Herunterladen Diese Seite drucken

Casio 3353 Bedienerführung Seite 5

Werbung

Bedienerführung 3353 3354 5053
Zeit/Datumseinstellungen
Anzeige:
Um dies zu tun:
Umschalten zwischen 12-Stunden- (
und 24-Stunden-Zeitnehmung (
Rückstellen der Sekunden auf
Umschalten der Einstellung der
Beleuchtungsdauer zwischen 1,5
Sekunden ( ) und 2,5 Sekunden ( )
Ändern der Stunden oder Minuten
Ändern des Jahres
Ändern des Monats oder
Kalendertages
Umschalten zwischen Ein-Status
(
) und Aus-Status (
ON
OF
Stromsparfunktion
• Für Informationen über andere Einstellungen als die Zeit und das Datum siehe
Folgendes:
Beleuchtungsdauer: Beleuchtung
Stromsparfunktion: Stromsparfunktion
4. Verwenden Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
• Falls eine Sender/Stadteinstellanzeige angezeigt wird, drücken Sie den Knopf A
zwei Mal.
• Falls eine Zeit/Datumseinstellanzeige angezeigt wird, drücken Sie den Knopf A
einmal.
• Der Sekundenzeiger bewegt sich schnell an die richtige Position, in Abhängigkeit
von der Sekundenzählung der Digitalzeit, worauf er mit der normalen Bewegung
fortsetzt.
• Wenn Sie die Einstellanzeige verlassen, werden die Analogzeiger automatisch
passend zur Digitalzeit eingestellt. Für weitere Informationen siehe „Analoge
Zeitnehmung".
Hinweis
• Für weitere Informationen siehe „Sender".
• Auto DST (
A
) kann nur gewählt werden, wenn
Heimatstadtcode gewählt ist. Für weitere Informationen siehe den nachfolgenden
Abschnitt „Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time)".
• Die automatische Empfangseinstellung wird nur für den Empfang des
Zeitkalibrierungssignals verwendet. Für Einzelheiten siehe „Über den automatischen
Empfang".
Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time)
Die Sommerzeit stellt die Zeiteinstellung gegenüber der Standardzeit um eine Stunde
vor. Denken Sie aber immer daran, dass nicht alle Länder oder Gebiete die
Sommerzeit verwenden.
Das von Anthorn und Mainflingen ausgestrahlte Zeitkalibrierungssignal schließt
sowohl die Standardzeit- als auch die Sommerzeitdaten ein. Wenn die automatische
Sommerzeiteinstellung (Auto DST) eingeschaltet ist, schaltet die Armbanduhr in
Abhängigkeit von dem Zeitkalibrierungssignal automatisch zwischen der Standardzeit
und der Sommerzeit um.
• Die Sommerzeit-Vorgabeeinstellung ist Auto DST (
oder
ATH
als Ihren Heimatstadtcode wählen.
• Falls in Ihrem Gebiet Probleme mit dem Empfang des Zeitkalibrierungssignals
auftreten sollten, sollten Sie manuell zwischen der Standardzeit und der Sommerzeit
umschalten.
Ändern der Sommerzeiteinstellung
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus gedrückt, bis der
Senderindikator zu blinken beginnt, was der Einstellanzeige entspricht.
2. Drücken Sie den Knopf C zwei Mal, wodurch die Einstellanzeige für die
Sommerzeit (DST) erscheint.
3. Verwenden Sie den Knopf D, um in der folgenden Reihenfolge zyklisch durch die
Sommerzeiteinstellungen zu schalten.
Sommerzeit
A
Auto DST (
)
ausgeschaltet (
4. Sobald Sie die gewünschte Einstellung gewählt haben, drücken Sie den Knopf A
zwei Mal, um die Einstellanzeige zu verlassen.
• Der DST-Indikator erscheint auf dem Display, um damit anzuzeigen, dass die
Sommerzeit eingeschaltet ist.
Analoge Zeitnehmung
Die Analogzeit dieser Armbanduhr ist mit der Digitalzeit synchronisiert. Die
Analogzeiteinstellung wird automatisch berichtigt, wenn Sie die Digitalzeit ändern.
