5. Wartung
Den RF-Timer regelmäßig mit einem trockenen Tuch
oder mit dem Staubsauger abstauben.
Den RF-Timer niemals mit feucht reinigen.
6. Batterie einlegen
Der RF-Timer wird von einer Lithiumbatterie vom
Typ CR 2032 gespeist. Eine neue Batterie hat bei
höchstens zehn Schaltvorgängen pro Tag eine
Lebensdauer von ungefähr fünf Jahren. Bei intensiverer
Verwendung des Timers verkürzt sich die Lebensdauer.
Die Batterie wird an der Rückseite des Timers
eingelegt. Für den Batteriewechsel befolgen Sie die
Schritte 1, 2 und 3 .
Bei verkehrt herum eingelegter Batterie funktio-
niert der RF-Timer nicht. Eine falsch eingelegte
Batterie kann außerdem zu Schäden an der
Elektronik führen. (Das + muss sichtbar bleiben.)
DE - 25