Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zum Anschließen Des Druckers; Anschließen Der Kabel Und Des Netzkabels; Anschließen Lokaler Kabel - Lexmark C752 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C752:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung zum Anschließen
des Druckers
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den
Drucker ordnungsgemäß an den Computer oder das
Netzwerksystem anzuschließen:
1 Anschließen der Kabel und des Netzkabels
auf Seite 1.
2 Installieren von Treibern für lokales Drucken
auf Seite 2.
3 Überprüfen der Druckerkonfiguration
Seite 7.
4 Konfigurieren für TCP/IP
5 Installieren von Treibern für den
Netzwerkdruck
auf Seite 9.
Anschließen der Kabel und des
Netzkabels
Anschließen lokaler Kabel
USB-Kabel
Ein USB-Anschluß ist für alle Modelle Standard. Die
Betriebssysteme Windows 98 SE, Windows ME,
Windows 2000, Windows XP und
Windows Server 2003 unterstützen USB-Anschlüsse.
Einige UNIX-, Linux- und Macintosh-Computer
unterstützen ebenfalls USB-Anschlüsse. Lesen Sie in
der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem nach, ob
Ihr System USB unterstützt.
So schließen Sie den Drucker an einen Computer an:
1
Schließen Sie den Drucker unter Verwendung
eines USB-Kabels an den Computer an. Achten
Sie darauf, das USB-Symbol auf dem Kabel auf
das USB-Symbol am Drucker auszurichten.
2
Schließen Sie ein Ende des Druckernetzkabels
an den Anschluß auf der Rückseite des
Druckers und das andere Ende an eine
ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
auf
auf Seite 8.
Anleitung zum Anschließen
des Druckers
Seite 1 von 14
3
Schalten Sie den Drucker ein.
Nachdem der Drucker die internen Tests
abgeschlossen hat, wird die Statusmeldung
Bereit angezeigt, die besagt, daß der Drucker
zum Empfangen von Druckaufträgen bereit ist.
Falls andere Meldungen als Bereit angezeigt
werden, finden Sie auf der Dokumentations-CD
Anweisungen zum Löschen dieser Meldungen.
4
Fahren Sie mit dem Abschnitt
Treibern für lokales Drucken
Parallelkabel
Ein paralleler Anschluß ist für das Basismodell
Standard und für alle Netzwerkmodelle auf einer
Optionskarte verfügbar. Weitere Informationen finden
Sie im Installationshandbuch des Druckers.
Wenn Sie eine optionale Parallel-Schnittstellenkarte in
einem Netzwerkmodell oder Netzwerkduplexmodell
installieren, benötigen Sie ein paralleles 1284 A-C-
Kabel.
1
Schließen Sie den Drucker unter Verwendung
eines parallelen 1284 A-C-Kabels an den
Computer an.
2
Schließen Sie ein Ende des Druckernetzkabels
an den Anschluß auf der Rückseite des
Druckers und das andere Ende an eine
ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
Serielles Kabel
Wenn Sie eine optionale serielle Schnittstellenkarte
installiert haben, können Sie den Drucker lokal mit
einem seriellen Kabel anschließen. Beim seriellen
Drucken werden Daten bitweise übertragen. Obwohl
serielles Drucken normalerweise langsamer erfolgt als
paralleles Drucken, ist dies die bevorzugte Option,
wenn der Drucker weit vom Computer entfernt ist oder
keine parallele Schnittstelle zur Verfügung steht.
Ein serieller Anschluß erfordert ein kompatibles
serielles Kabel, das RS-232-Verbindungen
unterstützt.
1
Schließen Sie den Drucker unter Verwendung
eines seriellen Kabels an den Computer an.
2
Schließen Sie ein Ende des Druckernetzkabels
an den Anschluß auf der Rückseite des
Druckers und das andere Ende an eine
ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
Installieren von
auf Seite 2 fort.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis