Herunterladen Diese Seite drucken

Velleman K8038 Bedienungsanleitung Seite 20

Leistungsdimmer (1kw @ 230v)

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LED-ANZEIGEN BEI FEHLERMELDUNGEN
Beim Detektieren eines Fehlers durch den Prozessor kann LD1 (rot) eine Angabe der Art des Problems geben. LD2 (gelb)
wird ständig brennen während LD1 (rot) wiederholt einige Male blinken wird: Wir empfehlen Ihnen die Netzspannung kurz
zu unterbrechen und die Lage zu beurteilen.
Sie können den K8038 neu starten ohne die Spannung auszuschalten: Halten Sie die Bedienungstaste min. 10 Sekunden
eingedrückt (bis die beiden LEDs erlöschen).
Blitzanzahl
LD1
1
Time-out in der positiven Halbwelle der Netzspannung.
2
Time-out in der negativen Halbwelle der Netzspannung.
3
Time-out Triac-Steuerung
4
Phasenverschiebung zu groß
EINSTELLUNG MINIMALE LICHTSTÄRKE
 Halten Sie die Bedienungstaste eingedrückt bis die beiden LEDs aufleuchten (nach ± 3 Sekunden) während Sie die
Spannungsversorgung Ihres K8038 einschalten.
 Die Lampe wird jetzt brennen bei der jetzigen minimale Lichtstärke.
 Sie können die Lichtstärke ändern, indem Sie die Bedienungstaste wiederholt kurz eindrücken (insgesamt gibt es 10 Schritte).
 Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung kurz wenn die gewünschte Einstellung erreicht ist.
 Lassen Sie den K8038 wieder normal neu starten.

Der Anschluss "SER OUT" auf der Platine wird nur bei Diagnose und Reparatur dieses Bausatzes durch die Techniker unserer technischen Abteilung verwendet.
20
Fehler
Mögliche Ursache/Lösung
Fehler in der Nullspannungsschaltung während Belastung (Schaltung T1, ...)
Fehler in der Nullspannungsschaltung während Belastung (Schaltung T1,...)
-
Triac defekt ?
-
Lichtpunkt defekt ?
-
T2 defekt ?
-
Belastung nicht konform mit den Spezifikationen ?
-
Belastung zu induktiv ?
-
Keine Last angeschlossen ?
-
Transformator unbelastet (defekte Lampe)?
-
Nicht-konforme Belastung ?

Werbung

loading