Hinweis
• Die Zeiger des Analogzeitnehmers werden bewegt, um auf die neue Einstellung
eingestellt zu werden, wenn einer der folgenden Vorgänge eintritt.
Wenn Sie die Digitalzeiteinstellung manuell ändern
Wenn die Digitalzeiteinstellung durch den Empfang des Zeitkalibrierungssignals
geändert wird
Wenn Sie den Heimatstadtcode und/oder die Sommerzeiteinstellung ändern
• Falls die Analogzeit aus irgend einem Grund nicht mit der Digitalzeit übereinstimmt,
verwenden Sie den unter „Einstellen der Analogzeit" beschriebenen Vorgang, um die
Analogzeit an die Digitalzeiteinstellung anzupassen.
• Falls sowohl die Digitalzeit als auch die Analogzeit manuell eingestellt werden
müssen, führen Sie immer zuerst die Digitalzeiteinstellung aus.
• Abhängig davon, wie weit sich die Zeiger bewegen müssen, um sich an die
Digitalzeit anzupassen, kann es einige Zeit dauern, bevor die Analogzeiger ihre
Bewegung einstellen.
Einstellen der Analogzeit
1. Drücken Sie den Knopf C in dem Zeitnehmungs-
Modus fünf Mal, um den Zeigereinstellmodus
aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis
blinken beginnt, was der Einstellanzeige entspricht.
• Der Sekundenzeiger bewegt sich schnell an die 12-
Uhr-Position, worauf er stoppt.
3. Falls der Sekundenzeiger nicht genau auf die 12-Uhr-
Position zeigt, verwenden Sie den Knopf D, um die
Position genau einzustellen.
• Mit jedem Drücken des Knopfes D wird der
Sekundenzeiger um eine Sekunde vorgestellt.
Führen Sie dies aus:
Drücken Sie den Knopf D.
)
)
Drücken Sie den Knopf D.
Drücken Sie den Knopf B.
Verwenden Sie den Knopf D
(+) und den Knopf B (–).
Verwenden Sie den Knopf D
(+) und den Knopf B (–).
Verwenden Sie den Knopf D
(+) und den Knopf B (–).
Drücken Sie den Knopf D.
) der
BER
,
PAR
,
LON
oder
ATH
als
A
BER
PAR
LON
), wenn Sie
,
,
Sommerzeit
OF
)
eingeschaltet (
ON
)
zu
4. Drücken Sie den Knopf C. Dadurch beginnt die Zeit auf dem Digitaldisplay zu
blinken, wodurch angezeigt wird, dass die Einstellung der Stunden- und
Minutenzeiger gewählt ist.
5. Verwenden Sie den Knopf D und den Knopf B, um die Analogeinstellung wie folgt
auszuführen.
Wenn Sie dies tun möchten:
Führen Sie diese Knopfbetätigung aus:
• Drücken Sie Knopf D.
Zeigereinstellung um 20
Sekunden vorstellen
• Drücken Sie Knopf B.
Zeigereinstellung um 20
Sekunden zurückstellen
• Halten Sie Knopf D gedrückt.
Zeigereinstellung um einen
• Geben Sie den Knopf D frei, wenn die Zeiger
kleinen Betrag schnell
vorstellen
die gewünschte Einstellung erreichen.
• Halten Sie den Knopf B gedrückt.
Zeigereinstellung um einen
• Geben Sie den Knopf B frei, wenn die Zeiger
kleinen Betrag schnell
zurückstellen
die gewünschte Einstellung erreichen.
• Während Sie den Knopf D gedrückt halten,
Zeigereinstellung um einen
großen Betrag schnell
um die Zeiger schnell zu verstellen, drücken
Sie den Knopf B, um die schnelle
vorstellen
Zeigerbewegung zu verriegeln.
• Um die Zeigerbewegung zu stoppen, drücken
Sie einen beliebigen Knopf.
• Die Zeigerbewegung stoppt automatisch, wenn
der Stundenzeiger eine vollständige Umdrehung
(12 Stunden) ausführt.
