Herunterladen Diese Seite drucken

Fujitsu N7100E Bedienungshandbuch Seite 391

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N7100E:

Werbung

7.2.2 Sonstige Probleme beim Netzwerkanschluss
Im Zusammenhang mit der Netzwerkverbindung sind viele Probleme möglich.
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie diese beheben können.
Ist die Ursache des Problems unbekannt oder das Problem kann nicht behoben werden,
siehe bitte
"7.4 Checkliste vor dem Kontaktieren Ihres FUJITSU Scanner Fachhändlers"
(Seite 411)
autorisierten FUJITSU Scanner Servicepartner.
■ Fehler beim Verbindungsaufbau zu einem Server mit dessen
IP-Adresse
Kann über eine IP-Adresse keine Verbindung zum Server aufgebaut werden und auch
Ping-Test keine Rückmeldung vom Server gezeigt hat, führen Sie bitte folgendes aus:
Verbindungsfehler zwischen dem Server und Scanner, bzw. Fehler am
LAN-Kabel.
■ Aktion
Überprüfen Sie, ob das LAN-Kabel korrekt an den Scanner und Server angeschlossen wurde.
Wenn Sie den Scanner über ein LAN-Kabel (gerader Typ) an den Server angeschlossen haben
wird Auto MDI/MDI-X (automatische Auswahl) nicht unterstützt. Ein LAN-Kabel des Typs
Crossover, ein Switch oder ein Router zwischen Scanner und Server werden benötigt.
Sollte dies nicht der Fall sein, ist das LAN-Kabel eventuell beschädigt. Tauschen Sie das LAN-
Kabel aus und versuchen Sie es dann erneut.
Die im [IP-Adresse] Bildschirm oder im [IPv4-Adresse] Bildschirm/[IPv6-
Adresse] Bildschirm konfigurierten Einstellungen, wenn die Ipv6-Funktion
aktiviert ist, sind ungültig.
■ Aktion
Weitere Details finden Sie unter
(Seite 104)
Eingeben einer IPv6-Adresse in den Scanner" (Seite 485)
und überprüfen Sie dann, ob die konfigurierten Einstellungen wie z.B. die IP-Adresse oder die
Subnetz-Maske (Subnetzpräfixlänge für eine IPv6-Adresse) korrekt konfiguriert wurden.
Wenn Sie DHCP verwenden, arbeitet der DHCP-Server nicht normal, bzw.
es liegt ein Problem an den Einstellungen des DHCP-Servers vor.
■ Aktion
Informationen zur Verwendung von DHCP finden Sie unter
Netzwerkbetriebsstatus" (Seite 114)
489)
und überprüfen Sie, ob die eingegebene IP-Adresse, die Subnetz-Maske
(Subnetzpräfixlänge für eine IPv6-Adresse) und das Standardgateway korrekt sind.
Sollten diese Einstellungen fehlerhaft sein, kann der DHCP-Server nicht korrekt funktionieren,
bzw. es werden ungültige IP-Adressen vom DHCP-Server vergeben (der Grund hierfür liegt in
der begrenzten Ausgabe von MAC-Adressvalidationen).
Überprüfen Sie den Verbindungsstatus des DHCP-Servers und die einzelnen Server-
Einstellungen.
und kontaktieren dann einen FUJITSU Scanner Fachhändler oder einen
oder
"G.3.1 Eingeben einer IPv4-Adresse in den Scanner" (Seite 484)
7.2 Netzwerkverbindungsprobleme beheben
"4.7.1 Festlegen einer IP-Adresse/DHCP für den Scanner"
oder
"G.3.5 Überprüfen des Netzwerkbetriebsstatus" (Seite
391
wenn die IPv6-Funktion aktiviert ist
"4.8.2 Überprüfen des
/
"G.3.2

Werbung

loading