Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beleuchtung; Stromversorgung - Casio 3353 Bedienerführung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerführung 3353 3354 5053
Problem
Mögliche Ursache
• Nur die Zeitdaten (Stunden,
Der automatische
Empfang ist
Minuten, Sekunden) wurden
eingeschaltet, aber
während der letzten Empfang
der
empfangen. Der Empfangsindikator
Empfangsindikator
für Pegel 4 erscheint nur, wenn
für Pegel 4 erscheint
sowohl die Zeitdaten als auch die
nicht auf dem Display
Datumsdaten (Jahr, Monat,
des Zeitnehmungs-
Kalendertag) empfangen wurden.
Modus.
• Falls die Zeit um eine Stunde
Die Zeiteinstellung
ist falsch nach dem
abweicht, ist vielleicht die DST-
Signalempfang.
Einstellung (Sommerzeit) falsch.
• Die Einstellung des
Heimatstadtcodes ist falsch für das
Gebiet, in dem Sie die Armbanduhr
verwenden.
• Für weitere Informationen siehe „Wichtig!" unter „Empfang des
Zeitkalibrierungssignals" und „Vorsichtsmaßregeln für die funkgesteuerte
Atomzeitnehmung".
Weltzeit
Der Weltzeit-Modus zeigt die aktuelle Zeit in 30 Städten
Stadtcode
(29 Zeitzonen) in aller Welt digital an.
• Drücken Sie den Knopf A in dem Weltzeit-Modus, um
den zutreffenden Stadtcode für zwei Sekunden auf dem
Digitaldisplay anzuzeigen.
• Falls die für eine Stadt angezeigte aktuelle Zeit falsch
ist, überprüfen Sie Ihre Heimatstadt-Zeiteinstellungen,
und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
• Die Armbanduhr führt auch in dem Weltzeit-Modus eine
Signalempfang aus, wenn eine Kalibrierungszeit erreicht
wird. In diesem Fall werden die Zeiteinstellungen des
Weltzeit-Modus gemäß Heimatstadtzeit des
Zeitnehmungs-Modus eingestellt.
Aktuelle Zeit für den
• Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
gewählten Stadtcode
Weltzeit-Modus ausgeführt, denn Sie durch Drücken
des Knopfes C aufrufen können.
Anzeigen der Zeit in einer anderen Stadt
Drücken Sie den Knopf D in dem Weltzeit-Modus, um durch die Stadtcodes
(Zeitzonen) zu scrollen.
• Für vollständige Informationen über die Stadtcodes siehe die „City Code Table"
(Stadtcodetabelle).
Umschalten einer Stadtcodezeit zwischen der Standardzeit und der Sommerzeit
1. Verwenden Sie den Knopf D in dem Weltzeit-Modus,
um den Stadtcode (die Zeitzone) anzuzeigen, dessen
Standardzeit/Sommerzeiteinstellung Sie ändern
möchten.
• Drücken Sie den Knopf A in dem Weltzeit-Modus,
um den zutreffenden Stadtcode für etwa zwei
Sekunden auf dem Digitaldisplay anzuzeigen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, um zwischen der
DST-Indikator
Sommerzeit (DST-Indikator wird angezeigt) und der
Standardzeit (DST-Indikator wird nicht angezeigt)
umzuschalten.
• Achten Sie darauf, dass Sie den Weltzeit-Modus nicht verwenden können, um die
DST-Einstellung des gegenwärtig im Zeitnehmungs-Modus gewählten
Heimatstadtcodes zu ändern. Für Informationen über das Ein- oder Ausschalten der
DST-Einstellung des Heimatstadtcodes siehe „Ändern der Sommerzeiteinstellung".
• Der DST-Indikator erscheint auf dem Display, wenn Sie einen Stadtcode anzeigen,
für den die Sommerzeit eingeschaltet ist.
• Achten Sie darauf, dass sich nicht zwischen der Standardzeit und der Sommerzeit
umschalten können, wenn
GMT
als Stadtcode gewählt ist.
• Achten Sie darauf, dass die Sommerzeit/Standardzeiteinstellung nur den aktuell
angezeigten Stadtcode betrifft. Andere Stadtcodes werden dadurch nicht betroffen.
Alarme
Sie können drei unabhängige täglicher Alarme einstellen.
Ein/Aus-Status
Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt der Alarm mit
Modusindikator
dem Erreichen der Alarmzeit. Sie können auch ein
Alarmnummer
stündliches Zeitsignal einschalten, das dafür sorgt, dass
die Armbanduhr zu jeder vollen Stunde zwei akustische
Signale ausgibt.
• Die Alarme und das stündliche Zeitsignal arbeiten in
Abhängigkeit von der aktuellen Digitalzeit.
• Die Alarmnummer (AL1 bis AL3) bezeichnet eine
Alarmanzeige. SIG erscheint anstelle der Alarmnummer,
Wechselt in
wenn die Anzeige des stündlichen Zeitsignals angezeigt
2-Sekunden-
wird.
Intervallen
• Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem
Alarm-Modus ausgeführt, den Sie durch Drücken des
Knopfes C aufrufen können.
Alarmzeit
(Stunden : Minuten)
Einstellen einer Alarmzeit
1. Drücken Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um den
Alarm zu wählen, dessen Zeit Sie einstellen möchten.
AL1
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis die
Stundeneinstellung der Alarmzeit zu blinken beginnt,
was der Einstellanzeige entspricht.
• Dadurch wird der Alarm automatisch eingeschaltet.
3. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken zwischen
den Stunden- und Minuteneinstellungen zu
verschieben.
Abhilfe
• Führen Sie den manuellen
Empfang aus oder warten Sie,
bis die nächste automatische
Signalempfangsoperation
ausgeführt wird.
• Stellen Sie sicher, dass die
Armbanduhr an einem Ort
angeordnet ist, an dem sie
das Signal empfangen kann.
• Ändern Sie die DST-
Einstellung (Sommerzeit) auf
Auto DST (automatische
Sommerzeit).
• Wählen Sie den richtigen
Heimatstadtcode.
AL2
AL3
SIG
4. Während eine Einstellung blinkt, verwenden Sie den Knopf D (+) und den Knopf
B (–), um diese zu ändern.
• Wenn Sie die Alarmzeit unter Verwendung des 12-Stunden-Formats einstellen,
achten Sie auf richtige Einstellung für die erste Tageshälfte (kein Indikator) oder
die zweite Tageshälfte (P-Indikator).
• Falls Sie in dem Zeitnehmungs-Modus die 24-Stunden-Zeitnehmung gewählt
haben, wird die Alarmzeit ebenfalls im 24-Stunden-Format angezeigt.
5. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Alarmbetrieb
Der Alarm ertönt zur voreingestellten Zeit für etwa 10 Sekunden in allen Modi, oder
bis Sie ihn durch Drücken eines beliebigen Knopfes stoppen.
Kontrolle des Alarms
Halten Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus gedrückt, um den Alarm ertönen zu lassen.
Ein- oder Ausschalten eines Alarms und des stündlichen Zeitsignals
1. Drücken Sie den Knopf D in dem Alarm-Modus, um einen Alarm oder das
stündliche Zeitsignal zu wählen.
2. Während der Alarm oder das stündliche Zeitsignal gewählt ist, drücken Sie den
Knopf A, um diesen/dieses ein- oder auszuschalten.
Stoppuhr
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit,
1/100
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
Sekunden
Sekunden
• Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt bis zu 99
Minuten und 59,99 Sekunden.
• Der 1/100-Sekundenwert erscheint, während die
abgelaufene Zeitoperation gestoppt oder eine
Zwischenzeit auf dem Display eingefroren ist.
Anzeige der abgelaufenen Zeit
Abgelaufene Zeit
Mehr als
(Minuten : Sekunden)
eine Minute
Anzeige der Zwischenzeit
Zwischenzeit-
Indikator
Minuten
Sekunden
• Die Stoppuhr setzt den Betrieb fort und beginnt wiederum nur mit Nullen, nachdem
der Grenzwert erreicht wurde, bis Sie die Stoppuhr stoppen.
• Falls Sie den Stoppuhr-Modus verlassen, während eine Zwischenzeit auf dem
Display eingefroren ist, wird die Zwischenzeit gelöscht und an die Messung der
abgelaufenen Zeit zurückgekehrt.
• Die Messoperation der Stoppuhr wird auch fortgesetzt, wenn Sie den Stoppuhr-
Modus verlassen.
• Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem Stoppuhr-Modus ausgeführt,
den Sie durch Drücken des Knopfes C aufrufen können.
Messen von Zeiten mit der Stoppuhr
Abgelaufene Zeit
D
D
D
Start
Stopp
Neustart
Zwischenzeit
D
A
A
Start
Zwischenzeit
Freigabe der
Zwischenzeit
Zwei Endzeiten
D
D
A
Start
Zwischenzeit
Stopp
Endzeit des
Endzeit des
ersten Läufers.
zweiten
Zeit des ersten
Läufers.
Läufers anzeigen.

