm jeden Tag um die eingestellte Uhrzeit.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Funk-Wetterstation
mit 3D-Hologramm-Anzeige und Außensensor, schwarz
Aktiven Alarm beenden
Drücken Sie eine beliebige Taste außer [SNOOZE/LIGHT], um
einen aktiven Alarm auszuschalten.
Schlummerfunktion
Drücken Sie während eines aktiven Alarms die
[SNOOZE/LIGHT]-Taste, um die Schlummerfunktion zu
aktivieren. Der Alarm verstummt und erklingt dann fünf Minuten
später erneut.
Wettervorhersage
Auf Grund der gemessenen Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsdaten wird eine Wettervorhersage erstellt. Diese
wird als 3D-Hologramm angezeigt:
Temperaturtrend
Drücken Sie die [MEM]-Taste, um die gemessenen Maximal-
Werte anzuzeigen. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Minimal-Werte anzuzeigen. Drücken Sie die Taste erneut oder
warten Sie 30 Sekunden, um zu den aktuellen Daten
zurückzukehren. Halten Sie die [MEM]-Taste zwei Sekunden
gedrückt, um die gespeicherten Daten zu löschen.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt und Zubehör niemals eigenmächtig,
außer zum Batteriewechsel. Führen Sie Reparaturen nie
selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Verwenden Sie nur das mitgelieferte oder empfohlene
Zubehör.
Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien oder in Räumen mit
hoher Luftfeuchtigkeit.
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen
wollen, ziehen Sie immer direkt am Stecker. Ziehen Sie
niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden.
Transportieren Sie das Gerät zudem niemals am Kabel.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt,
eingeklemmt, überfahren wird oder mit Hitzequellen oder
scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem
nicht zur Stolperfalle werden.
Stellen Sie vor dem Anschließen an die Stromversorgung
sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene
Sonnig
elektrische Spannung mit der Spannung Ihrer Steckdose
übereinstimmt. Benutzen Sie nur Steckdosen mit
Teilweise sonnig
Schutzkontakt.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
Bewölkt
betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät
Regen
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-5848 in
Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der
EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU
befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
17.10.2016
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NX-5848 ein.
© REV1 – 17.10.2016 – BS//TS
NX-5848-675

Werbung

loading