• Während Sie den Knopf B gedrückt halten,
Zeigereinstellung um einen
großen Betrag schnell
um die Zeiger schnell zu verstellen, drücken
Sie den Knopf D, um die schnelle
zurückstellen
Zeigerbewegung zu verriegeln.
• Um die Zeigerbewegung zu stoppen, drücken
Sie einen beliebigen Knopf.
• Die Zeigerbewegung stoppt automatisch,
wenn der Stundenzeiger eine vollständige
Umdrehung (12 Stunden) ausführt.
6. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
• Der Minutenzeiger wird etwas verstellt, wenn Sie die Einstellanzeige verlassen, um
an die Sekundenzählung angepasst zu werden.
• Um in den Zeitnehmungs-Modus zurückzukehren, drücken Sie den Knopf C.
Referenz
Dieser Abschnitt enthält detaillierte und technische Informationen über den Betrieb
der Armbanduhr. Er enthält auch wichtige Vorsichtsmaßregeln und Hinweise über die
verschiedenen Merkmale und Funktionen dieser Armbanduhr.
Stromsparfunktion
Wenn die Stromsparfunktion eingeschaltet ist, schaltet die
Armbanduhr automatisch auf den Schlafstatus , wenn sie an
einem schlecht beleuchteten Or t belassen wird (w eniger als
30 Lux).
Nachfolgend ist aufgeführ t, wie die Funktionen der
Armbanduhr beeinflusst w erden, wenn diese im Schlafstatus
an einem dunklen Or t belassen wird.
Stromsparindikator
Ungefähre Dauer im
Schlafstatus
• Flüssigkristallanzeige (LCD) ausgeschaltet
3 bis 4 Tage
• Alarm, stündliches Zeitsignal, Analogzeitnehmung und
automatischer Empfang aktiviert
• Flüssigkristallanzeige (LCD) ausgeschaltet, Alarm und
8 Tage oder länger
stündliches Zeitsignal deaktiviert
• Analogzeitnehmung in 12-Uhr-Position gestoppt
• Automatischer Empfang deaktiviert
Der Schlafstatus wird durch ein leeres Display angezeigt, auf dem der
Stromsparindikator (
) blinkt.
PS
• Falls Sie die Armbanduhr unter dem Ärmel Ihrer Kleidung tragen, kann diese auf
den Schlafstatus geschaltet werden.
Erholen aus dem Schlafstatus
Führen Sie eine beliebige der folgenden Operationen aus.
• Bringen Sie die Armbanduhr an einen gut beleuchteten Ort.
• Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Ein- oder Ausschalten der Stromsparfunktion
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis der Senderindikator zu blinken beginnt,
was der Einstellanzeige entspricht.
• Der Sekundenzeiger bewegt sich schnell an die 12-
Uhr-Position, an der er stoppt.
2. Drücken Sie erneut den Knopf A.
3. Drücken Sie den Knopf C sieben Mal, bis die Ein/Aus-
Ein/Aus-Status
Anzeige für die Stromsparfunktion erscheint.
4. Drücken Sie den Knopf D, um die Stromsparfunktion
ein- (
) oder auszuschalten (
ON
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
• Der Sekundenzeiger bewegt sich in Abhängigkeit von der Sekundenzählung der
Digitalzeit schnell vorwärts an die richtige Position, worauf er mit der normalen
Bewegung fortsetzt.
• Der Stromsparindikator (
) wird in allen Modi auf dem Display angezeigt, wenn die
PS
Stromsparfunktion eingeschaltet ist.
Automatische Rückkehrfunktion
• Falls Sie die Armbanduhr in dem Alarm- oder Zeigereinstellmodus bzw. bei
angezeigtem Batteriepegelindikator (HI oder MID) für zwei oder drei Minuten
belassen, ohne eine Operation auszuführen, kehrt diese automatisch in den
Zeitnehmungs-Modus zurück.
• Falls Sie die Armbanduhr für zwei oder drei Minuten mit blinkender Einstellung auf
dem Display belassen, ohne eine Operation auszuführen, verlässt die Armbanduhr
automatisch die Einstellanzeige.
Funktionen
).
OF
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

33545053