Beleuchtung

Eine LED (lichtemittierende Diode) und ein Leuchtenpanel
beleuchten das Digitaldisplay, damit Sie dieses auch im
Dunkeln einfach ablesen können.
• Für andere wichtige Informationen siehe
„Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Beleuchtung".
Beleuchten des Displays
Drücken Sie den Knopf B in einem beliebigen Modus,
um das Display zu beleuchten.
• Sie können 1,5 Sekunden oder 2,5 Sekunden als die
Beleuchtungsdauer spezifizieren. Für weitere
Informationen siehe „Manuelles Einstellen der aktuellen
Digitalzeit und des Datums".

Stromversorgung

Diese Armbanduhr ist mit einer Solarzelle und einer speziellen wiederaufladbaren
Batterie (Akkuzelle) ausgestattet, die mit dem Strom aufgeladen wird, der von der
Solarzelle erzeugt wird. Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie die Armbanduhr für das
Aufladen positionieren sollten.
Beispiel: Richten Sie die Uhr so aus, dass
diese einer Lichtquelle
zugewendet ist.
• Die Illustration zeigt die Ausrichtung an
einer Uhr mit Resin-Armband.
• Beachten Sie, dass die Ladeeffizienz
absinkt, wenn die Solarzelle teilweise von
der Kleidung usw. verdeckt wird.
• Sie sollten die Armbanduhr möglichst
außerhalb des Ärmels tragen. Auch wenn
der Lichteinfall auf das Zifferblatt nur
teilweise blockiert ist, wird die Aufladung
beachtlich reduziert.
1/100 Sekunden
Zwischenzeit
(Minuten : Sekunden) 1/100 Sekunden
D
A
Stopp
Löschung
A
D
Stopp
Löschung
A
A
Freigabe der
Löschung
Zwischenzeit
Zeit des
zweiten Läufers
anzeigen.
Solarzelle
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

33545053

Inhaltsverzeichnis